Die Privatbrauerei Zwettl aus dem niederösterreichischen Waldviertel bereichert den heimischen Biermarkt mit spannenden Kreationen. Neuester Coup ist das »Black Magic«, ein Austrian Porter. Neu dabei ist die zeitgemäße Übersetzung des Bier-Klassikers ins Hier und Heute. Mag. Karl Schwarz, Eigentümer der Privatbrauerei Zwettl, erklärt: »Unser Anspruch ist es, außergewöhnliche Biere mit Ecken und Kanten zu brauen. Wir nehmen uns die Freiheit heraus, Visionen und Vorgaben zu interpretieren und damit selektive Biertypen einzubrauen.«
Black Magic im Falstaff-Check
Das Black Magic zeugt auf jeden Fall von großem Brauhandwerk und ist in der Gastronomie vielseitig einsetzbar. Im Glas zeigt es sich schwarz und opak, der Schaum ist beige. In der Nase zeigt sichkräftige Röstaromatik, Blockmalz, Kaffee und dunkle Schokolade. Am Gaumen erinnert es an Vollkornbrot, ist mundfüllend, cremig, wärmend und zeigt im Nachhall feine Bitternoten. Durch seine Würze und fast mollige Konsistenz lässt es sich gut kombinieren, passt sicherlich ideal zu österreichischem Bergkäse kann aber auch als Dessert-Begleiter überraschen. Versuchen Sie es mit Vanilleeis, Crème Caramell oder Tiramisu!
Porter – ein Bier mit Geschichte
Porter ist ein obergäriges Bier, das von einer sehr dunklen, zumeist sogar schwarzen Farbe ist. Angefangen hatte alles – wie des Öfteren bei Bier – in England. Im 18. Jahrhundert forderten technische Weiterentwicklungen und effektivere Produktionen auch den intensiven körperlichen Einsatz vieler Arbeiter. Daher wurden Porter-Biere so gebraut, dass sie nicht nur den Durst löschten, sondern den Arbeitern auch wesentliche Nährstoffe zuführten. Besonders durch die Beliebtheit bei den Hafenarbeiten wurde das Bier schnell in andere Länder exportiert. Diesen verdankt das Porter letztendlich auch seinen Namen, denn Porter bedeutet im Englischen Lastenträger und ist als Synonym für schwere Arbeit zu verstehen. Ein wesentlicher Benefit des Porter-Bieres lag in seinem hohen Lagerpotenzial, wodurch es gut lange Schiffsreisen überstand.
Vorerst 534 abgezählte Flaschen erhältlich
Zwettler Black Magic ist in der eleganten dunklen 0,75l Flasche im Zwettler Biershop in Zwettl (um € 14,90 pro Flasche) sowie bei ausgewählten Getränkepartnern mit Spezial-Bier-Kompetenz wie Reformhaus Verde in Wien 8 oder bei BeerLovers in Wien 6 erhältlich. In der nächsten 9er-Box der CULTURBrauer wird das neue Zwettler Black Magic auch vertreten sein.
www.zwettler.at