© SalzburgMilch

SalzburgMilch: Glückliche Kühe, beste Milch

Advertorial

Als erste Molkerei Österreichs hat SalzburgMilch gemeinsam mit führenden Experten eine Initiative zur Tiergesundheit gestartet, die höchste Produktqualität garantiert.

Sich auf das Wesentliche, das Natürliche besinnen – das tut SalzburgMilch mit einer für Österreich bisher einzigartigen Initiative, mit der sich der Salzburger Traditionsbetrieb als Pionier der Tiergesundheit positioniert. In enger Abstimmung mit den regionalen Bauernfamilien wurden von führenden Experten neue Richtlinien erarbeitet, die von allen Milchbauern der SalzburgMilch umgesetzt werden und weit über die gesetzlichen Regelungen hinausgehen.

© SalzburgMilch
© SalzburgMilch

Geht’s den Tieren gut, geht’s allen gut – und das schmeckt!

Alle SalzburgMilch Bauernhöfe sind klein strukturierte Familienbauernhöfe und seit Generationen von Echtheit und persönlichem Einsatz geprägt. Mit im Schnitt 16 Kühen pro Bauernhof, wird eine persönliche Beziehung zu den Tieren ermöglicht. Den Bauern liegen ihre Tiere daher besonders am Herz, was natürlich auch in der Versorgung bzw. im Hinblick auf die Tiergesundheit Niederschlag findet.

Regelmäßig von unabhängigen Experten durchgeführte Tiergesundheits-Checks analysieren zahlreiche Parameter, wie z.B. den Ernährungszustand, die Mensch-Tier-Beziehung und das Ruheverhalten der Tiere. An mindestens 120 Tagen im Jahr haben die Kühe Auslauf - somit setzt SalzburgMilch als erste Molkerei gänzlich auf Kombinations- bzw. Laufstallhaltung. SalzburgMilch beschäftigt als einzige Molkerei Österreichs eine hauseigene Tierärztin, die den 2.600 Bauern als Beraterin für Tiergesundheitsfragen stets zur Verfügung steht. Die Fütterung erfolgt bei allen Milchkühen ausschließlich mit Futtermittel aus Europa.

Gelebte, unverfälschte Regionalität

Noch einen Schritt weiter gehen die »Reine Lungau« Milchbauernhöfe aus dem Biosphärenpark Lungau. Neben der Einhaltung der geltenden Bio-Richtlinien und der Tiergesundheits-Richtlinie der SalzburgMilch dürfen die Futtermittel ausschließlich aus dem über 1.000 Meter hochliegenden Biosphärenpark kommen. Gemeinsam mit dem WWF setzt sich SalzburgMilch außerdem das Ziel den Bio-Anteil der Landwirtschaft in der Region Lungau längerfristig deutlich zu erhöhen.

© SalzburgMilch

Beste Qualität im neuen Verpackungsdesign

Das alle Produkte der Molkerei SalzburgMilch unter diesen hohen Standards hergestellt werden, erkennt der Konsument auch am neuen Verpackungsdesign – mit den optischen Schwerpunkten auf Tiergesundheit, Familienbauernhof sowie Salzburger Regionalität.

»Die erfolgreiche Entwicklung der SalzburgMilch in den letzten Jahren wird nun um einen weiteren Meilenstein erweitert: Wir setzen in unserer Kategorie neue Maßstäbe in der Tiergesundheit, die in enger Zusammenarbeit mit unseren Bauern sowie externen Experten entwickelt wurden. Dieses umfassende Programm macht die SalzburgMilch zu echten Premium-Milch-Spezialisten und bietet unseren Konsumenten jetzt noch mehr an unverfälschtem, gehaltvollen Geschmack in völlig neuem Design!«
Christian Leeb, Geschäftsführer der SalzburgMilch


Weitere Informationen rumd um die Tiergesundheits-Initiative von SalzburgMilch sowie einen Einblick in die Produkt-Palette bekommen Sie unter: www.milch.com

Mehr zum Thema