Die besten "Klassisch/Traditionell"-Restaurants in Italien
Ein elegantes Restaurant mit einem gepflegten und intimen Interieur. Bewusst zubereitete Gerichte nach Rezepten aus dem Gebiet sowie kleine und interessante Innovationen, kreiert von der erfahrenen Hand von Chefkoch Giancarlo Perbellini. Zu empfehlen sind die famosen Kreationen des Küchenmeisters.
Ein entspanntes Ambiente mit Liebe zum Detail empfängt den Gast und die raffinierte, zeitgemäße Küche zwischen Meer und Land sorgt für ein reiches Erlebnis von Geschmack, Tradition und Qualität. Auch die Weinkarte ist nicht weniger beeindruckend mit einer raffinierten Auswahl.
Arva ist eine Hommage an das kulinarische Erbe Italiens: ein kreativer und nachhaltiger Ansatz beim Kochen kombiniert mit den besten saisonalen Zutaten. Typisches und Zeitgenössisches werden hier miteinander vermischt. Ein faszinierender und majestätischer Ort mit Blick auf die venezianischen Straßen. Ein Erlebnis.

Aus natürlichen Komponenten etwas Neues, Großartiges zu erschaffen, ist die Philosophie von Luis Haller. Der Küchenchef kocht fast nur mit lokalen Zutaten, ergänzt mit in Vergessenheit geratenen Produkten, daraus werden moderne schnörkellose Gerichte.
Gemütliches und stimmungsvolles Ambiente mit eleganter Einrichtung. Die Küchenchefs Enrico Bartolini und Donato Ascani bieten eine moderne Interpretation der klassischen Lagunenküche an. Bemerkenswerte Weinkarte. Ein Erlebnis.
Seit über 40 Jahren werden in diesem Restaurant Gerichte voller Flair und Kreativität serviert, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Zutaten liegt und auch die Traditionen nicht außer Acht gelassen werden. Die Weinauswahl sowie deren Verbindung mit der Speisekarte sind bemerkenswert. Herzlicher Service.
Stilvolles Ambiente, Südtiroler Bauernstuben und eine Veranda im Stil der Tiroler Jahrhundertwende erzeugen Stimmung. Die Küche wertet traditionelle Gerichte mit mediterranen Einflüssen hochwertig auf, etwa lauwarmen Hummer auf marinierten Pfirsichscheiben.
In der Pizzeria von Pizzaiolo Rosario Giannattasio in Vicenza sorgen Innovation, die sorgfältige Auswahl der Zutaten sowie der leichte und bekömmliche Teig für ein großartiges gastronomisches Erlebnis, von der einfachen Margherita bis hin zu ausgefeilteren Kreationen. Umfangreiche Weinkarte.
Im Stadtzentrum von Verona bietet das Restaurant eine Fischküche, die von der fachkundigen Hand der Küchenchefs Giancarlo Perbellini und Andrea Manzoli geprägt ist. Meer, Frische und Saisonalität kennzeichnen auch das interessante Degustationsmenü. Die Weinauswahl ist sehr gut.
In diesem Bauernhaus aus dem 20. Jahrhundert herrscht eine elegante und warme Atmosphäre. Traditionelle Küche in einem überarbeiteten und modernen Stil, reich an Geschmack. Interessant ist das Angebot an Cicchetti, mit dem sich jeder Gast auf eine persönliche gastronomische Reise begeben kann. Schöne Weinauswahl.
Im Hotel Byblos steht die Kunst im Mittelpunkt, die sich in verschiedenen Stilen und Epochen mit viel Flair ausdrückt. Die Küche ist zeitgenössisch und gleichzeitig kreativ, mit einem Hauch von Klassik, so wie die Location. Die Weinkarte ist sehr gut bestückt, auch beim glasweisen Angebot.
Andrea Canton bietet eine zeitgemäße und kreative Küche mit Fleisch- und Fischgerichten, die sorgfältig zubereitet und mit extravaganten Aromen verfeinert werden. Die Weinkarte ist sehr gut gemacht und nach Regionen untergliedert: Friaul, Italien und der Rest der Welt. Garantiert ein Erlebnis.
Authentische Aromen in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Tradition, Innovation und Tagesgerichten, die geschmackvoll den Jahreszeiten folgen. Ein warmes und einladendes Ambiente, in dem man sich wohl und verwöhnt fühlt. Die Weinkarte ist bemerkenswert und der Service ist aufmerksam und fachkundig.
Ein Lokal, das auf Erfahrung und die Verführung der Sinne setzt. Die Atmosphäre ist märchenhaft und die Küche bietet Gerichte mit lokalen Aromen, die mit großer Kreativität in Szene gesetzt werden. Die Weinkarte, die in nicht weniger als drei Bände unterteilt ist, ist umfangreich und ausgezeichnet. Erfahrener und professioneller Service.
Überall duftet es nach Lavendel, Kiefern und Kräutern, all das findet sich auch in der Küche wieder. Bodenständige Produkte und eine große Portion Innovation vertragen sich gut. Zu schmecken etwa beim Tatar vom Dry-aged-Lamm mit Erbsen, Minze und Lauch.
Eine traditionelle und authentische Küche, ein aufmerksamer Stil und eine bemerkenswerte Weinkarte mit Schwerpunkt auf dem Valpolicella sind die Markenzeichen dieses Familienbetriebs in den Bergen der Lessinia.
Im historischen Zentrum von Verona, hinter der Arena, bieten junge Köche mit Erfahrung in der gehobenen Gastronomie eine neu interpretierte italienische Küche an, die reich an authentischen Aromen ist. Das Spanferkel sollte auf jeden Fall probiert werden, die Weinkarte wird immer interessanter.
Eine alte Ölmühle, umgeben von Grün, mit Blick auf den Gardasee. Die Küche ist meisterhaft von Chefkoch Perbellini interpretiert. Regionale Küche mit modernem Touch, in der der Süßwasserfisch die Hauptrolle spielt
Eine Hütte im traditionellen Stil, die an die moderne Zeit angepasst wurde. Die Küche und die Weinkarte sind eine große Entdeckung. Erstere bietet geschmackvolle Gerichte im Wechselspiel zwischen Tradition und Innovation. Letztere ist umfangreich und sorgfältig zusammengestellt.
In einer eindrucksvollen Landschaft mit Blick auf den Lago di Santa Croce liegt das Restaurant der Familie De Pra, dessen Küche von der Liebe zum Land und zu den Bergen erzählt. Ausgezeichnete Zutaten, die mit authentischer Einfachheit verarbeitet werden. Erlesene Weine auf der Weinkarte.