Die besten Restaurants in Sachsen
Mit Marcus Langer verwöhnt hier ein talentierter und ambitionierter Koch die Gäste in traumhaftem Ambiente. Klassisch französisch ist sein Stil, gekocht wird vorwiegend mit regionalen Zutaten. Tolle Weinkarte.
In der Oberlausitz ist das Juwel im Luxusresort die Nummer eins. Küchenchef Robert Hauptvogel verarbeitet fantasievoll internationale Top-Produkte. Großartige Käseauswahl, verführerische Patisserie.
Stephan Mießner und sein Küchenteam verwöhnen im modern gestylten hohen Raum des ehemaligen Industriegebäudes mit saisonalen, regionalen Gourmetgerichten – manche in unerwartet überraschender Interpretation.
Neue deutsche Küche auf bemerkenswert hohem Niveau gibt es im Gourmetzimmer des Blauen Engels. Benjamin Unger kocht fantastisch, sein Bruder Claudius serviert mit kompetenter Gelassenheit. Tolle Weinauswahl.
Detlef und Petra Schlegel sind seit Jahren Genussgaranten für Gourmets in Leipzig. Die ambitionierte Küche ist geradlinig klassisch-französisch und modern zugleich, der Service agiert freundlich-engagiert.
Olav und Manuela Seidel haben mit ihrem Gasthof in Bärwalde unweit von Dresden einen Ort für eine französisch inspirierte Grand Cuisine geschaffen. Höchste Handwerkskunst, dazu eine gute Weinauswahl.
Im Westphalenhof sorgen die Brüder Alexander und Oliver Westphal als Küchenchef und Sommelier seit 30 Jahren für höchsten kulinarischen Genuss. Kenntnisreiche Weinauswahl aus dem begehbaren Weindepot.
Hohe Qualität zu fairen Preisen versprechen die Geschwister Marcus und Nicole Blonkowski. Tipp: das Überraschungsmenü mit einem Querschnitt der Karte. Das Weinangebot ist regional und überschaubar.
Französische Lebensart pur. Die Küche präsentiert sich klassisch französisch mit Entenleber-Terrine, Hummer und Mille-feuille. Drei Menüs stehen zur Wahl, eines davon ist vegetarisch. Tolle Weinbegleitung.
Im schicken Ambiente trifft unkomplizierter Bistro-Style auf finessenreiche Gourmetküche – ganz nach dem eigenen Geschmack. Der Spagat gelingt bestens, dazu gibt es eine gute internationale Weinauswahl.
Im Herzen Freibergs ist Ronny Löser weinwissender und perfekter Gastgeber. Das Küchenteam um Tobias Hänsel kocht geschmackssicher und undogmatisch. Erfrischend unkompliziert, Hauptsache frisch zubereitet.
Das Palais Bistro ist im Taschenbergpalais für die französischen Momente zuständig. Serviert werden Austern, Bouillabaisse, Schnecken, Quiche & Co. Manchmal auch mit französischer Musik auf dem Akkordeon.
Frisch, regional und ein Hauch von schlesischer Küche auf Gourmetniveau: Martin Walther hat in vierter Generation den Heiderand kulinarisch umgekrempelt. Beim Sharing-Menü geht es besonders entspannt zu.
Bereits seit 20 Jahren verwöhnen Chefkoch Miroslav Drahokoupil und seine Frau Claudia ihre Gäste mit klassischer, französisch inspirierter Küche. Monatlich wechselndes Menü, schöne Sommerterrasse.
Im stimmungsvollen Hauptrestaurant des Hotels Blauer Engel treffen traditionelle sächsische Gerichte und regionale Spezialitäten auf einen Hauch von Gourmetküche. Bestens sortierte Weinkarte.

Seit zehn Jahren ist das Restaurant eine zuverlässige Adresse im Zentrum Leipzigs. Die Menüs werden aus regionalen Produkten zubereitet, natürlich auch vegetarisch. Große Weinkarte mit Schatzkiste.
Die Karte ist klein, aber was dann auf den Tisch kommt, erfreut jeden Geschmack. Ob Fisch, Fleisch oder vegetarisch, alle Gerichte sind auf einem hohem Niveau. Dazu wird eine gute Weinauswahl angeboten.
Mit stoischer Ruhe werkelt Elvis Herbek allein in der offenen Küche und zaubert dabei feine, trefflich gewürzte Gerichte. Seine Partnerin Nicole Hieke agiert charmant im Service. Altstadt-Tipp!
André Fröbel in der Küche und Frank Ollhoff als perfekter Gastgeber sind ein eingespieltes Team im kleinen französischen Restaurant mit seinen 25 Plätzen. Im Sommer wird im lauschigen Garten serviert.