Neue, einzigartige Riede: Weine von Prieler gewinnen!
Eine Besonderheit im Burgenland: In der neuen Lage »Steinweingarten« wachsen verschiedenste Rebsorten auf Terrassen aus Kalkstein, von denen es nun den ersten von zwei Weinen gibt.
Viele Wege waren für Winzer Georg Prieler vorgezeichnet, andere galt es neu zu gehen. Auch die aktuelle Lage ist eine Herausforderung, aber zugleich auch eine Chance für das Weingut Prieler. »Wir vermissen das gemeinsame Verkosten, die angeregten Gespräche und das herzhafte Lachen mit euch«, denkt Georg Prieler an die Zeit vor Corona zurück. Eine teilweise Umstrukturierung von analog zu digital folgte: Webshop, YouTube-Channel und Newsletter allen voran.
»Damit ihr euch nicht auf den Weg zu uns machen müsst, bieten wir in dieser schwierigen Zeit einen kostenlosen Lieferservice – so kommen unsere Weine auch jetzt per Paketboten bis direkt vor die Haustüre«, beschreibt Prieler. Fachsimpeln über die Weine wird auf dem eigenen YouTube-Channel möglich. Dort findet man Beschreibungen der Weine und kann einzigartige Einblicke in den Betrieb ergattern. Über den Newsletter werden laufend Neuigkeiten versendet.

Die neuen Jahrgänge
Die Weingärten der Familie Prieler werden kompromisslos und offiziell biologisch bewirtschaftet. Ein wichtigter Schritt, aus dem sich fast zwangsläufig auch positive Veränderungen während der Weinbereitung ergeben haben. Apropos positiv: Über den neuen Jahrgang 2019 zeigt man sich am Weingut höchst erfreut – und bietet eine Besonderheit im Burgenland, den Gemischten Satz »Kalkterrassen« 2019.»Zu Beginn des Jahres konnten wir ein atemberaubendes Grundstück namens ›Steinweingarten‹ erwerben. Auf der Rückseite des Goldbergs, auf purem Kalkstein, gedeihen hier auf insgesamt fünf Plateaus Trauben von Pinot Blanc, Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller und Welschriesling«, erklärt der Winzer. »Bis auf den Pinot Blanc wurden alle Trauben an einem Tag geerntet und zusammen verarbeitet. Das Ergebnis ist ein Gemischter Satz mit österreichischer Fruchttiefe und burgundischer Struktur.«
Weitere Weine im Sortiment sind:
- Pinot Blanc Ried »Seeberg« 2019
Der Wein erinnert and die Frische des Jahrgangs 2017, gepaart mit der Struktur von 2015. Prieler dazu: »Manche Vorverkoster behaupteten, es wäre einer der spannendsten Pinot Blanc Jahrgänge aus dem Hause Prieler.«
- Chardonnay »Sinner« 2019
Der Jahrgang 2019 verlieh dieser feinen Burgundersorte alle Nuancen, die diese Weine auszeichnet. Feine Aromatik gepaart mit cremigem Abgang und einem zitrusartigen Säurebogen. Spannungsgeladen und, wie immer, ohne Holzausbau.
- Rosé vom Stein 2019
Ausschließlich aus Blaufränkisch Trauben wurde der Rosé vom Stein 2019 gekeltert. Feine Orangenoten in der Aromatik unterlegt mit Kräuterwürze. Trocken ausgebaut mit saftiger Struktur und mildem Säurespiel. Der Sommer darf beginnen.
- Leithaberg Pinot Blanc 2018
Ein halbes Jahr mehr in der Flasche als geplant, haben sich gelohnt: Florale Noten, reife Marille und ein salziger Abgang. Leithaberg pur.
- Sankt Laurent 2017
Würzige, zart reduktive Noten, leicht rauchig, am Gaumen spannungsgeladen und mit gut eingebundenem Gerbstoff. Mit 12,5 Vol.-% Alkohol und der Reifung im großen Holzfass einer der wenigen Rotweine, die auch einmal mit 16 Grad Celsius serviert werden dürfen. Für alle Weintrinker, die elegante und verspielte Rotweine lieben.