gratis WLAN – Cafés in Burgenland

Zur Karte
Zur Liste
93
Modernes Café/Stehcafé

Dass sich hier der wohl belebteste Platz im Ort befindet, liegt nicht nur an den hervorragenden Kaffees (wechselnde Monatssorten!). Die riesige Frühstücksauswahl mit der Bananentarte, Eiergerichten und Cheesecake vollendet die Café-Kompetenz der Rösterei.

Kleinhöfleiner Hauptstraße 8, 7000 Eisenstadt, Österreich
Konditorei/Bäckerei

Dass Christian Kaplans Mehlspeisen auch im fernen Wien serviert werden, glaubt man sofort. Auch beim Eis setzt der Zuckerbäcker Maßstäbe. Grandioses Handwerk von den witzigen Pralinen bis zur Esterházy-Schnitte oder der famosen Haustorte. Jeden Umweg wert!

Kirchenstraße 8, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich

Eine einzigartige, hochwertige und ausgefallene Auswahl an Weinen und anderen Spezialitätenprodukten. Pannonische Kulinarik an einem der schönsten Plätze Eisenstadts, direkt neben dem Schloss Esterhazy. Hier lässt sich ein Abend wunderbar ausklingen.

Esterházyplatz 4, 7000 Eisenstadt, Österreich
Restaurant/Gasthaus

Nein, als Kaffeehaus kann man die Kantine im idyllischen Bad nicht ansprechen. Doch wenn es um den besten Espresso im weiten Umkreis geht, werden viele Einheimische nach Bernstein verweisen. Wechselnde Süßspeisen gehören zum Angebot im Bad ebenso dazu wie Pikantes.

Badgasse 48, 7434 Bernstein, Österreich
Konditorei/Bäckerei

Als süße Institution – Hochzeitstortenspezialist, sagen wir nur! – geht »der Harrer« mittlerweile in die dritte Generation. Und Konditor Michael Harrer setzt kreative Akzente, seit heuer mit Kaffees aus hauseigener Röstung. Diese passen auch zum pikanten Frühstück!

Judengasse 8, 7210 Mattersburg, Österreich
Klassisches »Wiener« Kaffeehaus

Hans Martin Simon lebt für Kaffee; diese Leidenschaft kommt den Gästen zugute: in Form von Haus-Blends zum Mitnehmen, aber auch mit teils verschwundenen Wiener Rezepten wie dem »Überstürzten Neumann«. Dazu wählt man nach Gusto aus der gut bestückten Vitrine.

Jormannsdorfer Straße 15, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich
Modernes Café/Stehcafé

Kaffee ist im Goldmark mehr als ein Heißgetränk, sondern eine Spezialität, die sogar nach den persönlichen Vorlieben zubereitet wird und mit Qualität überzeugt. Ebenso beliebt ist das Frühstücks- und Brunch-Angebot, weswegen man unbedingt reservieren sollte.

Hauptstraße 40, 7301 Deutschkreutz, Österreich
Konditorei/Bäckerei

Bald 30 Jahre versorgt Erich Lendl die Region mit seinen Kreationen. Alte Hochzeitsbäckerei-Rezepte hält er ebenso hoch wie seine geliebten Lebkuchen – unbedingt die Pinkataler Version kosten! Italienischer Kaffee und der Garten machen das Naschglück komplett.

Hauptstraße 132, 7521 Bildein, Österreich
Modernes Café/Stehcafé

Im blau-weißen Ambiente, das ein bisserl Lido-Atmosphäre an den See bringt, fällt die Mehlspeisvitrine besonders ins Auge. Ihr Inhalt tut es nicht minder, denn die frischen Kuchen bringen Saisonfrüchte wunderbar zur Geltung. Dazu ein Kaffee – und »passt scho«!

Steinbruch 1/35a, 7141 Podersdorf, Österreich
Konditorei/Bäckerei

Süßes mit Anspruch und Achtsamkeit – neben veganer Bäckerei sorgt man sogar für Köstlichkeiten im Paleo-Stil in der ungewöhnlichen Naturkonditorei. Auf Kosten der Auswahl geht dieser Anspruch, für alle etwas anzubieten, keineswegs. Ein Favorit: »Fruchtkorb«.

Markt 1, 7121 Weiden am See, Österreich
Klassisches »Wiener« Kaffeehaus

Die süßen Optionen in der Vitrine wechseln nach der Saison und der Laune der Backstube, immer eine feine Wahl sind die Marmor-Linzerkipferl aus Dinkelmehl! Dazu kommen aber auch die pikanten Optionen, die man mittels eines Brötchenservices in der Stadt anbietet.

Hauptplatz 32, 7100 Neusiedl am See, Österreich
Klassisches »Wiener« Kaffeehaus

Altwiener Café-Charme trifft auf steirische Schmankerln – mit Robert Horwath zogen im Hof einige Neuerungen ein. Vor allem der glasweise Champagner ist ein Geheimtipp in der FuZo der Landeshauptstadt.

Hauptstraße 40, 7000 Eisenstadt, Österreich
Konditorei/Bäckerei

Der Duft der Backstube ist oft weithin zu riechen, denn die Schaumhäferl und Rollen der Ulreichs sind im ganzen Osten Österreichs gefragt. Im Stammhaus gibt es eine entsprechend breite Auswahl, die im Sommer um die Eisauswahl im hellen Café erweitert wird.

Hauptstraße 10, 7423 Pinkafeld, Österreich
86
Konditorei/Bäckerei

Wer im Kaffeehaus des markanten Hotels nicht auch die Pralinen der angeschlossenen Manufaktur verkostet, ist selbst schuld. Mit den saisonalen Varianten ehrt man etwa die lokalen Genüsse nach Jahreszeiten. Oder man lehnt sich mit einer Trinkschokolade zurück.

Tatzmannsdorfer Straße 55, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich
Restaurant/Gasthaus Modernes Café/Stehcafé

Es gibt nur zwei Zeiten in der Einser-Lage der Landeshauptstadt: vor dem Essen und nach dem Essen. Dann regiert nämlich die Patisserie! Dass es auch Esterházy-Schnitten geben wird, darf als gesetzt gelten. Dazu wechseln die Köstlichkeiten in den Vitrinen.

Esterházyplatz 5, 7000 Eisenstadt, Österreich
Restaurant/Gasthaus Modernes Café/Stehcafé

An die Perlenkette der Ruster Hauer schließt sich mit Felix Neubauers Café eine andere Genussadresse an. Ob man auf ein Eis, eine der vielen Frühstücksvarianten oder einen erfrischenden Affogato al caffè nach dem Seespaziergang vorbeischaut – alles ist möglich.

Hauptstraße 31, 7071 Rust, Österreich
Restaurant/Gasthaus

Das Gasthaus „zur Dankbarkeit“ wurde von meinem Ur-Großvater (1881 – 1958) gegründet. Er erlernte seinen Beruf in den Jahren 1897 bis 1900 in Wien. Nach vielen Gesellenjahren in Wien verlor er in den Kriegs- und Inflationsjahren seine gesamten Ersparnisse. 1924 eröffnete er in Podersdorf, in seiner Heimatgemeinde, in einem Zinshaus in der Seestraße das Gasthaus „Josef Lentsch“. Im Jahre 1934 erwarb er das noch heute in unseren Besitz befindliches Haus, welches ursprünglich von den Zisterziensermönchen erbaut wurde und auch einem preußischen Grafen als Herberge diente. Dieses Haus wurde als Gasthaus adaptiert und heißt seit dieser Zeit „Zur Dankbarkeit“. Da in diesen Jahren noch kein Tourismus im Seewinkel existierte, war ein zweites Standbein unbedingt erforderlich. So betrieb mein Ur-Großvater schon vom Anfang an Weinbau. Der Wein wurde im Gasthaus ausgeschenkt und an Ausflugsgäste, meist aus Wien, verkauft.<br> <br> 1959 übernahm mein Großvater Josef Lentsch (1926 – 2001) das Gasthaus. Als in den 60er Jahren der Tourismus großen Aufschwung nahm, wurde das Gasthaus renoviert und ausgebaut. Auch der Weinbaubetrieb wurde modernisiert und erweitert. In den 70er Jahren, als die „Hawai-Steak“ die burgenländischen Speisekarten beherrschten, war mein Großvater Mitbegründer der Burgenländisch – Panonnischen Küche und bot so eine willkommene Alternative für Feinschmecker. Bei dieser Landesküche besann man sich wieder auf gewachsene Werte in der heimischen Küche und die Produkte der Region.<br> Seit 1989 wurde die DANKBARKEIT von meinem Vater Josef Lentsch weitergeführt. Mit viel Liebe zum Detail hat er das Gasthaus renoviert und versucht dem Haus etwas von seinem ursprünglichen Charakter und Flair zurückzugeben.<br> <br> Im Jahr 2020 übernahm ich das Gasthaus zur Dankbarkeit. Mein vorrangiges Ziel ist es, Ihnen den Seewinkel kulinarisch, unter Einbeziehung von Tradition und Brauchtum näher zu bringen und Ihnen in unkomplizierter Gasthausatmosphäre ein paar Stunden der Entspannung zu bieten. Ein entscheidender Punkt dabei ist das Verwenden von heimischen Produkten und das nicht nur aus aktuellem Anlass, sondern aus Überzeugung. Mit vielen Produzenten und Lieferanten verbindet uns oft schon eine Jahrzehnte lange Zusammenarbeit.<br> &nbsp;

Hauptstraße 39, 7141 Podersdorf, Österreich
Modernes Café/Stehcafé

Schloss Esterházy, 7000 Eisenstadt, Österreich
Modernes Café/Stehcafé

Untere Hauptstraße 48, 7100 Neusiedl am See, Österreich
Restaurant/Gasthaus

Thermenplatz 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich