Neueröffnung: »Marriott« will am Ufer des Balaton eine neue Luxus-Oase schaffen
Am Plattensee sollen französische Riviera und italienisches Flair aufeinander treffen.
In Balatonfüred hat der Um- und Innenausbau des Hotels »Le Méridien BalaPort Lake Balaton Resort« begonnen. Die Fertigstellung des neuen Luxuskomplexes wird für Ende 2024 erwartet. 102 Zimmer sowie Appartements sollen Riviera-Flair an den Plattensee bringen, lautet es. Angelockt werden sollen vor allem luxus-affine Österreicher.
Tourismus als Hauptfaktor
Für den neuen Hotelkomplex wurden Investitionen von insgesamt 22,5 Milliarden Forint, umgerechnet also 58 Millionen Euro, getätigt. Das Hotellerie-Projekt wurde hierfür durch eine Summe von 6,9 Milliarden Forint staatlicher Förderungen unterstützt.Das Geld hierfür stammt aus dem sogenannten »Kisfaludy2030«-Programm, dieses soll unter anderem die Entwicklung von Tourismusgebieten fördern. Wie es heißt, könnte dies auch zu einer Verlängerung der Sommersaison am Balaton beitragen. Gastronomisch an Bord ist die Zsidai«-Gruppe mit ihren Lokalen »Spíler Trattoria«, »Baltazár«, »Black Rose The Bar« und »Zuki«.
Das gesamte Bauprojekt teilte sich insgesamt in mehrere Phasen. Die ersten drei bestanden aus Tiefbauarbeiten, unterirdischen Bauarbeiten und dem kompletten oberirdischen Bau. In der vierten Phase sollen schließlich die Facharbeiten an den Appartements erfolgen. Die Fertigstellungsarbeiten für das Hotel werden im September des nächsten Jahres erwartet. Weiters wurden im Zuge der Umbauarbeiten die Wasseranlagen des nahegelegenen Hafens umfassend modernisiert. Dadurch wurde laut offizieller Angaben wohl der modernste und größte Yachthafen, mit 203 Liegeplätzen, am Plattensee geschaffen.
Wettbewerbsfähigkeit im Fokus
Auch der Bürgermeister von Balatonfüred, István Bóka, zeigt sich als großer Befürworter des Projektes. Er betonte im Rahmen der Hotelvorstellung, dass der Vier-Jahreszeiten-Betrieb zur Verlängerung der Tourismussaison am Plattensee führen, sichere Arbeitsplätze schaffen und Entwicklungen anziehen würde, die nicht speziell an die Sommersaison gebunden wären. »Der BalaPort soll dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu erhöhen und die Fähigkeit der Stadt zu stärken, ihre Bevölkerung zu halten «, erklärte der Bürgermeister.Gleichzeitig wies der Eigentümer des neuen Luxuskomplexes, Richárd Szepesi, darauf hin, dass die Gäste der »Marriott«-Kette zahlreiche Gäste aus Österreich, Deutschland, Italien sowie Slowenien anlocken würde. Außerdem soll auch der öffentliche Zugang zum Hotelbereich sowie die Nutzung der hochwertigen Cafés, Restaurants oder Geschäfte viele Besucher:innen anlocken. Die Marktführung des neuen Luxushotels mitten an der Küste des Balatons soll anschließend 2025 erfolgen.
Nichts mehr verpassen!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.