Die besten modernen Cafés/Stehcafés in Österreich

Bei wunderschönem Ambiente lässt es sich wie Gott in Frankreich leben! Quiches, Eclairs und himmlische Croissants warten auf alle Fans ofenfrischer und authentischer Backwaren. Plus: Gebäck und Patisserie können für den späteren Genuss mitgenommen werden.
Im Volkskundemuseum nimmt man an alten Schultischen Platz, der Mix aus stylish, retro und viel Grün sorgt für die richtige Dosis Behaglichkeit. Zu Tisch kommen kreative Frühstücke und ein paar Lunchoptionen, besonders schön genießt sich all das im Garten.

Klare Empfehlung für Liebhaber französischer Köstlichkeiten und alle mit Sinn für Designermöbel: Das Lokal ist Bistrot und Concept-Store in einem. Zudem kann man selbst gemachte Feinkost für zu Hause, als Mitbringsel oder für das nächste Picknick erwerben.
Dass sich hier der wohl belebteste Platz im Ort befindet, liegt nicht nur an den hervorragenden Kaffees (wechselnde Monatssorten!). Die riesige Frühstücksauswahl mit der Bananentarte, Eiergerichten und Cheesecake vollendet die Café-Kompetenz der Rösterei.
Große Auswahl an kreativen Frühstücksvariationen und hochwertiger Kaffee von ausgebildeten Baristas und aus der hauseigenen Rösterei. Die Bohnen sind Fairtrade – von Kleinbauern und Kooperativen –, von außergewöhnlicher Qualität und alles andere als langweilig.
Tagsüber locken die große Auswahl feiner Kaffeespezialitäten, das Frühstück sowie das Mittagsmenü, abends verwandelt sich die moderne Lokalität in eine Bar, in der gute Cocktails gemixt werden. Auch da spielt der Kaffee mitunter eine Rolle. Stichwort: Espresso Martini.
Der feine, selbst geröstete Kaffee wird entweder zum klassischen Cappuccino, gezaubert werden aber auch saisonale Spezialitäten wie der Iced Coretto. Die Zutaten für Süßspeisen und Mittagsmenüs aus den Küchen von Asia bis Mexiko sind nachhaltig und regional.
Das Lokal im Hochhaus Herrengasse ist alles andere als gewöhnlich oder traditionell und besticht durch sein Design. Eine eigene Kaffeemischung der Berliner Rösterei Andraschko (acht Arabicas) überzeugt mit Qualität. Und ein Brötchen passt hervorragend dazu!
Schon der Duft lockt in die hippe Mischung aus Restaurant, Café und Bar – kein Wunder, werden Mehlspeisen und süße Leckereien doch stets frisch gemacht. Das tägliche Frühstücksbuffet (am Wochenende langschläfertauglich bis 14 Uhr) lässt keine Wünsche offen!
80 Jahre alt, legendär wie eh und je: das Café Fotter. Mit dem steirischen »Fotter-Chili mit Kürbiskernöl« reist der Gaumen in neue Welten. Exzellent: frühstücken im »Hörsaal F«, Suchtgefahr herrscht bei der Schoko-Mandel-Tarte! Plus: sehr guter Onlineshop.
Der liebevoll gestaltete Gastgarten mit restaurierten Möbelstücken zieht die Blicke und das intellektuelle Publikum an. Der Innenbereich strahlt ebenso viel Liebe zum Detail und zur Nachhaltigkeit aus. »Bio« dominiert bei den Lebensmitteln. Sehr gute Kaffees.
Ein Specialty-Coffee-Café ohne Shop-Atmosphäre, dafür mit einladendem Gastgarten und gemütlichem Innenraum. Der Fokus liegt natürlich auf Kaffeespezialitäten und den alternativen Zubereitungsmethoden. Dazu gibt es noch erstklassige Kuchen und Plundergebäcke.
Das ideale Ziel für hungrige Langschläfer: Bis 16 Uhr (am Wochenende bis 17 Uhr) werden in dem klassischen Kaffeehaus am Naschmarkt vielfältige Frühstücksvariationen serviert. Neben gutem Kaffee ist dazu besonders der hausgemachte Chai Latte eine echte Empfehlung.
Kroatisches Lebensgefühl trifft österreichischen Charme. Kulinarisch sind beide Welten vertreten, so bekommt man sowohl regionale Bioprodukte als auch kroatische Spezialitäten von ausgewählten Produzenten. Kaffee ist Fairtrade-zertifiziert, die Auswahl großzügig.
Zentral gelegenes Café mit großer Auswahl exotischer Speisen und einem breiten Sortiment an Afro-Produkten. Im liebevoll-bunten Gastgarten lässt sich ein Espresso der Red-Bull-Eigenmarke besonders genießen – und kann natürlich auch gleich für zu Hause erworben werden.
Große Auswahl an Frühstücksvariationen und Süßspeisen, dabei wird auf Unverträglichkeiten, Allergien und alternative Ernährungsformen besonders Rücksicht genommen. Sogar 100 Prozent glutenfrei, paleo oder vegan! Dasselbe gilt für die breit aufgestellte Kaffeekarte.
Qualität steht hier an oberster Stelle. Hausgemachte Mehlspeisen und Backwaren, zum Beispiel ausgezeichnete frisch gebackene Sauerteigbrote. Dazu kann man Kaffeespezialitäten mit Bohnen aus zwei regionalen Röstereien wählen. Auch to go überzeugt dieses Angebot!
Röst-Champion Felix Teiretzbacher liefert die Basis für die Kaffeespezialitäten. Dazu serviert man in »Einser-Lage« der Hauptstadt Topfentorte und Tartelettes, wechselnde Tagesteller und pikantes Frühstück, das von Lachs bis Omelett alle Stücke spielt.
In bester Lage serviert man Kaffeespezialitäten aus eigener Röstung, dazu gibt es wahlweise Panini oder eine feine Auswahl klassischer Austro-Mehlspeisen nebst hauseigenen Dolci. Im Schanigarten kann man Hektik Hektik sein lassen und das City-Leben beobachten.
Selbst gemachte, nicht alltägliche Mehlspeisen und Kaffeespezialitäten, alles mit »Friedliebe« zubereitet: Mehr benötigt es nicht, um im kleinen Café in der Altstadt glücklich in den Tag zu starten. Treffpunkt von Künstlern, jungen Menschen und Junggebliebenen.