Diese Restaurants in der Schweiz haben am Sonntag geöffnet

Restaurantbesuch mit Freunden
© Shutterstock
Wo Sie auch Sonntags beste Kulinarik geniessen, verrät diese Bestenliste – inkl. Falstaff-Bewertung.
Zur Karte
Zur Liste
Ethno/International

Andreas Caminada, Küchenchef des Schlosses Schauenstein, gilt als einer der besten Köche der Welt. Gäste reisen aus aller Welt an, um die kreative Küche des Bündners zu erleben. Das Menu sucht Inspiration aus der ganzen Welt, dazu werden Raritäten aus dem Weinkeller ausgeschenkt.

Schlossgasse 77, 7414 Fürstenau, Schweiz
Luxus/High End

Im Ecco hat Rolf Fliegauf seinen ganz eigenen Stil entwickelt, der sich als puristische Aromaküche bezeichnen lässt. In seiner Fine-Dining-Küche ­behält jede Zutat das eigene Aroma. Nicht nur das Essen, auch die Location und der Service sind aussergewöhnlich und unvergesslich.

Via del Segnale 10, 6612 Ascona, Schweiz
Modern/Kreativ

Für seine komplexe und doch bodenständige Küche lässt sich Chefkoch Mitja Birlo von der Natur inspirieren. Vieles auf dem Teller kommt aus Seen, Wäldern und Äckern der Region. Ergänzt mit edlen Produkten aus aller Welt entstehen so weltliche Gerichte mit lokalem Bezug.

Poststrasse 560a, 7132 Vals, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Im Gupf lässt sich herrlich Höhenluft schnuppern: Das Gasthaus liegt auf 1000 Metern, und der Blick schweift vom Bodensee bis zum Alpstein. Walter Klose kocht auf höchstem Niveau, ganz gleich, ob währschafte Kost oder Haute Cuisine. Der Weinkeller ist schlichtweg spektakulär.

Gupf 21, 9038 Rehetobel, Schweiz
Modern/Kreativ

Seit Juni 2022 kocht Joël Ellenberger im IGNIV Bad Ragaz. Geprägt vom regionalen Spirit und dennoch weltoffen sind die Sharing-Gerichte in Bad Ragaz. Für die Weinbegleitung sorgt Sommelier Francesco Benvenuto. Der Fokus auf Grossflaschen passt perfekt zum Sharing-Konzept.

Bernhard-Simon Strasse 14, 7310 Bad Ragaz, Schweiz

In der Krone kocht seit Kurzem der Engländer James Baron. Seine ­Küche, verfeinert im Schloss Schauenstein und im Mandarin Oriental in Hongkong, verbindet Lokales mit Geschmäckern aus aller Welt. Gastgeberin ist seine Frau Natacha, die ausgebildete Tee-Sommelière ist.

Via Cumünela 2, 7522 La Punt Chamues-ch, Schweiz

Jeroen Achtien ist seit 2018 Küchenchef des Hotels Vitznauerhof. 2021 wurde seine Kochkunst mit zwei Michelin-Sternen gekrönt. Seine Gerichte sind geprägt von wiederentdeckten Techniken wie dem Fermentieren. Hier werden regionale Produkte mit den besten Aromen aus aller Welt vereinigt.

Seestrasse 80, 6354 Vitznau, Schweiz
Modern/Kreativ

Das Ermitage des Ravet gehört seit 30 Jahren zur Spitze der Schweizer Spitzengastronomie. Hier stehen gleich drei Ravet-Generationen in der Küche: Vater Bernard, Sohn Guy, Enkel Léo. Das Essen, der Service und die Weinkarte spielen in der absoluten Topliga.

Route du Village 26, 1134 Vufflens-le-Château, Schweiz
Ethno/International

Das Da Vittorio im Carlton gilt als eines der besten italienischen Restaurants der Schweiz. Küchenchef Paolo Rota zaubert hier Gerichte, die zwar bodenständig sind, aber durch ihre Vollkommenheit beeindrucken. Dass nur die allerbesten Produkte verwendet werden, steht ausser Frage.

Via Johannes Badrutt 11, 7500 St. Moritz, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Nur die hochwertigsten Produkte schaffen es in die Menus der Ecco-Res­taurants in St. Moritz und Ascona. Küchenchef Rolf Fliegauf zaubert daraus Gerichte, die in ihrer Zusammenstellung überraschen, aber nicht überfordern. Seine kreative Aromenküche lockt Gäste aus aller Welt an.

Via Maistra 3, 7512 Champfèr, Schweiz
Ethno/International

Im Restaurant Megu serviert Küchenchef und Sternekoch Martin ­Göschel Köstlichkeiten aus der klassischen internationalen Küche. Der Küchenchef ist für seine Liebe zum Detail und seinen Hang für Perfektion bekannt und kreiert authentische Gerichte aus feinsten Zutaten.

Alpinastrasse 23, 3780 Gstaad, Schweiz
Luxus/High End

Küchenchef Martin Göschel kredenzt im Sommet grandiose Kreationen. Die französisch geprägte Küche ergänzt er perfekt mit den genussvollen Akzenten, die er auf seinen Reisen nach Italien, Südamerika und Südostasien gesammelt hat, und zaubert daraus kreative Köstlichkeiten.

Alpinastrasse 23, 3780 Gstaad, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Bahnhofstrasse 28, 9306 Freidorf, Schweiz

Stettlistrasse 3, 6383 Dallenwil, Schweiz
Modern/Kreativ

La Brezza bedeutet auf deutsch Brise. Die Idee eines frischen Lüftchens wird auch in der Küche umgesetzt: Küchenchef Marco Campanella kocht leicht, knackig und frisch. Basis und Inspiration seiner kreativen Kreationen sind die Tessiner Umgebung und lokale Zutaten.

Via Albarelle 16, 6612 Ascona, Schweiz

Der mehrfach ausgezeichnete Chefkoch Marco Campanella und sein Team zaubern hier auf 1800 Metern eine moderne und aromenreiche Gourmetküche, in der Traditionen neu aufgearbeitet werden. Das Restaurant ist nur im Winter geöffnet, im Sommer kocht die Equipe im Eden Roc Ascona.

Tschuggentorweg 1, 7050 Arosa, Schweiz
Oz
94

Das Oz von Andreas Caminada bietet eine komplett vegetarische Gourmetküche an, zubereitet aus dem, was der Garten täglich liefert. Die Gäste sitzen am langen Tresen und schauen Chefkoch Timo Fritsche und Team zu, wie sie die kreativen Gerichte in der offenen Küche zubereiten.

Obergass 2, 7414 Fürstenau, Schweiz
Ethno/International

Dietmar Sawyere und sein Team kreieren erstklassige, authentische ­japanische Speisen. An der Sushi-und-Sashimi-Bar kann feinste Küche genossen werden. Für ein Gourmet-Erlebnis der Extraklasse sorgen die mehrgängigen Kaiseki-Menus, welche eine Spezialität des Hauses bilden.

Gotthardstrasse 4, 6490 Andermatt, Schweiz
93
Klassisch/Traditionell

Silvia Manser vereint in der Küche Kulinarik und Ästhetik auf höchstem Niveau. Ihre Gerichte sind Gaumenschmaus und Augenweide zugleich. Thomas Manser verantwortet die umfangreiche Weinkarte, die weder bei Grossflaschen noch bei Weinen im Offenausschank Wünsche offenlässt.

Rotenwies 9, 9056 Gais, Schweiz
Luxus/High End

Im modernen, lichtdurchfluteten Ambiente des Flickflauder verwöhnt Käthi Fässler seit über 20 Jahren mit kreativer und saisonal fein abgestimmter Kochkunst. Das Gourmetmenu ist ein kulinarischer Klassiker und wird auch in einer vegetarischen Version angeboten.

Im Park 1, 9057 Weissbad, Schweiz