Unique Bio-Weine vom Weingut Hagn gewinnen!
Einzigartig, einmalig, unvergleichlich: unique. Das sind drei BIO-zertifizierte Unikate namens unique Grüner Veltliner, unique Riesling und unique Chardonnay 2017, die Sie gewinnen können!
Die unvergleichliche Premium-Linie der Familie Hagn gibt es nur von den besten Jahrgängen. Nach den Jahrgängen 2013 und 2015 ist auch 2017 wieder ein derartig uniques Traumweinjahr gewesen. Die Weine hatten 13 Monate lang absolute Ruhe, um im Holzfass auszureifen. Außerdem finden sich ausschließlich BIO-Trauben in diesen Weinen, die nur aus Mailberger Einzellagen stammen. Am Rebstock selbst durften lediglich zwei bis maximal drei Trauben ausreifen, um besonders konzentrierte Weine zu erhalten.
Falstaff hat das Potenzial der drei Unikate bereits früh erkannt. Für die Fassprobe des unique Grünen Veltliners gab es vorab 91-93 Punkte, für den Riesling 90-92 Punkte und für den Chardonnay unique 90 – 92 Punkte. Die BIO-Edition 2017 der unvergleichlichen Trilogie unique kann ab sofort direkt beim Weingut oder im Online-Shop zum Preis von jeweils € 28,80 erworben werden.
Die unique Wurzeln
Seit über 300 Jahren ist die Familie Hagn im Weinbau tätig und dabei immer am Puls der Zeit geblieben. Seit 2006 wird der Betrieb von Leo Hagn jun. und Wolfgang Hagn jun. geführt.Zahlreiche Auszeichnungen, Nachhaltigkeit sowie BIO als Philosophie, und gelebte Winzerleidenschaft als Leitmotiv sind der Beweis: Der Blick der Familie Hagn führt in die Zukunft. Denn diese Geschichte hat gerade erst begonnen.
- Fünf Mal »Weingut des Jahres« (2019, 2016, 2015, 2014, 2013)
- »Bester Gastgeber NÖ« (NÖ Tourismusbetrieb 2018)
- Zahlreiche Auszeichnungen von »Salon Austria«
Die Weine
Die Weine gehören zu den besten des Weinviertels. Sie sind klassisch und überzeugen. Zahlreiche Auszeichnungen für Weiß, für Rot und ebenso für den Betrieb an sich holt das Weingut Hagn jedes Jahr nach Mailberg.»Wir wollen mit unseren Weinen ein unvergleichliches und gleichzeitig rundum nachhaltiges Genusserlebnis bereiten. Mit einem wachen Blick nach vorne können wir das kontinuierlich garantieren.«
Wolfgang und Leo Hagn
Weindomizil und Weingalerie
Mit dem Weindomizil und der Weingalerie wird die Trilogie in Mailberg komplettiert: Während mit der ganz neuen Weingalerie ein moderner Verkostungsraum geschaffen wurde, der durch ein Kunstwerk des Graffiti-Künstlers Akira Sakurai Wein und Kunst untrennbar miteinander verbindet, ist das Weindomizil das passende Restaurant, das für regionale Kulinarik mit der passenden Weinbegleitung sorgt.Familie Hagn konnte Harald Riedl als neuen Küchenchef gewinnen – er wird dem Weindomizil seine persönliche Note verleihen und die Gäste kulinarisch verwöhnen.
Nachhaltigkeit
Die hauseigene Photovoltaik-Anlage speist Strom in den Betrieb ein, die Biomasse-Heizung versorgt ihn mit Wärme und Warmwasser. Nachhaltigkeit und zukunftsorientiertes Handeln sind für die Familie aus dem Weinbau nicht mehr wegzudenken. Gästen des Weinguts und des Weindomizils steht eine E-Tankstelle zur Verfügung.Innovationen
Das Weingut Hagn zeichnet sich durch ihre Innovationskraft und Kreativität aus – so entstand auch das neue Produkt »HERAK« – eine Zusammenarbeit mit den Wien Gin Kesselbrüder. »HERAK« ist die allererste Gin & Wein Spirituose Europas. Auffällig, wild, verwegen, erotisch – bereits die dunkelrote Farbe erweckt die Sehnsucht und die Lust an einem Getränk, dass zwei scheinbar verschiedene Welten zusammenbringt.Nur die besten Reben der Familie Hagn werden für dieses Produkt herangezogen. Über ein aufwändiges mechanisches Verfahren werden diese mit einer neuen Gin Kreation der Kesselbrüder veredelt. In einem Mazerationsverfahren werden neben Wacholder, Lavendel, Holunder und Orangen, frische Ribiseln, vollreife Brombeeren und nur die besten Himbeeren verarbeitet.
Gewinnspiel
Lust auf unique Weingenuss? Wir verlosen ein Package mit je eine Flasche unique Grüner Veltliner, unique Riesling und unique Chardonnay des Jahrgangs 2017 vom Weingut Hagn. Jetzt Quizfragen beantworten und mitspielen!INFO
Weingut HagnHauptstraße 154, 2024 Mailberg
T. 02943/22 56
www.hagn-weingut.at
Weingut Hagn auf Facebook