© Constantin Fischer

Salsiccia mit pikantem Salat

Ein schnelles Sonntagsgericht von Constantin Fischer: Zur italienischen Wurst gesellt sich ein würziger Gemüsesalat.

Constantin Fischer

Für die Salsiccia:

Zutaten (4 Personen)
800 g Salsiccia
Sesamöl

Für den Salat:

Zutaten (4 Personen)
1 Bund rote Jungzwiebel
125 g Baby-Mais
200 g Pimientos de Padrón
800 g gemischte bunte Tomaten
125 g Schafskäse
1 EL Roh-Zucker
1 Zitrone
1 Limette
Koriander aus der Mühle
Lavendelblüten
Balsamico-Essig
Walnussöl
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Sesamöl

  1. Die Tomaten waschen, trocken tupfen und in verschieden große Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Darin die Tomaten mit dem Abrieb der Limetten und Zitronenschale, sowie dem gepressten Saft aus beiden sowie mit etwas Olivenöl marinieren. Den kleinen Mais halbieren und in einer Pfanne mit etwas Sesamöl bissfest braten und dabei leicht salzen. Die Pimientos ebenfalls mit etwas Sesamöl braten und salzen. Beides kommt in die Schüssel zu den Tomaten. Die Jungzwiebel der Länge nach in ca. 6 cm lange Stücke schneiden und halbieren. Den Zucker in einer beschichteten Pfanne am Boden verteilen, Jungzwiebel darauf geben und langsam karamellisieren lassen. Mit Balsamico-Essig ablöschen und salzen. Die karamellisierten Zwiebeln und den in Würfel geschnitten Schafskäse in die Schüssel zum restlichen Gemüse geben. Lavendelblüten, Koriander aus der Mühle, ein wenig Walnussöl, Olivenöl, Salz und Pfeffer beigeben und alles gut unterheben.

  2. Die Salsiccia in einer Pfanne von allen Seiten anbraten, in eine Ofenform geben und bei 120 °C für 15 Minuten im Backofen fertig garen lassen.

  3. Beim Servieren das beim Braten entstandene Fett der Salsiccia über das Gericht träufeln.
Impressionen von der Zubereitung in der Bilderstrecke.

Constantin Fischer
Constantin Fischer
Rezepte Blogger
Mehr zum Thema
Hauptspeise
Kaspressknödel
Mit zerlassener Butter und Speckkraut schmecken die Kaspressknödel von Ulli Mair, aus dem...
Von Ulli Mair