Weingut Hannes Reeh: Zeit für Rosé, olé!
Der »In Bloom« Rosé des burgenländischen Weinguts ist gesellig sowie komplex und seit Mitte März erhältlich. Plus: Was der Wein mit dem Nirvana Song zu tun hat.
In den letzten Jahren ist es laut geworden um den Rosé. Sein altmodisches Image hat er abgestreift – nun erlebt der Wein, der aus roten Trauben gewonnen wird, die wie weiße verarbeitet werden, eine fulminante Renaissance. Lange Zeit hat man am Weingut Hannes Reeh in Andau den Rosé-Hype beobachtet und analysiert. Lange Zeit hat man sich die Köpfe darüber zerbrochen, wie ein Rosé vom Reeh schmecken müsste. Und nun – Trommelwirbel! – ist es soweit. Seit März ist der »In Bloom« Rosé auf dem Markt. Als Limited Edition. »In Bloom« wie der gleichnamige Nirvana-Song – denn am Weingut Hannes Reeh mag man auch ehrliche Musik, am liebsten unplugged.
Gesellig und komplex
So wie alle Weine des Andauer Weinguts ist der Rosé ein ehrlicher, geselliger Charakter, der aber auch vielschichtig, intensiv und komplex daherkommt – eben »in voller Blüte«, wie der Nirvana-Song. Er versteht sich, wie viele seiner Kollegen, nicht nur als Sommerwein. Er passt auch zu gemütlichen Winterabenden und macht sich ebenso gut als schimmernder Begleiter von kulinarischen Genüssen.Explosionen in Aroma und Geschmack: ein Bild von einem Wein. Besondere Weine brauchen besondere Etiketten. Deshalb wurde der Künstler Axel Schindler gefragt, ob er dem Weingut etwas zum Wein Passendes aufs Label zeichnen kann. Das extravagante Ergebnis sieht man nun auf den Flaschen, die alle mit dem extra kreierten Etikett ausgestattet sind.
hannesreeh.at