Der Grundlsee zählt auch zu Pfingsten zu den begehrtesten Reise- und Ausflugszielen der Österreicher.

Der Grundlsee zählt auch zu Pfingsten zu den begehrtesten Reise- und Ausflugszielen der Österreicher.
© Adobe Stock / serkat photography

Pfingsturlaub: Österreicher bleiben daheim

Zwei Drittel der Österreicher wollen zu Pfingsten im eigenen Land verreisen.

Rund ein Viertel der Österreicher will laut einer Umfrage der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) das Pfingstwochenende für einen Urlaub nutzen. Und fast zwei Drittel (genau genommen 62 Prozent) dieser Pfingsturlauber wollen im Inland bleiben. Das seien großartige Nachrichten für die Branche, meint ÖHV-Präsident Walter Veit, der selbst ein Hotel in Obertauern betreibt.

Die Hotels hoffen nun, dass sich auch noch Unentschlossenen für eine Urlaub entschließen können – sie machen laut Umfrage immerhin 22 Prozent aus. Der Trend zur Entscheidung in letzter Minute überrascht nicht, wird doch so kurzfristig gebucht wie nie. Doch in Bundesländern wie der Steiermark, Kärnten und Salzburg könnte es langsam eng werden mit freien Kapazitäten.

Klassiker zu Pfingsten sind Städtereise, in einigen Städten dürfte die Auslastung laut ÖHV auf 70 Prozent steigen. Der Wegfall der letzten Coronabeschränkungen soll nun dafür sorgen, dass die Reiselust weiter steigt – auch über Pfingsten hinaus.

Redaktion
Mehr zum Thema
Barcelona
Auf den Straßen Barcelonas
Es gibt Städte, die besucht man immer wieder. Barcelona, die katalanische Metropole am Mittelmeer,...
Von Anna Wender