World's Best Vineyards: Domäne Wachau auf Platz 3
Eine internationale Jury ermittelt die Top 50 der Welt, das österreichische Spitzenweingut schaffte es unter die Top 3. Alle Platzierungen hier im Überblick.
Das Gute liegt so nah! Das bestätigt einmal mehr eine internationale Top-Jury aus Wein- und Tourismusexperten, die mit dem Weingut Domäne Wachau auch einen österreichischen Betrieb unter die World’s Best Vineyards wählte – und zwar auf den sensationellen dritten Platz. Damit gilt das Wachauer Spitzenweingut als bestes Weingut in Europa.
Bereits im Vorjahr war die Domäne Wachau in dem Ranking vertreten und belegte damals Platz 19. Einmal mehr habe man bewiesen, dass die Domäne Wachau zu den führenden Weingütern gehört, welches es, neben international geschätzten Top-Weinen, definitiv wert ist, besucht zu werden, heißt es in der Pressemitteilung.
Top-Betriebe und Geheimtipps
Bei der Rangliste handle es sich aber nicht bloß um eine Auflistung der Besten, sondern um die 50 außergewöhnlichsten Orte um Wein zu verkosten und alles über seine Herstellung zu erfahren, liest man auf der World's Best Vineyards Homepage. Beurteilt wurde das Gesamterlebnis und so finden sich auf der Liste neben großen und bekannten Namen wie etwa Robert Mondavi, GAJA oder Château Margaux auch Geheimtipps und eher unbekannte Weingüter ebenso wie »Exoten« – etwa Château Mercian Mariko Winery in Japan (Platz 30), das Château Oumsiyat im Libanon (Platz 38) oder KRSMA Estates in Indien (Platz 46).Besondere Erlebnisse
Das Ranking zeigt, mit welchem Facettenreichtum sich Weingüter mittlerweile als Tourismus-Destinationen positionieren: Der Bogen spannt sich dabei von moderner Architektur und kleinen Boutique-Weingütern bis hin zu geschichtsträchtigen Kellereien, Weingütern mit Gourmet-Restaurants oder ausgezeichneten Hotels. Ob Kultur-Highlights, besonders reiszvolle Landschaften, beeindruckende Aussichten, ein preisgekrönter Infinity-Pool oder Oldtimer- und Kunstsammlungen – alle 50 gelisteten Weingüter bieten das besondere Etwas, natürlich abgesehen von Spitzenweinen.Das Ranking
- Zuccardi Valle de Uco, Argentinien
- Bodega Garzón, Uruguay
- Domäne Wachau, Österreich
- Montes, Chile
- Robert Mondavi Winery, USA
- Bodegas de los Herederos del Marqués de Riscal, Spanien
- Château Smith Haut Lafitte, Bordeaux, Frankreich
- Quinta do Crasto, Portugal
- Antinori nel Chianti Classico, Toskana, Italien
- VIK Winery, Chile
- Bodega Catena Zapata, Argentinien
- Fürst von Metternich-Winneburg’sche Domäne Schloss Johannisberg, Deutschland
- Rippon, Neuseeland
- Delaire Graff Estate, Südafrika
- Weingut Dr. Loosen, Deutschland
- Ridge Vineyards Monte Bello, USA
- Craggy Range, Neuseeland
- Gonzalez Byass – Bodegas Tio Pepe, Spanien
- Château Pichon Baron, Bordeaux, Frankreich
- Opus One Winery, USA
- Ceretto, Italien
- Château Margaux, Bordeaux, Frankreich
- Bodegas Salentein, Argentinien
- Penfolds Magill Estate, Australien
- Henschke, Australien
- Bodega Bouza, Uruguay
- Clos Apalta, Chile
- Champagne Taittinger, Frankreich
- Champagne Billecart-Salmon, Frankreich
- Château Mercian Mariko Winery, Japan
- Château d’Yquem, Frankreich
- Bodegas RE, Chile
- Château Mouton Rothschild, Bordeaux, Frankreich
- d’Arenberg, Australien
- Viña Errázuriz, Chile
- GAJA, Italien
- Domaine Sigalas SA, Griechenland
- Château Oumsiyat, Libanon
- Wine Cellar Villa Melnik, Bulgarien
- Viña Casas del Bosque, Chile
- Bodegas Vivanco, Spanien
- Familia Torres – Pacs del Penedès, Spanien
- Viu Manent, Chile
- Maison Ruinart, Frankreich
- Domaine Marcel Deiss, Frankreich
- KRSMA Estates, Indien
- Stag’s Leap Wine Cellar, USA
- Château Heritage, Libanon
- Quinta do Noval, Portugal
- Trapiche, Argentinien


Die Wachau genussvoll entdecken
Unter Weingutsleiter und Master of Wine Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber hat sich die Domäne Wachau nicht nur zu einem der führenden Weingüter Österreichs entwickelt, sondern ist auch einer der wichtigsten Player im qualitativ hochwertigen, individualorientierten Weintourismus. Die Domäne Wachau hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als Spezialist für Weingutsbesuche positioniert, punktet mit ihrer Vinothek in Dürnstein und sorgt mit einem umfangreichen und ganzjährigen touristischen Programm, etwa mit thematischen Weinrieden-Wanderungen, Rieden-Schifffahrten, Kellerschlössel-Kulinarien und einem Kellerschlössel-Heurigen, für Spannung und Abwechslung – all das eingebettet in die beeindruckende Landschaft der Wachau. Besonders viel Wert wird bei der Domäne Wachau auf fachlich ausgebildete Top-Mitarbeiter gelegt – nur so kann die Einzigartigkeit der Wachauer Weine authentisch an Interessierte vermittelt werden.»Es geht uns um die Besonderheit der Wachau und darum, dies auch entsprechend an unsere Besucher zu kommunizieren. Es geht um die einzigartige Landschaft, die Steilterrassen, die handwerkliche und nachhaltige Arbeit unserer Winzerfamilien in den Weingärten, und es geht um eine starke Teamleistung. Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung!«
Roman Horvath, Weingutsleiter der Domäne Wachau
Über die The World’s Best Vineyards Academy
Die Jury, die die Rangliste zusammenstellt, besteht – wie eingangs erwähnt – aus rund 500 internationalen Experten der Wein- und Reisebranche. Für die Bewertung wurde die (Wein-)Welt in Regionen unterteilt und für jede Region wurde ein hauptverantwortlicher Academy Chair nominiert. Der Regions-Vorsitzende hatte dann die Aufgabe für seine Region 36 Jury-Mitglieder zu nominieren, wobei darauf geachtet wurde, einen Mix aus Weinliebhabern, Sommeliers, Vertretern des Weinhandels sowie Experten aus der Reisebranche zu gewährleisten. Diese Jury-Mitglieder waren dann dazu aufgefordert, ihre sieben persönlichen Favoriten für das Ranking zu nominieren – bis zu drei Weingüter konnten dabei aus der eigenen Region stammen, vier mussten außerhalb der jeweils zugeteilten Region liegen. Dem Ranking lag kein Anforderungskatalog zugrunde, die Jurymitglieder waren aber dazu angehalten, das Gesamterlebnis in ihrer Beurteilung zu berücksichtigen, also auch Faktoren wie Ambiente, Service, Personal, Aussicht, Erreichbarkeit, das Restaurant (wenn vorhanden) usw.www.worldsbestvineyards.com