Eröffnet wurde das Cafe Schwarzenberg 1861 und seitdem wurde es vonden folgenden Persönlichkeiten geleitet:
- 1961–1881 von Hochleitner Raimund. Nachdem Hochleitner im Jahr 1874 verstarb führte seine Witwe Johanna Hochleitner den Betrieb weiter.
- 1882–1900: Sperrer Josef
- 1901–1907: Das Café hieß Menschl’s Café Schwarzenberg benannt nach dem Betreiber Herr J. Menschl
- 1907–1911: Kunz Ferdinand
- 1911–1920: Familie Königstein
- Von 1921 bis zum Ende des 2. Weltkriegs wurde das Café Schwarzenberg von Herrn Hafner geführt.
- Von 1938 bis 1945 hieß das Café Schwarzenberg »Kaffee Deutschland«
- 1946/47–1979: Komm. Rat Waltersam, der – da er keine Nachkommen hatte – das Kaffeehaus schließen und branchenfremd weiterverkaufen wollte.
- Durch den damaligen Kulturstadtrat Dr. Helmut Zilk wurde das Haus gerettet und nach einer durchgreifenden Renovierung 1980/81 wurde das Café Schwarzenberg von der Firma Wigast wiedereröffnet und später dann vom Österreichischen Verkehrsbüro betrieben.
- Im Jahr 2008 wird das Cafe Schwarzenberg Teil von GOURMET und wird heute von Alfred Altenburger geführt.
Das Café Schwarzenberg – eine Institution an der Wiener Ringstraße / © GOURMET
WUSSTEN SIE DASS...Laut Denkmalamt ist der »Damensalon« mit Spiegel und Marmorverkleidung und die Damentoilette von Adolf Loos gestaltet wurden und die letzte noch erhaltene Innenausstattung dieser Art sind.
www.cafe-schwarzenberg.at
(Redaktion)