Sekt aus Österreich hat viele Facetten
Welche Stilistik und welche Aromen kennzeichnen
Österreichischen Sekt g.U. Klassik? Wie lässt sich
Österreichischer Sekt g.U. Reserve sensorisch definieren und durch welche Charakteristika hebt sich davon die
Große Reserve ab? Diese Fragen lassen sich beim Silent Tasting anhand von 71 Proben der 31 besten Sekthersteller des Landes individuell und sprichwörtlich in Ruhe verkostend ergründen. Das Österreichische Sektkomitee möchte mit diesem Veranstaltungsmodus noch mehr
Bewusstsein für die drei Kategorien der österreichischen Sektpyramide schaffen. Gemeinsam mit den spezifischen Parametern für Herstellung und Herkunft geben sie dem österreichischen Sekt eine klare
Identität und machen ihn in seiner
Bandbreite individuell einsetzbar – ob einfach für die spontane Schaumwein-Laune, als Aperitif, als Begleiter einer ganzen Menüfolge oder zum Zelebrieren großer Momente.