Foto beigestellt

Tenuta Perano: Herz des Chianti Classico

Advertorial

Ein natürliches Amphitheater, perfekte Bühne für die Weine von Frescobaldi.

Tenuta Perano ist einzigartig! Ein natürliches Amphitheater, bepflanzt mit Reben, ausgerichtet nach Süden, in Höhenlage zwischen 400 und 500 Meter. »Perano komplettiert unsere Mission von ›Cultivating Toscana Diversity‹«, betont Präsident Lamberto Frescobaldi, »welche darin besteht, die Einzigartigkeit der Toskana zu pflegen und hervorzuheben. Hier haben wir den idealen Platz gefunden, um nicht nur unserer Philosophie Ausdruck zu verleihen, sondern auch zu zeigen, welche Unterschiede es zwischen den Weinbergen in der gleichen Gegend geben kann.«

So bildet Perano eine einzige Fläche, jedoch mit drei Seelen. Jede bring einen anderen Wein hervor, den Chianti Classico, den Chianti Classico Riserva und Rialzi, den Chianti Classico Gran Selezione. Unter der Leitung des technischen Direktors Nicoló d’Afflitto arbeitet ein Team aus engagierten jungen Menschen auf Perano. Das Landgut erstreckt sich auf 250 Hektar, wovon 60 mit Rebstöcken bepflanzt. Die Traubensorten sind 90 Prozent Sangiovese und kleine Anteile von Canaiolo, Merlot und Cabernet Sauvignon. Die Weine der Tenuta Perano werden alle aus von Hand verlesenen Trauben hergestellt: Der Tenuta Perano Chianti Classico DOCG wird von einer großen Komplexität und von der typischen veilchenblauen Farbe des Sangiovese aus dem Chianti Classico charakterisiert. Tenuta Perano Chianti Classico Riserva DOCG wird nach bester toskanischer Tradition für 24 Monate in großen Holzfässern ausgebaut und besticht mit Eleganz, feinsten Tanninen und einem langen Abgang. Rialzi Chianti Classico Gran Selezione DOCG ist der Topwein von Perano: ein 36 Monate ausgebauter Wein von großer Struktur, ausgewogenem Tannin und hoher Wertigkeit.

Die Osteria Perano

Dem Weingut angeschlossen ist die Osteria. Das Ambiente vereint die Finesse des Innenraumes mit der lichtdurchfluteten und informalen Art der Veranda, welche direkt an den Garten anschließt. Geführt von der jungen Francesca Mori werden hier die Produkte der Toskana verarbeitet, zum Teil von den Landgütern von Frescobaldi, zum Teil von kleinen Produzenten in der nahen Umgebung stammend. Die Speisekarte besteht aus wenigen saisonal bedingten Gerichten und garantiert Frische und höchste Sorgfalt. Es sind traditionelle Rezepte, die mit zeitgenössischer Technik und viel Leidenschaft weiterentwickelt wurden. Das ist toskanische Gastfreundschaft à la Frescobaldi!

Weitere Informationen unter frescobaldi.com


Mehr zum Thema
Rezept
Panettone-Soufflé
Falls von der Weihnachsbäckerei etwas übrig bleibt, können Sie dieses Dessert damit zubereiten.
Von Redaktion