"Barrierefrei" – Weinbars in Wien
Hier wird Wein zum Erlebnis! In sechs Kellern lagern über 60.000 Flaschen edelster Tropfen aus aller Herren Länder. Eine Führung durch die Gewölbe wird zu einer Reise mit allen Sinnen. Das kulinarische Angebot von Silvio Nickol ist ebenso vielfältig wie exquisit.
Ob ein schnelles Glas in der Bar, ausgedehntes Schlemmen im Restaurant oder Gustieren im Shop: Ein Monument für den Wein wartet in bester Lage. Der Raritätenkeller macht lange Zähne, getrunken wird auch derlei »Fine Wine« vor Ort. Expertise und Angebot sind gewaltig.
Am Wiener Naschmarkt gelegen, lädt die exklusive Weinbar zum entspannten Verweilen ein. Hier kann man nicht nur gute Tropfen vor Ort genießen, sondern auch für zu Hause erwerben. Von erlesenen Champagnern bis zum Süßwein, das kundige Team steht jederzeit zur Seite.
Schon die feine Auswahl an exquisiten Lebens- und Genussmitteln von Kaviar bis Champagner ist einen Besuch wert. Die riesige Weinabteilung zeigt sich in der Bar von ihrer besten Seite – durchprobieren und dazu feine Häppchen aus nicht minder feinen Zutaten schlemmen!
Aus der Liebe zu den Weinen und der Küche des Friaul, hat Gerhard Rauscher die Idee der Cantina geboren. Weißweine stehen im Fokus, aber auch die Rotweinkarte kann sich sehen lassen. Egal, ob glasweise oder in größeren Gebinden, man sollte sich durchs Sortiment kosten!

Die italienische Weinbar weckt Urlaubsgefühle! Eine kleine, feine Speisekarte begleitet die exquisite Wein-Auswahl: von frischen Weißweinen bis hin zu kraftvollen Rotweinen – die Auswahl ist groß. Begehrt ist die traumhafte Terrasse mit ebenso mediterranem Flair!
In diesem Familienunternehmen spürt man die Liebe und Leidenschaft für hochwertige Produkte. Die Weinbar überzeugt mit einer Top-Auswahl an österreichischen Weinen und erlesenen Tropfen aus dem Süden. Dazu werden Spezialitäten aus dem Delikatessengeschäft angeboten.
Wie die umgebende Reindorfgasse ist auch des (fiktiven!) Rudl Polifkas Weinhandlung ein bezauberndes Kleinod. Sympathische Atmosphäre mit Wiener Schmäh gibt den Ton an. Der echte Hausherr Müller kennt sich mit Vin und Wein genauso gut aus und teilt sein Wissen gerne.
Bestens geeigneter Zwischenstopp beim Besuch des Karmelitermarkts ist die nette, unkomplizierte Vinothek nebst Bar: Feine Weine aus Österreich und darüber hinaus werden von den passenden Häppchen und Snacks begleitet, während man das bunte Markttreiben im Blick hat.