Köstliche Gebirgsgarnelen von »White Panther«

Köstliche Gebirgsgarnelen von »White Panther«
Foto beigestellt

»White Panther« – Die Gebirgsgarnele aus der Steiermark

Die köstliche Gebirgsgarnele von »White Panther« kann nun ganz bequem von daheim aus im neuen Online-Shop bestellt werden. Absolut einzigartig ist, dass die Garnelen frisch und nicht tiefgekühlt geliefert werden!

Im steirischen Rottenmann entstand im Frühjahr 2018 eine nachhaltige Indoor-Aquakulturanlage für die Aufzucht von Salzwassergarnelen mit der Mission, die steirische Gebirgsgarnele zum fixen Bestandteil einer abwechslungsreichen Ernährung zu machen. Der Fokus des Projektes lag dabei von Beginn an auf einem ganzheitlichem Konzept der ökologischen Nachhaltigkeit – vom eigenen Wald und Wasser hin zur autarken Energie- und Wärmeversorgung.

.

Der regionale »Panther«

Die Gebirgsgarnele aus der Steiermark ist eine Salzwassergarnele, die ohne Einsatz von Antibiotika, Hormonen und Chemie gezüchtet wird. Die Gebirgsgarnele aus Rottenmann wird – und das ist das Besondere – frisch und nicht tiefgekühlt geliefert. Die regionale Verbundenheit zieht sich durch alle Aspekte des Projekts. Beginnend mit dem eigenen Quellwasser, über das Holzgaskraftwerk, in dem aus Holz des eigenen Forstbetriebs Strom und Wärme für die Produktion erzeugt werden, bis hin zum Design des Logos. Hierfür wurde die weltbekannte Garnelenart Litopenaeus Vannamei, die im Handel als »White Tiger Garnele« bekannt ist, und das steirische Wappentier – der Panther – in einer einzigartigen Marke vereint: »White Panther«.

Ökologisch nachhaltige Gebirgsgarnelenzucht

Die regionale und nachhaltige Gebirgsgarnelenzucht ist ein wichtiger Teil der Wertschöpfung in der Region. Das Besondere in der Produktion ist, dass – vom Ei bis zum ausgewachsenen Tier – alle Wachstumsschritte in Rottenmann erfolgen. Die eigene Brutzuchtanlage liefert nicht nur Postlarven für die eigene Zucht, sondern bietet auch anderen Aquakulturanlagen in Europa die Möglichkeit, Tiere – statt aus Übersee  in Österreich zu kaufen. Um möglichst autark zu bleiben, werden unterschiedliche Algenarten und Salinenkrebse als Futter für die Jungtiere ebenfalls vor Ort gezüchtet.

»Styli« und »Vanna«

Bei der Gebirgsgarnelenzucht White Panther werden zwei Garnelenarten gezüchtet: Die besondere und seltene »litopenaeus stylirostris« namens »Styli« sowie die weitaus bekanntere »litopenaeus vannamei« auch »Vanna« genannt.

»Styli« ist für gewöhnlich schwierig zu kultivieren und damit weltweit eine rare Delikatesse. Sie zeichnet sich durch ihren hervorragenden nussigen und süßlichen Geschmack aus. 

Außergewöhnliche Qualität

Aufgrund der hohen Qualität und Frische kann man die in der Steiermark gezüchteten Gebirgsgarnelen roh in Sashimi Qualität genießen. Da sich die meisten Geschmacksaromen im Kopfteil befinden, werden die Garnelen mit Kopf und Schale (HOSO – head-on shell-on) verkauft.

»Vanna« ist ein internationaler Klassiker in der Küche, der in unterschiedlicher Form serviert wird. Die weniger bekannte »Styli« gilt weltweit hingegen als besondere Delikatesse und kann in frischer Form in ganz Europa nur aus Rottenmann bei White Panther bezogen werden.

Neuer Onlineshop

Die Gebirgsgarnelen aus der Steiermark können sowohl über den Gebirgsgarnelenshop in Rottenmann als auch über den Online-Shop unter whitepanther.com oder ausgewählte Partner bezogen werden. Die Auslieferung erfolgt stets gekühlt.


Info

Weitere Informationen zu den außergewöhnlichen Produkten von White Panther finden Sie unter whitepanther.com


Mehr zum Thema