Konditorei und Bäckerei: Dei besten Cafés in Wien

Morgens zum Frühstück, mittags zum Brunch oder nachmittags zu Kaffee und Kuchen, bietet diese Filiale über zwei Etagen genug Platz für eine ausgedehnte Pause. Das Sortiment ist einzigartig, immer von besonderer Qualität und immer schmackhaft präsentiert.
Frühstück, Mittagessen, Snacks und die bewährten Backwaren von besonderer Qualität. Neben wechselndem Speiseangebot, gibt es immerwährende Klassiker, wie die ausgefallenen und kreativ belegten Bagels. Zudem röstfrischer, aromatischer Kaffee.
Die Qualität von Brot und Gebäck ist unumstritten, dazu gesellt sich exzellenter Kaffee. Im Bistro gibt es eine üppige Frühstücksauswahl, auch mittags ist das Café immer rappelvoll – Feinkost und Frischware können nämlich auch im Take-away-Bereich mitgenommen werden.
Der 19.Bezirk ist bekannt für kulinarische Hotspots und nun ist auch Döbling um eine Spezialitätenbäckerei reicher. Die eigene pheine Joseph Patisserie beeindruckt mit Rafinesse und wechselnden Neukreationen. Altbewehrte Klassiker sind natürlich Bio, ebenso wie der Kaffee.
Josephs Brot überzeugt nicht nur mit seinen bekannten Natursauerteigbroten, sondern auch mit exzellenten Frühstücksvariationen und besonders mit aromatischem Kaffee. Feinste Patisserie, frische Backwaren und unzählige kulinarische Schmankerl können auch für Zuhause mitgenommen werden.
Brot vom Pheinsten – und noch so viel mehr! Etwas versteckt in einem Seitenarm der Mariahilferstraße, glänzt diese Filiale im typischen Stil der Bäckereikette. Immer frische Backwaren und eine reichlich gefüllte Theke. Kaffee To-Go, Brunch oder ein ausgiebiger Bistrot Besuch zählen sich aus.

»From farm to table«, hochwertige Produkte, saisonal und sogar aus dem eigenem Garten! Elegant und gleichzeitig gemütlich eingerichtet, kann man hier täglich Frühstück, Brunch und Feierabend-Gerichte genießen. Auch abends ist das Brioche eine Sünde wert.
Französischer Charme in der Wiener Altstadt: Der Blätterteig der Croissants, die Sauerteige und Cremes werden täglich frisch und von Hand gemacht. Die Leidenschaft zum Backen schmeckt man nicht nur, man kann sie mit Blick in die Backstube sogar sehen.
Mehrere gastronomische Konzepte vereint in einem Lokal. Hier kann man auch nach Feierabend sein Frühstück genießen, dazu einen guten Kaffee der Rösterei »Alt Wien«. Natürlich werden Speisen jeder Art und für jede Tageszeit geboten, auch vegan und glutenfrei.
Fabelhaftes Brot, frisches Gebäck und Patisserie der Extraklasse! Schon die kunstvolle Auslage und der kleine Schanigarten laden zu einem Zwischenstopp ein. Die eigene Röstung von »Alt Wien« überzeugt nicht nur im Geschmack, sondern auch mit Bio und Fairtrade.
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Die Bio-Bäckerei beherrscht das Brothandwerk, aber auch rund um das Thema Kaffee zeigt man nicht weniger Hingabe. Mittlerweile konnte das Team rund um den eigens gerösteten Kaffee sogar zahlreiche Preise ergattern.
Eine Reise durch die Welt der französischen Patisserie. Mit im Gepäck sind edelste Zutaten bis hin zum Blattgold. Alle Produkte sind von Hand gemacht und werden auch für besondere Anlässe vorbereitet. Ganztägig gibt es Frühstück, frisches Brot und Quiches.
In der entzückenden französischen Boulangerie gleicht jede Patisserie einem Kunstwerk; Croissants sind flaumig und kross zugleich. Fatjon Kolici ist Bäcker aus Leidenschaft, er verwendet nur ausgewählte Produkte – von den Backwaren bis zum Daniel-Moser-Kaffee.
Von außen wie von innen ein Urwiener Kaffeehaus: Frühstück und Snacks sind liebevoll angerichtet, die Vitrine ist gefüllt mit allem, was die Backstube hergibt: von den Klassikern bis zu Eigenkreationen. Gut sind auch die luftig-leichten Plundervariationen.
Seit 1974 entführt die Konditorei Oberlaa in die Welt höchster Patisserie-Kunst. An den aufwendig dekorierten Süßspeisen kommt man eigentlich nicht vorbei. Wechselnde Tagesmenüs, hausgemachtes Eis und ein breites Frühstücksangebot gibt es obendrein.
Erlesene Patisserie, Pralinen und kunstvolle Torten begeistern vor allem Touristen und Stammgäste im zentral gelegenen Stadthaus. Süßes gibt es in allen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen und kann auch als Geschenk oder für zu Hause mitgenommen werden.

Große Zuckerbäckerkunst, feine Torten und Confiserie in Perfektion. Nicht nur die Süßspeisen, sondern auch das historische Ambiente kommen einem Museumsbesuch gleich. Eine atemberaubende, prunkvolle Location und ein sündiges Genusserlebnis zu jeder Tageszeit.
Hier beherrscht man nicht nur die Herstellung von Brot und süßen wie pikanten Backwaren aus feinen Zutaten, auch der Kaffee hat es in sich: Er wird per Segelboot aus Mittelamerika herbeigeschafft! Das schont Ressourcen, ist noch dazu fair gehandelt und schmeckt!
Von der Lage im Einkaufszentrum darf man sich nicht abschrecken lassen, denn aus der Backstube kommt hier unerwartet Köstliches – neben Kuchen, Torten und Co etwa die legendär guten Briochekipferl. Auf Naschkatzen wartet außerdem die hauseigene Schokolade.
Der Name ist Programm: Es gibt süße Schnecken in allen Variationen. Klassisch, nach Wiener Art, fruchtig, pikant und selbst vegane Schnecken-Exemplare. Die Auswahl fällt hier also schwer. Besser doch gleich mehrere probieren und dazu seinen Kaffee genießen!