Die besten "Klassisch/Traditionell"-Restaurants in Kroatien

Im Hinterland mit Blick aufs Meer genießt man höchst professionellen Service. In der Küche zaubert der junge Koch Luka Goleš feinste Mittelmeerküche, die sich zunehmend auf die Produkte und Geschmäcker aus Großmutters Zeiten besinnt. Beste Weinbegleitung.
Das elegante Restaurant ist in einem Luxushotel untergebracht, von der Terrasse hat man einen spektakulären Blick. In der Küche zelebriert man Reinheit und den puren Geschmack der möglichst lokalen Produkte. Auch bei den Weinen darf man sich einiges erwarten.
Idyllisch in der Altstadt gelegen, kommt man an diesem gehobenen Restaurant nicht vorbei. Der gelungene Start: ein kreativer Cocktail, der zur außergewöhnlichen Küchenlinie passt. Am besten lässt man sich von einem Menü mit Weinbegleitung überraschen und verzaubern.
Charmantes Boutiquehotel mit Gourmetrestaurant. Die Küche der bekannten Familie Fernetich bietet traditionelle Rezepte mit regionalen, teils selbst angebauten Zutaten, die sehr kreativ in die Neuzeit übersetzt werden. Ausgezeichnete Weinkarte, toller Service.
Dem jungen, dynamischen Team ist die Freude am Tun anzusehen. Vjeko Bašić arrangiert seine Gerichte wie kleine Kunstwerke am Teller, der Fokus liegt eindeutig auf Fischgerichten, die Spezialität des Hauses ist roher Thunfisch. Gute kroatische Weine.
Man sitzt in einem Glaspavillon direkt am Meer. Stiven Vunić hat einen jungen, geradlinigen Stil mit wenigen Zutaten (aus dem Meer) und glänzenden Ideen – ein Teller schöner als der andere. Stivens Frau, Tea, sorgt für himmlische Desserts. Schöne Weinauswahl.
Von Designern entworfen, sieht man durch die Schauküche, wie hingebungsvoll Orhan Cakiroglu arbeitet. Er schafft eine Fusion aus traditioneller japanischer Küche und frischen, mediterranen Zutaten aus Bio-Anbau. Dazu gibt es erlesene japanische Whiskys.
Gastgeber Nikola Bijelič spricht perfektes Deutsch und kümmert sich charmant um die Gäste. Herrliche Terrasse an der Promenade zum Meer. Jakobsmuscheln, Pasta mit Scampi und gebratene Tintenfische auf Mangold-Kartoffeln haben Suchtfaktor. Gute Weinkarte.
Die Verwendung bester Produkte ist oberstes Gebot, Gemüse kommt aus dem eigenen Bio-Garten, auch Olivenöle stellt die Familie selbst her. Frische bringt der Pulposalat mit mariniertem Fenchel, viel Geschmack haben Ravioli mit istrischem Käse. Spitzenweine.
Die Lage im märchenhaften Hafen von Volosko ist magisch. Daniela Kramarić ist die perfekte Gastgeberin und eine wunderbare Sommelière. Die Teller sind eine Freude für Auge und Gaumen. Mediterrane Meeresküche von klassisch bis kreativ zaubert ein Lächeln auf die Lippen.
Auf einer weinumrankten Terrasse über dem Meer wird peruanisches Fine Dining zelebriert. Roberto Chavez arbeitet mit lokalen, frischen Zutaten, denen er peruanische Aromen einhaucht. Signature Dish ist das Lomo saltado: Rinderfilet, Risotto und Lomo-Sauce.
Das beliebte Restaurant verteilt sich auf drei Terrassen zum Meer. In der Küche spannt man gekonnt den Bogen zwischen Moderne und Tradition. Scampi-Cremesuppe, Fischsuppe, Oktopus in Olivenkruste und Trüffelravioli halten mit dem herrlichen Ambiente mit.
Ein perfektes Gesamtkonzept, das Hotel, Weingut und Top-Restaurant umfasst. Für seine Naturweine ist Mladen Rožanić weithin bekannt. Bei den Produkten bleibt man streng lokal und setzt auf Bio-Zutaten, daraus entstehen istrische Klassiker im modernen Kleid.
Allein schon die stimmungsvolle Laube hoch über dem Meer mit einem Blick über den Kvarner ist die Anreise wert. Fisch und Krustentiere werden klassisch gehoben zubereitet. Wer Lust auf Fleisch hat, wird mit gegrillten Lammkronen oder Wildeintopf glücklich.
Im Vorzeigefamilienbetrieb inmitten grüner Natur ist vieles hausgemacht, dazu gehören Brot, Ziegenkäse, Olivenöl und Pasta, die mit köstlichen Ragouts serviert wird. Auch Gemüse wird selbst angebaut. Unbedingt probieren: Gegrilltes und kreative Desserts.
Gemütlichkeit geht so: Holztramen an der Decke, grobe Steinwände und offener Kamin. Signature Dish sind Nudeln mit zartem Rindsragout, das Fleisch kommt vom berühmten Boškarin-Rind. Auf die Pasta wird viel Trüffel gehobelt, zum Dessert gibt's Schokotorte.
Sehr cooles Ambiente. Das angesagte Lokal punktet mit einem engagierten Team und jeder Menge kreativer Ideen. Beispiel? Shrimpssalat mit gebrannter Mandel-Miso-Creme, Essiggel und Buchweizenpops. Dazu serviert man hervorragende Weine und Champagner.
Mit Fenstern vom Boden bis zur Decke und Lüstern ist die Einrichtung des Salons, untergebracht in einem luxuriösen Hotel, sehr elitär. Die mediterrane Küche hat viel Tiefgang, besonders spannende Highlights sind die Desserts. Toller Weinkeller.
Die wunderschöne Terrasse auf den Klippen stimuliert die Sinne mit ihrem 270-Grad-Panoramablick. Zu den köstlichen Cocktails und zu Perlendem passen gegrillter Fisch, geschmacksintensives Fischgulasch oder Hummer, aber auch die Lammgerichte sind hervorragend.
Eine sehr sympathische Konoba, die auf herzliche Gastfreundschaft, traditionelle Rezepte und frische regionale Produkte setzt. Auf der Speisekarte stehen neben Thunfisch-Tatar auch etliche Klassiker wie schwarzes Risotto, Pasta Buzara oder Pasta mit Trüffeln.