Rossese Bianco di San Biagio

Weiße Rebsorte

Symbolbild: shutterstock

Der Name Rossese Bianco di San Biagio mag missverständlich klingen, tatsächlich handelt es sich hier aber um eine Weißweinsorte Liguriens, im Gegensatz zu den anderen Varianten des Rossese der Region, bei denen es sich allesamt um Rotweinsorten handelt. Wie der Name besagt, wird er primär bei San Biagio in der Provinz Savona/Ligurien angebaut. Über die Rebsorte ist sonst wenig bekannt, Verkostungen zeigen aber, dass sie zu einer recht markanten Säurestruktur neigt. In Ligurien ist sie für die Erzeugung von Weißwein zugelassen, allerdings lediglich für Tafelwein, über eine kontrollierte Herkunft verfügt der Rossese Bianco di San Biagio nicht. DIe Tenuta Anfosso beweist allerdings, dass man aus über hundert Jahre alten Rebstöcken dieser Sorte augezeichnete, interessante Weine erzeugen kann. Außerhalb Liguriens sind weitere Vorkommen dieser Sorte nicht bekannt.

Farbe: Weiß

Diese Rebsorte ist auch bekannt unter den Namen:

Bianco di Nizza, Rossese D'Albenga

Weiterlesen

Die besten Weine dieser Rebsorte

Wein-News
Advertorial
La Vieille Ferme
Der Mont Ventoux ist ein 1912 Meter hoher Berg in der Provence, der neben seiner beeindruckenden...
Advertorial
FEINE SOMMERWEINE
Von Weißwein über Rosé bis hin zu Rotwein: Müller präsentiert ein facettenreiches...
Advertorial
Die andere Seite Apuliens
Am Stiefelabsatz Italiens entstehen Primitivo und Rosé die weitum bekannt sind. Weiter im Norden...