Rossese Bianco di San Biagio

Weiße Rebsorte

Symbolbild: shutterstock

Der Name Rossese Bianco di San Biagio mag missverständlich klingen, tatsächlich handelt es sich hier aber um eine Weißweinsorte Liguriens, im Gegensatz zu den anderen Varianten des Rossese der Region, bei denen es sich allesamt um Rotweinsorten handelt. Wie der Name besagt, wird er primär bei San Biagio in der Provinz Savona/Ligurien angebaut. Über die Rebsorte ist sonst wenig bekannt, Verkostungen zeigen aber, dass sie zu einer recht markanten Säurestruktur neigt. In Ligurien ist sie für die Erzeugung von Weißwein zugelassen, allerdings lediglich für Tafelwein, über eine kontrollierte Herkunft verfügt der Rossese Bianco di San Biagio nicht. DIe Tenuta Anfosso beweist allerdings, dass man aus über hundert Jahre alten Rebstöcken dieser Sorte augezeichnete, interessante Weine erzeugen kann. Außerhalb Liguriens sind weitere Vorkommen dieser Sorte nicht bekannt.

Farbe: Weiß

Diese Rebsorte ist auch bekannt unter den Namen:

Bianco di Nizza, Rossese D'Albenga

Weiterlesen

Die besten Weine dieser Rebsorte!

Wein-News
Tasting
Top 3: Best of oxidative Weine
Falstaff hat die besten Weine einer Kategorie verkostet, die sogar Weine aus dem 18. Jahrhundert...
Von Ulrich Sautter, Peter Moser
Tessin
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog