"Warme Speisen" – Bars in Kärnten

Benannt ist die Bar nach Billa-Gründer Karl Wlaschek, der hier unter seinem Künstlernamen Charly Walker gerne sein beachtliches Talent am Piano unter Beweis stellte. Tolle Signature Drinks, von denen der »Cinema Sour« hervorzuheben ist. Inhalt: Rum, Karamellsirup, Zitronensaft, Eiweiß und Popcorn.
Nicht erst, wenn Daniel Schellander zum Swizzle-Stick greift, durchziehen tropische Vibes die Bar. In der offenen Location mit Dschungelgrün lässt es sich trefflich essen. Rum und Tequila passen zum südlichen Flair, aber auch beim Schaumwein lässt man es durchaus krachen. Toller Platz, coole Drinks!
Rote Ohrensesseln, alte Kinobestuhlung und Thonet-Sessel, gehäkelte Tischdecken auf den Kommoden und bunte Bilder an den Wänden – alles das sorgt für die versprochene »Wohnzimmer«-Atmosphäre. Highlights sind das hausgemachte Ginger Beer, der selbst angesetzte Gin sowie ein Cocktail mit Chilisauce.

Coole Reminiszenz an die wilden Zwanzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts: Blues, Jazz, Soul und Swing machen gute Stimmung. »The Flapper Girl« – so sagte man damals zu den kecken, jungen Mädchen – nennt sich der fruchtige Signature Cocktail aus Rum, Marille, Maracuja, Vanille und Limette.
Die Bar ist ein architektonisches Highlight, im Sommer sitzt man auf der Terrasse mit Blick auf die Villacher Altstadt. Neben einer gut sortierten Gin-Karte fällt auch die 16 Meter lange gläserne Weinwand ins Auge. Dahinter lagern beste heimische und internationale Tropfen. Laufend Livemusik-Events.
Die legendärste und für lange Nächte berüchtigte Bar am Wörthersee. Mehr als 200 unterschiedliche Drinks haben die Barkeeper drauf und lassen sich mit einer lässigen Show der Zubereitung nicht lumpen. Auch die Speisekarte kann sich sehen lassen: Steaks, Burger, Fries und Fisch. Was will man mehr?
In den Räumlichkeiten des alten Casinos wurde der Salon Bökermann behutsam modernisiert. Einst feierten hier die Wörthersee-Stars wie Udo Jürgens und Roy Black – der Glanz der alten Zeiten ist noch zu spüren. Die Drinks sind klassisch und perfekt. Großartig ist das Salon-Beuscherl vom Biokitz.
Tolle Bereicherung für die Villacher Barkultur. Benannt ist das Lokal nach einer sagenumwobenen, reichen Villacher Bürgerstochter, die sogar in zwei Hexenprozesse hineingezogen wurde. Schön ist die Auswahl an mehr als zehn unterschiedlichen Tequilas und Mezcals. Dazu: französische Bistroküche.
Wie ein Lauffeuer hat sich die Nachricht verbreitet: Rainer Husar ist zurück am Wörthersee. Statt Monte-Carlo-Platz ist nun der Jilly Beach die Wirkungsstätte der Legende. Als Supervisor direkt am See hat er auch Rosé, Gin-Drinks wie den »Negroni« und diverse Spritzvarianten im Blick. Gut so!
Den kreativen Besitzern Peter Petek und Tomislav Pejanovic gehen die Ideen nie aus: Jede Woche servieren sie neue Cocktail- und Longdrinkkreationen. An die 90 Standard-Drinks finden sich stets zusätzlich auf der Karte. Großartig etwa der »Basil Sour«, ein erfrischender, Basilikum-satter Drink.
Die angesagte Beachbar am Ufer des Wörthersees lockt mit allem, was dazugehört: coole Beats, stylishes Ambiente, Anlegestelle für Motorboote und Personal mit lockerem Kärntner Schmäh. Die Cocktails sind auch für das Auge ein Genuss. Dazu genießt man Pasta, Risotto, Miesmuscheln und Crème brulée.
Der Arlbergerhof oberhalb des kristallklaren Weißensees ist als Vitalhotel bekannt. Das zeigt sich auch in der Bar des Hauses, wo für die Zubereitung der Drinks gerne auf die Kräuter aus dem eigenen Garten zurückgegriffen wird. Klassiker gelingen mit diesem Ansatz ebenso wie die Eigenkreationen.
Urbaner Lifestyle und inspirierender Blick auf den Wörthersee – ganz zu Recht gilt das »Lake’s« als DIE Sunset-Location am Ufer. Denn der Blick auf die untergehende Sonne ist von hier aus besonders atemberaubend. Dazu werden aufregende Cocktails gemixt und frische, sommerliche Gerichte serviert.
Nussholz, Marmor, Spiegel, Blattgoldverzierungen, ein Kachelofen im Empire-Stil und ein klangvoller Stutzflügel – im Seefels findet man eine der stilvollsten Bars Österreichs vor. Neu ist das Angebot an mit Whisk(e)ys korrespondierenden Schokoladen aus der Kärntner Schokoladenmanufaktur Craigher.
Das »Gig« befindet sich in Universitätsnähe und ist der erste Ankerpunkt des jungen Partyvolks, das hier stets auf gelungene Clubbings hoffen darf. Vor allem abends bewährt sich das moderne Lichtkonzept, das die Bar in satte Farben taucht. Die Cocktailkarte ist umfangreich und hochwertig bestückt.
Die hauseigene Rooftop-Bar über den Dächern der Herzogstadt ist nicht das einzige Highlight des noch jungen Lokals in St. Veit (eröffnet im Oktober 2021). Hier speist man nämlich auch hervorragend – zum Beispiel hochwertige Steakspezialitäten vom Filet-Steak bis zum Dry-Aged-Steak und Casual Food.
Die Familie Wascher bürgt seit Jahrzehnten für beste Ausgehstimmung in Villach. Florian Wascher ist bereits die dritte Generation der Kärntner Bardynastie, die einst die legendäre »Spinne« in Villach betrieb. In seiner eigenen Bar mixt er mit sicherer Hand internationale Cocktailspezialitäten.
Regelmäßig legen hier DJs auf und sorgen für ausgelassene Partystimmung. Inhaber Rene Tschernitz ist bekennender Vespa-Fan und so parken sich die legendären Zweiräder stilsicher vor dem In-Lokal in Pörtschach ein. Stilsicher sind auch die Drinks: Fein gemixte Cocktails und zum Essen gibt es Hotdogs.
Im »SOL Beachclub« hat man das perfekte Rezept für entspanntes Urlaubsfeeling: Palmen, bunte Cocktails, Sushi und Garnelen, dazu lässige Loungemusik. Das alles in Logen-Lage am See und für jene mit eigenem Boot sogar mit Anlegestelle mit Valet-Parking-Service. Plus: immer wieder tolle Events!