Cynarino

Cynarino
Herbert Lehmann

Cynarino

Der Artischockenbitter Cynar, nach dem dieser Drink benannt wurde, wurde in den 1950er Jahren erfunden.

Zutaten
5 cl Cynar
2 Spritzer The Bitter Truth Lemonbitters
1 cl frischer Zitronensaft
Schweppes Bitter Lemon
Garnitur: Zitronenspirale

  • Cynar, Bitters und Zitronensaft ins Longdrinkglas gießen, Eiswürfel dazugeben und kalt rühren. Danach mit Bitter Lemon aufgießen und weiter mit Eis auffüllen. Mit der Zitronenspirale 
  • garnieren.

Aus Falstaff Nr. 05/2013 

Mehr zum Thema
Champagner
Miso Peach Bellini
Fermentation Technik und Kako-bitter vereint zu einem Bellini
Von Kan Zuo
Der feine Bitter-Apéritif kommt im Sour Spritz zur Geltung.
bitter
Sour Spritz
Mit den steigenden Temperaturen und den sonnigen Tagen wächst auch die Lust nach köstlich kühlen...
bitter
Winter Spritz
Diese winterliche Aperitivo-Variante wurde vom Schweizer Barkeeper Jvan Paszti kreiert.
Herbstlicher Rum-Drink
bitter
Silent 7
Geri Kozbach-Tsai mixt uns in seiner Bar der »Tür 7« einen Rum-Drink der sich ausgezeichnet für...
Cocktail D‘Artagnan
Wien
D‘Artagnan
Stefan Wasserl sorgt mit dem Cocktail für ein exklusives Flair in der traditionsreichen Bristol Bar
Von Heino Huber
Salzburg
Sinfonia Campari
David Penker, Barchef von Campari und Falstaff-Bartender 2020, kreierte für den Salzburger...
Von David Penker
Falstaff LIVING kreiert mit der Hilfe des »Andaz Vienna Am Belvedere« Sommer-Cocktails mit einer gehörigen Portion Urlaub-Feeling.
bitter
Estrella
Dieser herrlich erfrischende Sommer-Cocktail ist von dem andalusischen Hot-Spot Marbella inspiriert.
Von Roland Graf
Longdrink
Horse's Neck
Seinen Namen verdankt der Horse’s Neck einer dünn geschnittenen Zitronenspirale, die entfernte...
Von Roberto Pavlovic-Hariwijadi