Stanushina

Rote Rebsorte

Symbolbild: shutterstock

Der Stanushina ist eine sehr alteingesessene Rotweinsorte der Republik Makedonien, angeblich sollen die Weine dieser Sorte bereits von Alexander dem Großen getrunken worden sein. Dafür gibt es jedoch keinen Beweis. Der Stanushina stammt aus Tikveš, einem der Hauptanbaugebiete für Wein im Zentrum der Republik, und heißt vollständig eigentlich Stanushina Crna. Die spät reifende Rebsorte wird in den Weinbergen der Republik Makedonien zunehmend von internationalen Rebsorten verdrängt, doch gibt es WInzerinitiativen, die sich verstärkt für ihren Erhalt engagieren. Die mittelgroßen bis großen Trauben mit größeren Beeren bescheren den Winzern gute Erträge. Gegen Fäulnis- und Pilzerkrankungen ist er nur mäßig resistent. Qualität bringt der Stanushina nur bei rigoroser Ertragsbeschränkung auf die Flasche. Da es der Sorte ansonsten häufig an Säure und Körper fehlt, wird er bis auf ganz wenige Ausnahmen mit der Sorte Prokupac verschnitten. Erzeugt werden Rotweine wie auch Roséweine. Mittlerweile wurde in den Weinbergen der Republik eine Farbmutation des Stanushina mit grünen Beeren identifiziert, der es allerdings in gleicher Weise an Säure und Körper mangelt und die nur recht schwache Erträge bringt. Außerhalb der Republik Makedonien sind Vorkommen dieser Rebsorte nicht bekannt.

Herkunftsland: Nordmazedonien
Farbe: Rot
Terroir: karger, trockener Boden, Kalkgestein

Diese Rebsorte ist auch bekannt unter den Namen:

Grades, Gradesh Tykveshjo, Gradech, Stanouchina, Stanuchina, Tsarna Stanushina, Stanochina, Stanuisna, Stanušina, Stanušina Crna, Stanusina Grades, Stanusina Tikvesko, Tikvesko, Tikvesko Crno, Tykveshko

Interview
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog
Weiterlesen

Die besten Weine dieser Rebsorte!

Wein-News
Tessin
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog