"Barrierefrei" – Bars in Hamburg

Ein hanseatischer Klassiker ist die Hotelbar des traditionsreichen Hauses. Viel Platz ist hier nicht, doch ein Abstecher lohnt immer. Denn neben rund 70 verschiedenen Whisk(e)y-Sorten und knapp 25 Gins, kommen hier perfekt gemachte klassische internationale Drinks und Cocktails ins Glas.

Hoch hinauf geht es in die Bar in der 23. Etage, am langen Tresen der Szenelocation ist man dem Barhimmel ganz nah. Zum Aperitif bestellt man Champagner, danach die angesagten Cocktails »Playboy« oder »Kiez Gin Sour«. Kleine Snacks stehen auf der Karte. Achtung: Der Dresscode ist casual-elegant!
Cocktailbar auf der Dachterrasse des Grand Elysée Hotels auf der siebten Etage. Neben ausgefallenen Cocktails und Champagner gibt es auch kleine Leckereien – inklusive einzigartigen Blick über die Stadt. Geöffnet ab April bis hin in den Spätsommer.
Für Hamburger und Gäste gleichermaßen ein Place to be. Hamburg pur! Nicht nur die Aussicht über die Alster ist grandios, auch das Angebot an Drinks lässt nichts zu wünschen übrig. Ob mit oder ohne Alkohol. Unbedingt probieren: »Horse’s Neck« und »Lime Flake«, created by Rocco Tolomeo.
Mit diesem grandiosen Ausblick auf Hafen und Elbe ist die stylishe Bar in 90 Metern Höhe ein Hotspot der Superlative. Bis spät in die Nacht werden klassische Drinks und Cocktails serviert, dazu gibt es erstklassige Sushi-Spezialitäten von Hamburgs bekanntester Sushi-Meisterin Chantira »Tuk« Bedick.
Barmanager Nico Grote und sein freundliches Team haben es richtig gut drauf. Was die ambitionierte Crew in dem cool designten Ambiente zusammenmixt, gehört zu den Top-Drinks der Hansestadt. Favoriten auf der Karte sind die Highballs, die ohne Shaker auskommen und aus besten Spirituosen bestehen.
Die Dachterrasse des Geroge Hotels in St. Georg bietet einen einzigartigen Blick auf die Außenalster und eine große Auswahl an Cocktails, Longdrinks und mehr. Dazu entspannte Musik und Snacks. Nur in den Sommermonaten geöffnet.
Hamburgs höchstgelegene Weinbar im 26. Stock in 118 Meter Höhe ist nichts für schwache Nerven, belohnt dafür mit Rundum-Blick über Alster, die City und Hafen. Sehr schöne Auswahl an Gins und Weinen, perfekt dazu kleine Speisen, die man im Sommer auf der Terrasse genießt. Für Romantiker: Picknick im Strandkorb reservieren.
Aus der richtigen Mischung ausgesuchter Kräuter, Gewürze, Obst, Gemüse und hochwertiger Spirituosen zaubern die talentierten Bartender großartige Drinks und Cocktails. Mit und ohne Alkohol. Das Ambiente unterstreicht den Botanic-Gedanken – ein rundum gelungenes und stimmiges Konzept!
In dem schnörkellos eleganten Restaurant hat die asiatische Fusion-Küche eine authentische Heimat, auch die Freestyle-Sushi-Kompositionen begeistern immer wieder. Nicht weniger spannend sind die Cocktail-Food-Pairings und Drinks mit Sake, die dazu vom freundlichen Service angeboten werden.