Mostviertler Feldversuche: »Mut kann man nicht kaufen!«
Unter diesem Credo gehen die besten Gastronomen, Winzer und Produzenten im niederösterreichischen Mostviertel neue Wege und begeben sich damit ganz bewusst aus der Komfortzone.
Eine Region feiert das Experiment – Veranstaltungen rund um Kulinarik gibt es viele – die Feldversuche-Gastronomen aus dem Mostviertel sind aber der Überzeugung, dass das Bessere das Gute schlägt, wenn man nur ausreichend Mut und Experimentierfreude an den Tag legt. Aus dieser Überzeugung heraus entstehen kreative Gerichte, die gleichermaßen inspirierend wie überraschend sind. Getrieben von der Neugierde und beflügelt durch die unerschöpfliche Vielfalt der Region begeben sie sich auf die Spur bisher unentdeckter Geschmäcker des Mostviertels, die den interessierten Gästen kredenzt werden. Vom Schafkäse in Asche mit Schnittlauchpesto, über Saibling auf Blunzen-Einkorn-Risotto bis hin zum Ötscher-Erde-Espuma. Über die klassischen Getränke hinaus, wie zum Beispiel Wein aus dem Weinbaugebiet Traisental, wird mit Fermentation experimentiert.
Die erste Veranstaltung dieser spannenden Reihe findet am Samstag, dem 13. Juli 2019 statt. Ein Feldversuch zwischen »Wein und Wahrheit«. Der Traisentaler Winzer Tom Dockner und Mike Nährer begeben sich im Weingarten auf die Suche nach der eigenen Wahrheit. Im Fall von Mike Nährer (»Gasthaus Nährer«) liegt die in einem möglichst naturnahen Umgang mit Ressourcen und dem Wunsch den Geschmäckern des Weingartens so nah wie möglich zu kommen. Bei der Premiere der Feldversuche geht es also um viel mehr als bloß um Trauben: Gemeinsam mit den Gästen verarbeitet der Küchenchef etwa auch die wertvollen Kräuter des Weingartens oder schenkt seinen ersten »Selbstversuch« ins Glas. Ein Grüner Veltliner ist für Mike Nährer mehr als nur Wein. Aber das lassen Sie sich lieber von ihm selbst erzählen. Inmitten der Weingärten und zwischen seinen exzellenten Gängen.
Näher kann man dem Mostviertel, seinen Menschen und seinen Produkten nicht sein!
INFO
Termin: Sa, 13. Juli 2019Zeit: 19 Uhr
Ort: Weingut Dockner, Traminerweg 3, 3134 Theyern – Traisental
Ergebnis: Ein exklusives Sechs-Gänge-Menü
Teilnehmer: 40 neugierige Weingarten-Forscher
Preis: € 109,– pro Person (inklusive Getränke)
Tickets sichern – am besten gleich hier: www.feldversuche.at
Exklusiver Genuss
Neben Nährer loten im Rahmen der Feldversuche auch Hubert Kalteis (»Gasthaus Kalteis«, Kirchberg an der Pielach), Erich Mayrhofer (»Landgasthof Bärenwirt«, Petzenkirchen) Stefan Hueber (»Gasthof Hueber«, St. Georgen an der Leys) Theresia Palmetzhofer (»Gasthaus zur Palme«, Neuhofen an Ybbs) gemeinsam mit Doris Farthofer (Destillerie Farthofer, Öhling bei Amstetten) und Andreas Plappert (»Schlosswirt«, Waidhofen an der Ybbs) und viele weitere die Grenzen des kulinarisch Machbaren aus – das sollten Sie keinesfalls verpassen! Bei allen diesen Veranstaltungen werden ausschließlich Weine aus dem Traisental serviert, wie zum Beispiel vom Leopold Figl oder Ludwig Neumayer.www.feldversuche.at
