Die besten Hotelbars in Berlin

Hervorragende Drinks nur aus regionalen Zutaten, statt Gin gibt’s feinsten Doppelwacholder. Basis sind beste Ingredienzen, vieles davon aus eigener Alchemieküche. Das Team um Willi Bittdorf bietet zudem unter dem Motto »Maximaler Genuss ohne Reue« eine beeindruckende alkoholfreie Cocktailkarte an.
Elegant, chic und trotzdem mitten im sozial bewegten Kreuzberg: Das Konzept der Orania.Bar will diese Gegensätze vereinen, ohne dabei abgehoben zu wirken. Das hippe Barteam von Managerin Laura Driftmann setzt dazu auf handwerkliche Spirituosen, raffinierte Rezepte und ungewöhnliche Livekonzerte.
Der nahe Ku’damm war in den 1920ern das Eldorado der freizügigen Boheme, die sich in den knallroten Plüschgewittern sicher sehr wohl gefühlt hätte. Einfach mal klingeln: Der Mix aus Verrufenem und asiatischer Exotik findet sich auch in den exquisiten Drinks wie »Macao Fizz 2.0« oder »Lucifer« wieder.
Dezentes, aber beeindruckendes skandinavisches Design bestimmt die Optik im schicken Fünf-Sterne-Hotel am Tiergarten. Kluge Beleuchtung sorgt für den »Hygge«-Touch, der das Verweilen gerne verlängert. Das aufmerksame Barteam serviert stabile Cocktailklassiker auf Whisk(e)y- oder Gin-Basis.
Mitten in der Stadt und doch hoch über dem Trubel, mit tollem Ausblick und internationalem Publikum. Auf der Karte der Rooftop-Bar findet man eine angenehm übersichtliche Auswahl an Cocktails, innovative und lieb gewonnene Drinks werden vom begabten Team aber gerne auch individuell zubereitet.
Stimmt, einige Menschen kommen nur tagsüber in die Bar, weil sie die berühmten Paviane im Zoo gegenüber angucken wollen. Doch erst nach Sonnenuntergang beginnt die grandiose »Cocktailsafari« mit straighten Drinks wie »Hurricane« oder »Zombie Colada« sowie feinem Barfood aus dem benachbarten NENI.
Im exklusiven Cross-over-Restaurant sollte man unbedingt mal gegessen haben, die zugehörige Bar gehört ebenfalls zu den Must-haves eines Berlinbesuchs. Schwerpunkt ist die großartige Auswahl an Whisk(e)ys, die pur oder in tollen Signature Cocktails wie dem »Potsdamer Platz« zur Entfaltung kommen.
Vor allem an den Wochenenden herrscht hier quirlige urbane Atmosphäre und Partystimmung mit Blick in den Sternenhimmel über Berlin. Im siebten Stock des Amano Hotels am Hauptbahnhof werden vom versierten Thekenteam die Evergreens der Cocktailgeschichte serviert – vom Mojito bis zum Old Fashioned.
Nach längerer Lockdownphase wieder ganz nach oben, das will die Crew der Bijou Bar. Den gehobenen Überblick hat man schon mal: Vom Dach des kleinen Hotels, wo stylishe Drinks und gehobenes Barfood serviert werden, hat man auch den schönsten Blick über das Scheunenviertel und den Hackescher Markt.
Tauchen Sie in der »Lang Bar« ein in die Welt der Goldenen 20er-Jahre! Die stilvolle Berliner Bar im Art Déco-Stil ist eine Hommage an den Pionier der deutschen Filmkunst, Fritz Lang, und zelebriert diese Verbindung auch in der Einrichtung. Unser Bar-Team kreiert klassische Cocktails mit einem modernen Touch und serviert eine exklusive Auswahl an Spirituosen sowie hochwertige Craft-Biere. Lassen Sie sich von der kreativen Atmosphäre inspirieren!<br> <br> Fritz Lang prägte die Filmgeschichte wie kaum ein anderer Regisseur seiner Generation. Zu Ehren des großen Filmkünstlers in der »Lang Bar«: <ul> <li>»You Only Live Once« – Bacardi 8Y, TSS-Schokoladenbitter</li> <li>»While the City Sleeps« – Apfel-Sellerie-Vodka mit weißem St. Germain und Zitrone</li> <li>»Metropolis« – hausgemachter Karroten-Ingwer-Gin mit Orangenbitter</li> </ul>