Michael Brauneis und Simone Edler von Campari sowie Hausherr Markus Scheer.

Michael Brauneis und Simone Edler von Campari sowie Hausherr Markus Scheer.
© Mila / Good Life Crew

Zwei Kultmarken entwickelten »Finest Selection Kofferbar«

FOTOS: Der Spirituosen-Experte Campari und das Wiener Traditionsunternehmen Scheer entwickelten eine voll funktionsfähige Kofferbar aus edelsten Materialen.

Campari und Scheer, zwei Unternehmen, die in ihrem Sektor jeweils Marktführer sind, haben sich zusammengetan, um etwas Neues, Einzigartiges zu kreieren. Die edle Frucht dieser Liaison ist die »Finest Selection Kofferbar«, die am Montagabend in der Scheer-Manufaktur in der Wiener Innenstadt präsentiert wurde. Sie besticht durch aufwendige Verarbeitung und zahlreiche funktionale Details. Ein weiteres Highlight neben der Ausstattung liegt sicherlich in den verarbeiteten Materialien wie dem italienischen Wasserbüffel-Leder, das den Vollholzkorpus überzieht.
In der Kofferbar können nicht nur Getränke, Gläser und Barzubehör stilvoll aufbewahrt werden, sondern auch jederzeit kühle Drinks gemixt werden: Mit ihrer Höhe von 155 cm bietet die portable Bar Raum für eine professionelle Ausstattung und lässt keine Wünsche offen. So enthält die Kofferbar unter anderem eine ausziehbare Arbeitsfläche mit raffinierter Corian-Einlage, die ein sauberes Hantieren mit Früchten und Zesten garantiert. Eine spezielle Hängevorrichtung für Nosinggläser gewährt eine sichere Aufbewahrung dieser.
Zwei Laden für Zubehör, ein Wabenelement für die Lagerung von bis zu 17 Flaschen und ein Schiebefach zur optimalen Temperierung von Flaschen runden das funktionale Design dieser Kofferbar ab. Die mit dimm- und farbverstellbaren LED-Lichtern ausgestatteten Produktpräsentationsflächen verleihen dem Meisterstück eine zusätzliche elegante Note. Das dreifach lackierte und geschliffene Furnier aus Vogelaugenahorn ziert den Innenraum der Bar und besticht durch sein individuelles Holzmuster.

Mehr zum Thema
Key Lime Pie
New Work
Key Lime Pie
Rezept aus der Bar »Double Chicken Please«
Von Will Farley