Personalisierte und exklusive Rotweine vom Weingut Krug
Gewinnen Sie eine personalisierte Doppelmagnum »Versuchung rot« 2012 in der Holzkiste vom Weingut Krug in Gumpoldskirchen.
Mit »Best of Austria red« – bester österreichischer Rotwein – wurde diesen Sommer »Die Versuchung rot« 2015 vom Weingut Krug in Gumpoldskirchen in Deutschland ausgezeichnet.
»Die Versuchung rot« – eine Cuvèe aus Cabernet Sauvignon, Zweigelt und Merlot – ist Aushängeschild und Bestseller des Weingutes Krug, wenn es um ausdrucksstarke und kraftvolle Weine geht. Gustav Krug kultiviert auf seinem Weingut vor allem gebietstypische heimische Rebsorten wie den Rotgipfler oder Zierfandler und schafft kraftvolle, vielschichtige Weiß- und Rotweine mit langem Reife- und Lagerpotenzial als auch frühem Trinkgenuss. Das Weingut produziert ausschließlich Qualitätsweine und der Winzer Gustav Krug legt hierbei besonderes Augenmerk auf die Pflege der Weingärten. Nur gesundes und reifes Traubenmaterial gelangt in das Presshaus.
»Ein gelungener Wein ist ein Geschenk der Natur – und ein Jahr voll harter Arbeit, Freude und Genuss«
Winzer Gustav Krug


Am gemütlichsten entdecken und kosten kann man die Weine von Gustav Krug beim Familienheurigen, dem sogenannten »Alten Zechhaus« direkt beim Kirchenplatz in Gumpoldskirchen.
TIPP: das »Alte Zechhaus« mit seinen wunderschönen Räumlichkeiten (gotische Dachboden oder Weinkeller) und regionalen Schmankerln ist die ideale Location für Weihnachtsfeiern – privat & geschäftlich – sowie für Feste aller Art!
JETZT NEU: »Mein persönliches Weinetikett«
Ab sofort können Sie ganz einfach die Krug Weine zu Ihren Weinen oder zu einem originellen Weingeschenk mit dem besonderen Etwas machen.Ab einer 3-Liter-Flasche können Sie »Die Versuchung rot« mit Ihrem Vornamen, Nachnamen und Jahr nach Wunsch im KRUG Design in einer schönen Holzkiste anfertigen lassen. Das ideale Geschenk für Weihnachten, Geburtstage, Firmenjubiläen, Hochzeiten, Taufen etc.
Mehr unter www.krug.at oder office@krug.at.
Das Weingut Krug in der Falstaff Winzer-Datenbank entdecken.

