wachau GOURMETfestival
Die Wachau zeigt sich aktuell von ihrer schönsten Seite, passend dazu findet das wachau GOURMETfestival mit zahlreichen Veranstaltungen statt.
Pünktlich zur Marillenblüte wurde das wachau GOURMETfestival 2023 eröffnet. Noch bis 6. April reiht sich ein Genuss-Highlight ans nächste. Zum Start wurde Österreichs Kochikone und Mitbegründerin Lisl Wagner Bacher geehrt für ihr ganz persönliches Jubiläum: Vor 40 Jahren wurde die »Grand Dame« zum damals ersten Koch des Jahres in Österreich gekürt!
Am kommenden Wochenende (31. März & 1. April) steht bereits die feine Messe WEIN & GENUSS Krems im prächtigen Ambiente der Dominikanerkirche im Herzen der Kremser Altstadt am Programm (14.00 bis 20.00 Uhr). Rund 65 Spitzenwinzer aus Niederösterreich präsentieren aktuelle und gereifte Topweine.
Bordeaux Gala von und mit Château Angelus
Stéphanie de Boüard-Rivoal, Miteigentümerin und Generaldirektorin des legendären Bordelaiser Château Angélus aus Saint-Émilion, wird zum glanzvollen Festivalfinale am 6. April durch dieses einmalige Genussfest auf Relais & Châteaux Schloss Dürnstein führen! Château Angelus steht für volle, kräftige, fruchtig-charmante Weine, gepaart mit Struktur und Finesse, Saftigkeit und Kraft, endloser Länge und ebensolchem Potenzial. Ganz großer Stoff aus der Hochburg Saint-Émilion, wo 23 Hektar bewirtschaftet werden, bestockt mit 50 % Merlot, 47 % Cabernet Franc und 3 % Cabernet Sauvignon. Château Angélus (Der Engel) befindet sich im Besitz der Familie De Boüard de Laforest. Madame de Boüard-Rivoal und ihr Team werden am Gründonnerstag sechs erlesene Weine präsentieren und kommentieren: Carillon d’Angélus 2015 und 2012 sowie Château Angélus 2014, 2012, 2010 und 1989(!). Mit dabei sein wird auch das zur Angelus Familie gehörende Weingut Klein Constantia aus Südafrika, das einen Weißwein zum Start beisteuern wird und einen Süßwein zum Dessert: den weltbekannten Vin de Constance. Standesgemäß begleitet wird dieses Château-Fest durch das im Besitz der Familie befindliche Sternerestaurant Relais & Châteaux L'Observatoire du Gabriel im Herzen von Bordeaux. Küchenchef Alexandre Baumard und Chefpatissier Damien Amilien zeichnen für die Kulinarik an diesem einmaligen Abend verantwortlich. Damit bestreitet Château Angelus den kompletten Abend, aus der Küche und aus dem Keller, aus einer Hand.
- Donnerstag, 6. April 2023, 19.00 Uhr
- Dürnstein, Relais & Châteaux Schloss Dürnstein; € 495,00 p.P., all in
- Hier gehts direkt zum Menü.
Mit Spitzenköchen durch die Landesgalerie
Sechs Topchefs unter Leitung von Thomas Dorfer vom Landhaus Bacher rocken am 3. April kulinarisch die atemberaubende NÖ Landesgalerie in Krems. Jeder Spitzenkoch steuert einen Gang bei, der jeweils an einem anderen Ort in diesem aufsehenerregenden Haus genossen wird. Dazu gibt es kurzweilige, kommentierte Einblicke ins aktuelle Kunstgeschehen. Die Hauptgänge werden in Begleitung namhafter Winzer in der Kunsthalle Krems serviert. (u.a. Bernhard Ott, Fritz Wieninger, Willi Bründlmayer, Uwe Schiefer).Mit JRE Thomas Dorfer gehen unter anderen auf die Reise: Konditor-Weltmeisterin JRE Eveline Wild , die als Köchin auch ein Fernsehstar ist, Koch des Jahres 2020 JRE Hubert Wallner, Kärntens Nummer 1 vom Wörthersee, Mühltalhof-Chef JRE Philip Rachinger, JRE Michael Kolm, sowie Stefan Birnbacher und JRE Hans-Jörg Unterrainer, Koch beziehungsweise Gastgeber des Kirchenwirt in Leogang.
- Montag, 3. April 2023, 18.30 Uhr
- Landesgalerie Niederösterreich, Kunstmeile Krems, € 245,00 p.P., all in (mit Weinbegleitung)
- Reservierungung: Poldi Fitzka, Landesgalerie Niederösterreich, T: +43 2732 21165; E: gastwirtschaft@poldifitzka.at
- Hier gehts direkt zum Menü.