"Barrierefrei" – Bars in Wien
Bei der riesigen Auswahl an Cocktails sollte man sich unbedingt von den erfahrenen Barkeepern beraten lassen. Der lange Tresen, die Flaschenwand, das viel verwendete Holz und das gedimmte Licht schaffen eine authentische Baratmosphäre. Die köstlichen Barsnacks ergänzen das Getränkeangebot perfekt.

Stark aufgestelltes Team und ein Menu, das mit den »Futures« ein weiteres Investment-betontes Thema in den Mittelpunkt stellt: In der ehemaligen Bank versteht man sich auf die Handhabung exotischer Brände im Shaker ebenso wie auf die pur ausgeschenkten Preziosen wie Louis-XIII-Cognac. City-Clublokal der Connaisseurs!
Da verbirgt sich ein wahrer Schatz im Stadtbahnbogen, die Auskenner wissen es längst: Seit einem guten Vierteljahrhundert führt Erich Wassicek seine Bar schon mit Schmäh und viel Know-how. Ob frischer Signature oder knackiger Highball, die Oase des gepflegten Cocktailgenuss nach alter Schule sucht ihresgleichen.
Seit 2007 führt Kan Zuo seine Wunderkammer – und die Ideen gehen ihm nicht aus: »Kimchi Martini« oder »Pizza Cocktail« – mit Mozzarella als Milk Punch bereitet – sind nur Beispiele für seine würzige Spezialdisziplin. Die neue Karte bietet von Hausklassikern (»Malbrett«) bis zum »Miso Bellini« alles, nur keine Meterware.
Viva l’Italia! Hier spürt man italienisches Lebensgefühl vom ersten Betreten der Bar bis zum letzten Schluck. Mit perfekter Innenstadtlage und einzigartigem Straßenflair ist die Bar DER Anlaufpunkt für laue Sommerabende. Neben den Campari-Klassikern ist das In-Lokal bekannt für die wohl besten Negronis der Stadt!
Glamouröse Bar in einem der renommiertesten Häuser der Stadt. Hier verschmelzen Kulinarik und Kreativität zu einzigartigen Fusion-Cocktails. Mal dampfend mit Trockeneis, mal dekorativ aufdrapiert oder mit einzigartigen Zutaten. Der Showfaktor ist unübertroffen und jedes Getränk wird zum kunstvollen Meisterwerk.

Die Sky Bar über den Dächern der Stadt ist der perfekte Ort, um nach einer ausgiebigen Shoppingtour ebenso stilvolle Drinks zu genießen. Es warten Lifestyle-Getränke wie der erfrischende »Sky Garden Sprizz« oder unzählige Spirits in the Sky sowie eine Vielzahl von Mocktails und alkoholfreien Kreationen.
Am Dach des altehrwürdigen Hotels befindet sich diese einzigartige Rooftop-Bar mit atemberaubendem Ausblick. Das stylishe Interieur und die feinen Cocktails verleihen der Bar eine besondere Note und die erstklassige Atmosphäre. Alles in allem ein Ort, der definitiv zu den Top-Adressen Wiens gehört!
Shake it, Baby! Hier werden Rezepturen der ganzen Welt gesammelt und mit einer persönlichen Note verfeinert. Das bestens geschulte Barpersonal steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Kaffee-Cocktails, die weit über den klassischen Espresso Martini hinausgehen.
Barchefin Isabella Lombardo ist eine der mit Abstand Besten ihres Fachs, und das zeigt sich nicht nur handwerklich, sondern schon beim ersten Blick auf die Karte. Da darf es kreativ, modern und unkonventionell sein, so wie beim Naschmarkt-inspirierten »Grätzl Mule« oder der flüssigen Hommage an Wien.
Im historischen Gewölbe bestimmt Industrial Style die Optik, und in einem Lokal, das so stylish und schick ist, könnte man befürchten, dass alles andere darunter leider. Doch weit gefehlt: Es sind wahre Geschmacksfeuerwerke, die da hinter der Bar gemixt werden, und das liegt nicht nur an der Lieblingszutat Mezcal.
Die Bar im Kolonialstil entführt einen in eine längst vergangene Zeit. Mit der Einrichtung eines englischen Herrenclubs und dem beeindruckenden Weinkeller würde man sie als »very British« bezeichnen. Hier findet man eine beeindruckende Auswahl an Single Malt Whisk(e)ys, Rum, Cognac und mehr. Nostalgie pur!

Profi-Barkeeper Roman und Joselo machen das Cocktailtrinken zum Erlebnis, denn eine Show gehört neben der Präsentation einfach zu einem guten Drink dazu. Mit Live-DJ-Events und einer spektakulären Aussicht wird jeder Besuch zu einem unvergesslichen Abend. Der Blick über Wien erweitert buchstäblich den Horizont!

Über den Dächern Wiens genießt man nicht nur einen der atemberaubendsten Ausblicke der Stadt, sondern ebenso spektakuläre Cocktails! Die professionellen Barkeeper überzeugen mit innovativen Eigenkreationen und klassischen Drinks – allesamt gemixt mit den besten Zutaten. »The place to be« für alle Stadtliebhaber!
Als grüne Oase hat sich der wunderschöne KarlsGarten zu einem Urlaubsparadies mitten in der Stadt entwickelt. Und was könnte an heißen Sommertagen besser passen als ein erfrischender After-Work-Drink? Auf der Karte finden sich eine Auswahl an Highballs, Spritzerkreationen und regionale Signature Cocktails.
Von der schicken Rooftop-Bar beim Belvedere blickt man herrschaftlich auf die Stadt, und erlesen sind auch die Drink-Kreationen: Der Signature »Mohn Ami« überzeugt mit Mohn-, Vanille- und Kaffeearomen. Alternativ gibt man persönliche Präferenzen bekannt und lässt den Barkeeper sich austoben. Feines Barfood!
Das Motto der American Bar ist wohl »Altes bewahren, Neues schaffen«. Hier werden nicht nur klassische Rezepturen perfektioniert, sondern auch neu interpretiert. Das Resultat sind einzigartige Kreationen, die den Getränkehorizont erweitern. Typisch amerikanisch ist der Manhattan, den man unbedingt probieren muss!

Die Bar im renommierten Hilton Hotel beeindruckt mit ihrem französischen Dandy-Look und versprüht einen Hauch von Eleganz und Stil. Hier werden Signature Cocktails wie der »Golden Shaker« oder der »Champs Elysee« in kunstvoller Weise präsentiert und von professionellen Bartendern fachmännisch gemixt. Très chic!

Die Rooftop-Bar im 25hours Hotel ist eine der ersten Adressen, wenn es um einen atemberaubenden Ausblick geht. Doch nicht nur die Aussicht begeistert, auch die kreativen Namen der Cocktails sind Teil der Show. Ob »Liquid Cheesecake« oder »Flying Dutchman’s Breakfast« – alles in allem einfach spektakulär!
Im berühmten Hotel Intercontinental frönt man Genuss und Luxus. Die Bar funkelt mit einem immensen Kristallluster und klassisch-elegantem Interieur. Geboten wird ein breites Sortiment an Cocktails, aber besonders Whisk(e)y-Liebhaber kommen hier auf ihre Kosten – die Auswahl umfasst über 150 verschiedene Sorten.