gratis WLAN – Cafés in Linz
Der liebevoll gestaltete Gastgarten mit restaurierten Möbelstücken zieht die Blicke und das intellektuelle Publikum an. Der Innenbereich strahlt ebenso viel Liebe zum Detail und zur Nachhaltigkeit aus. »Bio« dominiert bei den Lebensmitteln. Sehr gute Kaffees.
Selbst gemachte, nicht alltägliche Mehlspeisen und Kaffeespezialitäten, alles mit »Friedliebe« zubereitet: Mehr benötigt es nicht, um im kleinen Café in der Altstadt glücklich in den Tag zu starten. Treffpunkt von Künstlern, jungen Menschen und Junggebliebenen.
O du Fröhliche, Mozart-Sonate oder Donauwalzer: Dreimal täglich hören die Gäste unterschiedliche Melodien im Feichtiger-Haus. Die passenden Klänge auf dem Gaumen serviert das sympathische Glockenspiel-Team: Frühstück, Mehlspeisen, Snacks und feine Getränke.
Rund 100 Zeitungen und Illustrierte liegen im 175 Jahre alten Kaffeehaus, einem der ältesten von Linz, auf und laden zum Verweilen ein. Sehr begehrt ist der Gastgarten, wo die Gäste kurz die Zeitung niederlegen und dem Treiben auf der Promenade zuschauen.
Zwei kulinarische Globetrotter und Baristas bieten ein wechselndes Sortiment von Kleinröstern an. Immer fair gehandelt und professionell zubereitet. Ein Gaumenschmaus ist die Frühstücksvielfalt. Eine aromatische Wucht: das Omelett mit Cheddar, Rucola und Avocado.
Mehr Sonne erwischen sie in Linz an der Donau kaum. Neben den wärmenden Strahlen locken vom Museum inspirierte Frühstücksangebote wie »Warhol« oder »da Vinci«. Am Spätnachmittag nippen die Gäste an Wein und Aperol und lassen den Arbeitsalltag ausklingen.