Die besten Cafés in Niederösterreich

Von klassischen Röstungen bis Third Wave: Hier gibt es die perfekte Bohne für jeden Geschmack. Mitten im Shoppingcenter kann man hinter die Kulissen sehen und den Röstofen in Aktion begutachten. In die Trommel kommt nur Rohkaffee von den besten Farmen weltweit.
»City Roast« oder »Light Roast« – in dieser auch international herzeigbaren Coffee-Bar wählt man beim Kaffee nach Herkunft. Dogmatisch ist man trotz nerdigem Detailwissen nicht. »Espresso Tonic« und »Affogato« sind im Sommer echte Hits in der Fußgängerzone.
Guter Kaffee erfordert Expertise – und die findet man hier. Ein Profi-Kaffeezentrum in Österreich, wo auf dem Campus Nachwuchs-Baristas ausgebildet werden und Workshops stattfinden. In der Rösterei wird die Eigenmarke »DeLuks Kaffee« persönlich produziert.
Die Faszination und Hingabe zum Kaffee hat letztendlich zur Eröffnung des Cafés geführt. Im Fokus steht Specialty Coffee aus der eigenen Rösterei – jede Bohne mit individuellem Profil. Vielfalt entsteht durch die unterschiedlichen Zubereitungsmethoden vor Ort.

Die Patissiers Julia und Thomas Naderer produzieren alles selbst, um sicherzustellen, dass nur beste Zutaten und beste Qualität in ihre Meisterwerke fließen. Spektakuläre Desserts, handgegossene Pralinen und weitere Spezialitäten werden handwerklich perfekt ausgeführt.
Hier wird die faszinierende Vielfalt und Komplexität der Bohnen auf beeindruckende Weise zelebriert. Kein Wunder, dass das Café einen 1A-Ruf erlangt hat, denn der Kaffee ist schlichtweg himmlisch – und wird mit Hingabe selbst geröstet.
Wer eine Auszeit vom Shoppen benötigt, findet in der Kaffee Plantage den perfekten Rückzugsort. Mit der liebevollen Dekoration und einer informativen Kaffeekarte wird der Weg der Kaffeebohne von der Ernte bis zum letzten Tropfen in der Tasse aufgezeigt.
»Morgähn ist relativ«, meint man beim Goldschmidt, und daher gibt es Frühstück den ganzen Tag. Die hausgerösteten Kaffeespezialitäten machen ohnehin munter. Genießer bekommen raren »Single Origin« aus Cuba ebenso wie den legendären »Blue Mountain« aus Jamaika.
Ein kleines Café mit Patisserie, großer Backkunst und einzigartigen Kaffeespezialitäten. Die hausgemachten Mehlspeisen werden täglich frisch gebacken und sind wahre kleine Kunstwerke. Die Röstungen von Felix Kaffee wurden sogar mehrfach ausgezeichnet.
Frisch gemacht hat Heinz Ferstl den oberen Stock des Cafés, der in der kalten Jahreszeit die Alternative zum beliebten Garten am Hauptplatz bietet. Jubiläumstorte oder Burgenländer Kipferl schmecken zum Cult-Kaffee aber da wie dort bestens. Eine Institution!
Ob süß oder pikant, ob Kaffee am Morgen oder Drinks am Abend, hier findet jeder das Passende. Verwendet werden Zutaten vom Wochenmarkt und regionalen Anbietern. Die feinen Bohnen von Felix Kaffee – auch koffeinfrei – genießen hohe Reputation.
Ein verstecktes, idyllisches Café mitten im Grünen, das mit liebevoller und sehr persönlicher Atmosphäre begeistert. Hier dreht sich alles um Transparenz und Bio-Qualität – auch der Kaffee wird von der Kleinrösterei Kaffeefabrik geröstet.
Die Wiener Traditionskonditorei ist auch in Niederösterreich prominent vertreten. Die große Glasvitrine erstreckt sich beinahe über das gesamte Lokal und präsentiert die einzigartigen Patisserie- sowie Tortenkreationen. Perfekt für eine süße Auszeit vom Shoppen.
Coole Sprüche gehen bei Simone Stimac ebenso wenig aus wie Getränke – Erstere gibt es als Taferln zu erwerben, Zweitere konsumiert man unterm Baldachin oder im Lokal selbst. Ein Renner sind die Frühstücksoptionen, die als schmuckes Kisterl zu den Gästen kommen. Liebevoll und gut!
In diesem Coffeeshop erhält man herausragenden Kaffee und köstliche portugiesische Pasteis de Nata. Besonders praktisch sind die Brunch- und Lunch-Boxen, die entweder individuell zusammengestellt oder aus dem Menü gewählt werden können. Unbedingt vorbestellen!
Mitten im Herzen der Fußgängerzone bereichert das Café mit seinem einladenden Gewölbe-Ambiente die Kremser Innenstadt. Die Frühstücksauswahl ist ein Traum. Verlockend ist das »MOYOme Frühstück«, das auch in einer leckeren veganen Variante erhältlich ist.
Beim »Schlossfrühstück für zwei« darf man sich fühlen wie weiland Bauherr Erzherzog Karl Ludwig. In historischen Räumen – von Michaela Blazek zum Schmuckstück veredelt – genießt man eine umfangreiche Tee-Auswahl, Alt-Wiener Kaffeespezialitäten und warme Küche.
Der zweite Frühling der Institution wurde mit der Übernahme des »Wit« durch Oliver Andersch eingeläutet. Dieser modernisierte mit Bowls und Granola das Angebot, beließ aber Klassiker wie das Club-Sandwich. Denn allein dieses gehört seit 35 Jahren zu Wr. Neustadts »Place to be«.
Bei Kaffee und Süßspeisen hat Qualität oberste Priorität – nicht nur beim Rohstoff selbst, sondern auch bei der Zubereitung und Präsentation. Und natürlich ist alles selbst gemacht. Die charmanten Baristas beweisen echtes Können, und die Latte Art sitzt perfekt!
Das Café Köstlbauer bewahrt alte Traditionen und verbindet sie geschickt mit modernen Elementen. Die hausgemachten Mehlspeisen, wie etwa die flaumigen Kardinalschnitten mit hauchdünnem Biskuit oder ein Brandteig-Mauserl, sind ein unschlagbarer Genuss.