Weihnachten mit dem Patissier: Sébastien Bouillet
Im Rahmen von »Haute Cuisine« verrät Sébastien Boulliet ein besonderes Weihnachtsrezept.
Entspannt-köstliche Weihnachten? Mit den Tipps unserer Starköche und Patissiers gelingt es Ihnen garantiert. Und Sie können sich bis Weihnachten regelmäßig auf neue Köstlichkeiten freuen. Die Köche lassen Sie teilhaben an weihnachtlichen Kindheitserinnerungen und verraten Ihnen, was sie für 2016 Neues am kulinarischen Himmel entdeckt haben.
Wir starten heute mit einer fruchtig-frischen Roulade, die auch schon zu einem gemütlichen Adventkaffee mit der Familie und Freunden passt. Das Rezept und die Antworten gab Falstaff Sébastien Bouillet. Patissier und Chocolatier, tätig in Lyon und Tokio.
Hier gibt's das Weihnachtsrezept des Star-Patissiers!
Gibt es einen Kuchen- oder Patisserie-Trend für 2016?
Die Rückbesinnung auf die köstlichen Traditionen unserer Mütter und Großmütter mit neuen kreativen und zeitgemäßen Ideen und Umsetzungen. Bei mir gibt es eine klassische Zitronentarte, aber mit einem Confit du Citron, mein Baba ist mit Moijito und in einem Glas. In unseren Boutiquen in Lyon gibt es stündlich frische Madeleines mit Honig und Financiers (auch ohne Gluten), die Kuchen werden vom Blech verkauft oder von großen Rouladen abgeschnitten. Das ist es, was 2016 für mich DER Trend in der Patisserie sein wird.
Was gibt es für das neue Jahr in der Patisserie zu entdecken oder wiederzuentdecken?
Auch hier die Tradition. Simple, einfache, gute Teige mit besten Zutaten, luftigen Cremes und frischen Aromen. Der klassische französiche Weinachtsbaumkuchen ist bei mir zum Beispiel ein Eis. Nicht so schwer, moderner und nach einem üppigen Essen ein perfekter Abschluss.
Der Geschmack Ihrer Kindheitsweihnachten?
Wenn ich an Weihnachten meiner Kindheit denke, dann spüre ich den Geschmack der feinen Schokotrüffel meines Vater auf der Zunge und ich rieche den wunderbare einzigarten Duft nach dunkler Schokolade: Weihnachten waren für mich immer die Truffes du Noël meines Vates.
Und heute, was gibt es da Kulinarisches auf Ihrem weihnachtlichen Esstisch ?
Gänseleber, Trüffel satt, Champagner, ein besonderer Côte du Rhone und eine wunderbare Wurst im duftenden Briocheteig. Auch die gab es in meiner Kindheit und sie ist immer Bestandteil meines Weihnachtsessens.
Verraten Sie unseren LeserInnen ein Weihachtsdessert, effektvoll und doch nicht allzu schwer zu machen ?
Sehr gerne. Et voilà: Erdbeer-Roulade japanische Art.
Das süße Universum Bouillet in Lyon.
Die Online-Boutique www.chocolatiers-bouillet.com
(Von Ilse Fischer)