Weingut Hagn holt sich zum vierten Mal den Titel »NÖ Weingut des Jahres«

Weingut Hagn holt sich zum vierten Mal den Titel »NÖ Weingut des Jahres«
© izaquieltome photography

TOP WEIN Niederösterreich

Advertorial Eventtipp Niederösterreich Wein Verkostung

17 Landessieger und 120 Finalisten laden zur Verkostung!

Die niederösterreichische Landesweinprämierung, organisiert von der Landwirtschaftskammer und dem Weinbauverband im größten Bundesland, kann dank 4.350 eingereichter Proben, aus 850 Betrieben, als Gradmesser für die Beurteilung eines Wein-Jahrgangs herangezogen werden. Diese Verkostung bietet eine ungeheure Breite aus allen NÖ Weinbaugebieten und verschafft auch einen Gesamtüberblick. Die Ergebnisse wurden am 1. Juni im Rahmen einer Gala in Stockerau präsentiert und können am 16. Juni im Palais Niederösterreich, in Wien bei der TOP WEIN Niederösterreich öffentlich verkostet werden. Mit in Wien dabei ist auch das Weingut Hagn aus Mailberg im Weinviertel, das bereits zum vierten Mal in Folge die meisten Weine im Finale hatte und verdient zum besten Betrieb des Jahres gekürt wurde.
Der für Weinbau zuständige Vizepräsident der Landwirtschaftskammer NÖ, Otto Auer, setzt auf eine noch stärkere Positionierung der größten Weinverkostung des Landes in der Öffentlichkeit: »Die Landesweinprämierung bietet gleiche Chancen für renommierte Winzer und Newcomer. Die unglaubliche Zahl von 4350 Einreichungen aus 850 Betrieben spricht deutlich für die grandiose Wein-Vielfalt, die Niederösterreich zu bieten hat. Um die Marke ›NÖ Landessieger‹ bei den Konsumenten noch stärker zu verankern, gibt es heuer wieder eine öffentliche Verkostung der Sieger- und Finalweine in Wien. Diese findet am 16. Juni 2016 von 14 bis 20 Uhr im Palais Niederösterreich in 1010 Wien, Herrengasse 13, statt.
Tickets für die TOP Wein Niederösterreich sind ab sofort über die Systeme von Ö-Ticket sowie in  Trafiken und Banken erhältlich.


Ermäßigter Eintritt: Falstaff Gourmetclub-Mitglieder erhalten auf die Tickets eine exklusive Ermäßigung von drei Euro im Vorverkauf sowie an der Tageskasse.

Die Landessieger:1. Reihe: Landesrat Stephan Pernkopf, Josef Dockner jun., NÖ Weinprinzessin Melanie Moser, Österreichische Weinkönigin Christina Hugl, Landwirtschaftskammer Präsident Hermann Schultes, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Otto Auer, Birgit Perl, Markus Taubenschuss, Johannes Kölbl und Alfons Pitzinger;2. Reihe: Erik Puhr, Günter Chyba, NÖ Weinbaupräsident Franz Backknecht, Landespolizeidirektor Franz Prucher, Christoph Metzker;3. Reihe: Leo Aumann, Leo Hagn, Leo Hagn sen., Ernst Zuckriegl, Franz Fischer, Landtagsabgeordneter Hermann Haller4. Reihe: Florian Alphart, Wolfgang Hagn, Karl Hindler, Johannes Holzer, Walter Bauer, Heribert Rethaller5. Reihe: Künstler Fritz Gall, Julius Schauerhuber und Karl Inführ.
© LK NÖ/Erich Marschik
Die Landessieger:1. Reihe: Landesrat Stephan Pernkopf, Josef Dockner jun., NÖ Weinprinzessin Melanie Moser, Österreichische Weinkönigin Christina Hugl, Landwirtschaftskammer Präsident Hermann Schultes, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Otto Auer, Birgit Perl, Markus Taubenschuss, Johannes Kölbl und Alfons Pitzinger;2. Reihe: Erik Puhr, Günter Chyba, NÖ Weinbaupräsident Franz Backknecht, Landespolizeidirektor Franz Prucher, Christoph Metzker;3. Reihe: Leo Aumann, Leo Hagn, Leo Hagn sen., Ernst Zuckriegl, Franz Fischer, Landtagsabgeordneter Hermann Haller4. Reihe: Florian Alphart, Wolfgang Hagn, Karl Hindler, Johannes Holzer, Walter Bauer, Heribert Rethaller5. Reihe: Künstler Fritz Gall, Julius Schauerhuber und Karl Inführ.

Die Landessieger 2016 im Überblick

  • GRÜNER VELTLINER GEHALTVOLL
    Grüner Veltliner Renner Kamptal DAC 2015
    Weingut Kapellenhof Fischer
    Hauptstraße 25, 3492 Walkersdorf
    Tel. 02735 36010, E-Mail: office@kapellenhof.at, www.kapellenhof.at

Mehr zum Thema