hausgemachtes Eis – Cafés in Tirol
Hinter historischen Mauern verbirgt sich eines der ältesten Cafés in Innsbruck. Kuchen, Törtchen, Schaumgebäck & Co. aus der eigenen Konditorei kommen ohne Zusatzstoffe aus, etwa die Katzungtorte mit Topfen und Haselnüssen. Bei Sonnenschein lockt der Gastgarten.
Kuchen, Törtchen, Macarons, Pralinen? In Tirols ältestem Konditorei-Café fällt die Wahl schwer. Falsch machen kann man am Mundingplatzl aber nichts, werden doch die Rezepte für die herrlichen Torten von Generation zu Generation weitergegeben.
Das schöne Café am Hauptplatz überzeugt mit einer großen Auswahl an Torten – von Klassikern bis zu Eigenkreationen, teils auch laktose- oder glutenfrei. Zu Weihnachten locken traditionelle Reindlinge oder Original Lienzer Lebzelten. Spezialität: die Pralinen.
Zum Brunch oder Kaffee und Kuchen am Nachmittag: Im Schindler werden hausgemachte Köstlichkeiten kredenzt, dazu eine Auswahl an typisch österreichischen und italienischen Kaffeespezialitäten; es gibt aber auch Wiener Schokolade mit Rum und edle Tees.
Das Café von Daniel Ibounig und Nora Dariz ist Naschkatzen wohlbekannt. Torten, Törtchen und Schnitten oder Macarons aus »Ibos Selection« – alles ist im charmanten Café in Sichtweite. Top: der Eiskaffee mit hausgemachtem Kaffee-Extrakt und selbst gemachtem Eis.
Viel Glas, warmes Holz und eine großzügige Sonnenterrasse – die sympathische Café-Konditorei von Familie Lorenzoni ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt in Kirchberg. Zur hausgemachten Torte oder Praline aus Niederösterreich schmeckt eine gute Tasse Kaffee.
Luftig, hell, modern – und mit einem herrlichen Ausblick auf die Stadt Innsbruck: Da schmeckt der sehr gute Kaffee gleich noch besser, ganz zu schweigen von den wechselnden Kuchen und Torten. Tipp: die Bergiseltorte und der Kaiserschmarren mit Apfelmus.
Im hellen, gemütlichen Café der Familie Regensburger genießt man flaumige Croissants in vielen Varianten ebenso wie fantasievolle Confiserie-Kreationen. Die herrlichen Torten werden nach klassischen Rezepten gebacken und variieren im Reigen der Jahreszeiten.
Der seit 1956 bestehende Familienbetrieb in Pradl mit Eisdiele ist bekannt für seine Spezialitäten, etwa die Bananentorte. Der Kaffee wird in der hauseigenen Rösterei nach eigenem Verfahren geröstet. Tipp: Eis und Frozen Yogurt mit Joghurt aus der Region.
Kaffee und heiße Schokolade, hausgemachte Kuchen von Apfel-Schmand- bis Käsekuchen, Confiserie wie Florentiner oder handgeschöpfte Schokolade: Die Pano-Cafés stehen für Qualität und Genuss. In der Kitzbüheler Dependance lockt zudem der schöne Gastgarten.

Gourmetrestaurant ice Q an der Gaislachkogl Bergstation<br> <br> Österreichs höchstgelegenes 2-Haubenrestaurant befindet sich am Gipfel des Gaislachkogls auf 3.048 m Seehöhe. Hier oben trifft Spitzenkulinarik auf faszinierende Architektur und atemberaubende Ausblicke. Das ice Q gehört zum 5-Sterne Hotel Das Central und diente schon als Shooting-Location im James Bond Blockbuster SPECTRE.<br> <br> Küchenchef Klaus Holzer begeistert mit kreativer Alpine Cuisine, die mit 2 Gault&Millau Hauben ausgezeichnet ist. Im Gourmetrestaurant können 3- bis 5-Gänge Menüs sowie ice Q Klassiker gewählt werden. In der ice Q Wine & Tapas Lounge im Obergeschoss werden die Gäste mit exklusiven Tapas und Snacks verwöhnt. Die kulinarischen Meisterwerke werden durch Top-Weine aus den besten Winzerhäusern vollendet. Im ice Q selbst reift der PINO 3000 – der eigens kreierte Drei-Länder-Wein aus drei renommierten Weingütern in Österreich, Deutschland und Italien.<br> <br> Besondere Highlights sind der Chef's Table mit garantiertem Tisch am Fenster und das Summit Dinner jeden Mittwochabend von Dezember bis März. Zudem lässt sich das Gourmet-Abenteuer im ice Q mit einem Besuch im 007 ELEMENTS krönen. Die weltweit einzigartige James Bond Erlebniswelt befindet sich direkt neben dem Restaurant und überrascht mit interaktiven Hightech-Galerien rund um den britischen Geheimagenten.