Coffee to go – Cafés in Vorarlberg
Schon immer beliebt, aber seit Umbau und Neuausrichtung geht hier die Post ab! Das Sortiment der hauseigenen Rösterei (von Flat White bis Nitro Cold Brew) ist ebenso sensationell wie das Speisenangebot (Shakshuka, Pancakes, Lunch-Bowls, Tapas, Suppen oder Sushi).
Ganztägiger Genießer-Hotspot, der täglich geöffnet hat: vormittags ein spektakuläres Frühstückserlebnis, mittags Focaccia, Quiche und Curry, nachmittags die größte und köstlichste Kuchenauswahl im Land. Hervorragenden (Specialty) Kaffee gibt's rund um die Uhr.
Prächtige Torten, edle Pralinen, hausgemachtes Eis oder frische Strudel – seit 2008 überrascht Familie Piringer mit ausgefallenen Kreationen. Die große Auswahl erfreut nicht nur Naschkatzen, auch wechselnde Mittagsmenüs und das Frühstückssortiment kommen gut an.
Alles richtig gemacht: Das Tagescafé vereint in lässigem Ambiente besten Kaffee (lokal geröstet von Trevo und Handle), raffinierte Drinks und Cocktails mit ausgezeichneten hausgemachten Köstlichkeiten zum Frühstück oder Lunch (allein das Brot – wow!).
Mit seinen Röstungen versorgt der italienische Barista Andrea Trevisan Café-Besitzer und private Genussmenschen in ganz Vorarlberg. In seinem Lokal verkostet man das komplette Sortiment oder besondere Tee- und Kaffee-Spezialitäten sowie hausgemachten Aperitivo.
Süßes, kleines Café mit hauseigener Patisserie und Confiserie wie aus dem Bilderbuch. Carmen und Gerhard Götze bieten in vierter Generation sagenhaft gute Kuchen, Torten, Pralinen, Kekse und andere Verführungen, und auch die fünfte Generation hilft schon fleißig mit.
Von der Einrichtung bis zum tagesfrischen Angebot außergewöhnlich! Im schnuckeligen Café serviert ein sympathisches Team morgens ein ausgewogenes und/oder veganes Frühstück, mittags warten dann knackige Salate, vegane Currys, Antipasti, Sandwiches und Frischkäse.
Im fast schon legendären Café hat Martin Senn das süße Handwerk seines Vaters weiter verfeinert. Da heißt es: Teilen verboten! Zu gut sind Karamell-Buchteln (!), Cremeschnitten, die originale Montafoner Nusstorte, Pralinenvariation oder Strudel.
Ein Muss für Cremeschnitten-Fans, hier gibt es die wohl besten im Land! Aber auch fürs hausgemachte Eis aus lokalen Zutaten (z. B. Höchster Brombeere), Kuchen, Torten, Pralinen und das üppige Frühstück ist die Patisserie/Konditorei des Familienbetriebs berühmt.
Auch der Bregenzer Ableger des beliebten Coffeeshops setzt auf die herrliche Kombi aus frisch zubereiteten Bagels, Kaffee der Dornbirner Rösterei Kaffeebohne, einer unglaublichen Muffin-Vielfalt (Mohn-Cheesecake!) und den unvergleichlichen »Kahuna«-Cookies.
Schon allein die herrliche Lage im Grünen und das stilvolle Interieur wären Grund genug für einen Besuch. Übertroffen wird die Atmosphäre durch die Kuchen und Torten, die in puncto Vielfalt und Qualität zu den Besten im Land gehören. Dazu italienischer Kaffee – top!
Im gemütlichen Treffpunkt wird nichts dem Zufall überlassen: Kaffeespezialitäten aus der Siebträgermaschine, süße Köstlichkeiten der Konditorei Fenkart (auch vegan, laktose- und glutenfrei), Eis von der Manufaktur Kolibri sowie ein feines Wein- und Biersortiment.
Natürlich braucht es im Künstlerviertel am Kornmarktplatz eine gleichnamige Café-Bar, um über den Sinn des Lebens zu grübeln oder sich an Kaffee, Wein sowie Snacks zu erfreuen. Ofenwarmer Kuchen fehlt hier ebenso wenig wie ein Single Malt – Cheers!
Der wohl schönste Spot für den Sonnenuntergang eignet sich auch perfekt, um in den Tag zu starten. Das moderne Café im Bregenzer Hafen macht's möglich. Im gepflegten Park mit Blick auf den Bodensee genießt man Frühstück, Kaffee, Drinks, Snacks und Spirituosen.
Best bagels in town! Erstaunlich, welche Vielfalt im beliebten Spot am Marktplatz geboten wird. Jede runde Köstlichkeit wird nach der Bestellung frisch zubereitet. Top: Kaffee von der Rösterei Kaffeebohne und sündhaft gute »Kahuna«-Cookies aus Bregenz.
Eine Ausstellung des Vorarlbergmuseums besuchen oder doch nur dem geselligen Treiben auf dem Kornmarktplatz zuschauen? Einkehren sollte man hier so oder so. Denn zu gut schmecken Quiche, Panini, frisch gepresste Säfte, hausgemachte Suppen und Kuchen.

Restaurant Frööd im Brandnertal<br> Genussvolle Momente auf 1.680 m<br> <br> Das Frööd im Brandnertal wurde 2023 von Falstaff zum besten Brunchlokal Vorarlbergs gekürt und überzeugt mit zeitgemäßer Architektur, Energieneutralität und grandiosem Ausblick.<br> Ein schnörkelloser gradliniger Holzbau wird gleich an den Bergstationen der Panoramabahn in Brandnertal sichtbar und beweist beim ersten Anblick: Ein Bergrestaurant muss keineswegs verkitschte Alpenromantik ausstrahlen. Der eindrucksvolle Ausblick auf die umliegenden Talschaften und das imposante Bergpanorama ziehen jeden Besucher sofort in Bann.<br> <br> Wer auch auf 1.680 m richtig gut essen will, ist im Frööd goldrichtig! Hier kann man eine Auszeit von den anstrengenden Bergaktivitäten nehmen, genussvoll speisen und eine feine Auswahl an österreichischen Weinen genießen. Es wird mit Zutaten aus der Region frisch gekocht, legendär sind die Frööd Burger, die Brettljause oder die Dessertvariation. Eine vielfältige Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten ist selbstverständlich.<br> Jeden Sonntag im Sommer findet das große Bergfrühstück mit feinsten Spezialitäten der Genussregion Vorarlberg statt. An allen anderen Tagen startet der Tag im Frööd mit verschiedenen Frühstücksvariationen, die auf Etageren serviert werden. 2023 gewann das Frööd das Falstaff Publikumsvoting und wurde zum besten Brunchlokal Vorarlbergs gekürt.<br> <br> An den Vollmond-Abenden im Sommer findet das Mountain Barbecue mit anschließender Vollmondwanderung ins Tal statt. Eine Auswahl an regionalen Produkten kann man direkt beim »Frööd Spycher« kaufen. Kinder und Familien lieben den großen Naturspielplatz direkt beim Frööd.