"elektronische Zahlungsmöglichkeit" – Weinbars in München
Gute, sehr gute und exklusive Weine sind das Markenzeichen der legendären Weinbar zwischen Stachus und Hauptbahnhof. Vieles wird offen angeboten, nachfragen lohnt sich und beschert schon mal einen außergewöhnlichen Tropfen im Glas. Dazu isst man hausgemachte Pasta und mediterrane Spezialitäten.

Mit einem wechselnden Weinsortiment aus aller Welt punktet die gemütliche und freundliche Location bei Jung und Alt. Auch Raritäten kommen hier ins Glas, und das zu moderaten Preisen. Und auch Connaisseure kommen hier auf ihre Kosten und entdecken den einen oder anderen interessanten Tropfen.
Die Auswahl an Schaumweinen hat es in sich! Ein solch kenntnisreich zusammengestelltes Sortiment findet man nur selten. Unter den rund 80 prickelnden Weinen findet sich mit Sicherheit der Favorit, der zu dem Schmarren passt, der hier ebenfalls in vielen Variationen angeboten wird.
Wieso denn nun immer Wein zum Essen? Pairing kann ebenso umgekehrt gehen, und dann wird etwa eine »Spargel Bombastico« serviert mit Schmandcreme, weißem regionalem Spargel, Provolone, Speck Alto Adige IGP, Prosciutto und gewickelte Schalotten, bisweilen sehr viel besser. Zum anderen hält es länger.
Für den großen und kleinen Hunger werden ab Mittag bis kurz vor Mitternacht durchgehend leckere Kleinigkeiten angeboten. Die passen bestens zu der großen Auswahl an Weinen aus rund 25 Jahrgängen, die hier auf der durchdachten Karte stehen und im stimmungsvollen Ambiente ausgeschenkt werden.
Mit sechs Läden in München und einem in Freiburg ist das Garibaldi gewiss kein Geheimtipp mehr. Wer sich jedoch noch nicht in die Dynastie des Dolce Vita in Deutschland eingetrunken hat, beginne in der Schellingstraße, dem damals ersten Laden von Eberhard Spangenberg. Erst Probieren, dann Verweilen.
Der perfekte italienische Espresso wird hier genauso serviert wie das genussvolle Frühstück oder der mittägliche Businesslunch. Man trifft sich im Masi zu jeder Tageszeit, bei gutem Wetter auch auf der Terrasse. Mehr als 50 Weine werden offen ausgeschenkt, eine bemerkenswert gute Auswahl.

Saisonküche heißt die Devise der Küchenmacher, die ihr Qualitätskonzept konsequent durchziehen. Da macht Essen Freude und der Geschmack erlebt erinnerungswürdige Dimensionen. Auch in Sachen Wein ist man hier auf der Höhe und bietet eine Auswahl, die selbst Kenner ins Staunen bringt.

Wo sonst als in dieser Boutique und Tagesbar könnte man an nur einem Tag diverse Winzerchampagner verkosten und seine Favoriten direkt mit nach Hause nehmen? Ob auf ein genüssliches Gläschen mit Gründerin Nicola Neumann, ein Tasting oder direkt zum Abo – das gängige Fazit steht: Je ne regrette rien.
Ab fünf Personen kann man in der schicken Location eine individuelle Weinprobe buchen – ein unterhaltsames Erlebnis. Doch auch das alltägliche Weinangebot aus Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich lohnt einen Abstecher. Dazu überzeugt die Küche mit feinen Brasserie-Gerichten.
Hinter dem profanen Namen verbirgt sich ein empfehlenswerter Genussort, an dem man entspannt dem guten Essen und Trinken frönt. Die kulinarische Auswahl ist klein, aber fein, die spannenden Weinen kommen vorwiegend von Jungwinzern aus Deutschland und Österreich. Einfach vorbeischauen und genießen!
Auf der überschaubaren Speisekarte der launigen Weinstube stehen herzhafte und deftige fränkische Spezialitäten, serviert in handfesten Portionen. Ein Muss dazu sind natürlich fränkische Weine, Silvaner, Müller-Thurgau, Riesling und Co. Sie werden glasweise und in Flaschen angeboten.