© Schlumberger

Schlumberger feiert den Tag des Österreichischen Sekts

Rund 26 Millionen Sektkorken knallen hierzulande jährlich – gut ein Drittel der Flaschen ist österreichischer Herkunft. Wir verlosen fünf exklusive Schlumberger-Packages!

Heute, am 22. Oktober feiert die gesamte Sektbranche bereits zum 11. Mal den Tag des Österreichischen Sekts und startet damit in die Hochsaison.

Im Jahr 2009 wurde der Tag von der Traditions-Sektkellerei Schlumberger ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für österreichischen Sekt und die Sektkultur des Landes bei den Konsumentinnen und Konsumenten, aber auch im Handel und der Gastronomie zu stärken. Im Vordergrund steht die Top-Qualität, Herkunft und Vielfalt heimischer Sekt-Produkte. Pro Jahr werden in Österreich 26 Millionen Flaschen Sekt konsumiert. Davon genießen Herr und Frau Österreicher allein 13 Millionen Flaschen von Oktober bis Jahresende.

In der Festsaison ist Sekt vor allem ein beliebtes Geschenk für die Liebsten. Doch auch als Speisebegleitung zu festlichen Gerichten passt das prickelnde Getränk perfekt. So harmoniert Schlumberger Pinot Noir Reserve Brut beispielsweise wunderbar mit leichten Vorspeisen und Fischgerichten. Wer seinen Gästen lieber klassische Fleischgerichte serviert, greift zum leicht pfeffrigen Schlumberger Grüner Veltliner Klassik Brut.

Der Vielseitigkeit von Sekt sind keine Grenzen gesetzt – das zeigt sich bei einem Blick auf die Sektpyramide. Mit den verschiedenen Schlumberger Sorten aus den Stufen der Klassik, Reserve oder mit der exklusiven Großen Reserve kann man ein mehrgängiges Menü von der Vorspeise bis zum Dessert begleiten. Und wer seine Gäste überraschen möchte, serviert zum Aperitif einen kreativen Sekt-Cocktail.

Sekt trinken ist wieder in – sowohl zuhause als auch in der Gastronomie. Rund ein Drittel der am heimischen Sektmarkt abgesetzten Menge ist bereits österreichischer Qualitätssekt, Tendenz stark steigend. Betrachtet man den Konsum in der Gastronomie, dann sind es sogar knapp 50 Prozent. Nach 11 Jahren ist der Tag des Österreichischen Sekts in der gesamten heimischen Sektbranche bereits gut verankert.

Um den Tag auch in der Bevölkerung noch weiter zu etablieren, wartet das Haus Schlumberger im Zuge der „Sparkling Week“ noch bis 26. Oktober mit zahlreichen Aktionen am und um den Tag des österreichischen Sekts auf.

Teilnehmende Partner sind unter anderem:

Cuisino Wien | Donnerstag, 24. Oktober |
Genießen Sie ein mehrgängiges, exklusives Menü mit Schlumberger Sekt-Begleitung.

Gergelys Wien | 21.-27. Oktober |
Auf Sie wartet ein 4-gängiges Menü mit Schlumberger Sekt-Begleitung in behaglicher Atmosphäre.

DiningRuhm Wien | 08. – 26. Oktober |
Kombinieren Sie doch einmal Sushi mit Sekt! Im Zuge der Sushiwochen erwartet Sie ein 4-gängiges Menü mit Schlumberger Sekt-Begleitung.

Huth Betriebe (huth Gastwirtschaft, Da Max huth, Da Moritz huth, Mama & Der Bulle, Rinderwahn) | Dienstag, 22. Oktober |
Zu jedem Essen gibt es am Tag des Österreichischen Sekts ein Glas Schlumberger gratis.

Steigenberger Hotel Herrenhof Wien | Dienstag, 22. Oktober |
Am Tag des Österreichischen Sekts gibt es zu jedem Glas Schlumberger Sekt ein zweites gratis dazu.

26°East Bar im Kempinski Wien | 18. – 26. Oktober |
Eine Woche lang gibt es zu jedem Glas Schlumberger Sekt ein zweites gratis dazu.


Gewinnspiel

Prickelnd: In Kooperation mit Schlumberger verlosen wir insgesamt fünf exklusive Schlumberger Genusspackes bestehend aus:

  • Je eine Flasche Schlumberger Reserve Brut Chardonnay, Pinot Noir & Prestige Cuvée
  • Schlumberger Sektkühler & Sektverschluss
  • Marc de Schlumberger Trüffel von Hofbauer
  • 10% Gutschein für den Schlumberger Onlineshop ab einem Einkauf von 20 Euro
Jetzt Quizfragen beantworten und mitspielen!

Mehr zum Thema
Schaumwein
Das umfassende Schaumwein-ABC
Was versteht man unter Transvasierverfahren? Und was ist der Unterschied zwischen Extra Dry und...
Von Benjamin Herzog