»Sonntags geöffnet« – Weinbars in Bayern
Gute, sehr gute und exklusive Weine sind das Markenzeichen der legendären Weinbar zwischen Stachus und Hauptbahnhof. Vieles wird offen angeboten, nachfragen lohnt sich und beschert schon mal einen außergewöhnlichen Tropfen im Glas. Dazu isst man hausgemachte Pasta und mediterrane Spezialitäten.

Monatlich wechseln die offen ausgeschenkten Weine, rund 60 sind aber immer im Angebot. Dazu noch 800 Flaschenweine auf der Karte, die elegante Weinbar ist ein Dorado für Kenner und Einsteiger gleichermaßen. Auch die Küche mit ihren mediterran inspirierten Gerichten ist einen Abstecher wert.
Die Stationen des inzwischen entstandenen Imperiums sind bisweilen zu unterscheiden. Derzeit gibt es die »Rocky Bee’s Speckbirne« ausschließlich hier; tausende Weine sind zwar in allen Niederlassungen zu erstehen, doch den Oriental Daiquiri mit Thymian-Zitrone und Spezialzutaten gibt es nur hier. Signature!
Wieso denn nun immer Wein zum Essen? Pairing kann ebenso umgekehrt gehen, und dann wird etwa eine »Spargel Bombastico« serviert mit Schmandcreme, weißem regionalem Spargel, Provolone, Speck Alto Adige IGP, Prosciutto und gewickelte Schalotten, bisweilen sehr viel besser. Zum anderen hält es länger.
Merkmal ist hierbei Pizza, mitunter unterscheiden sich die verschiedenen Spots durchaus. Hier gibt es etwa Panna Cotta mit winterlichem Apfelkompott, Amarettini und Haselnüssen hinterher. Guter Qualitäts-Beweis für Pizza ist immer: Internet-Auftritt ausbaufähig, Napoletana hatte 72 Stunden Teigruhe.
Keine einfache Aufgabe, jeden Tag etwas Neues auf die Teller zu zaubern. Küchenchef Ibrahim Genc gelingt das mit Bravour, zur Freude der Gäste. Dass es dazu auch noch eine gute Auswahl an feinen und feinsten Weinen aus Italien und Österreich gibt, macht die Sache genussreich rund.