Die besten Restaurants in Istrien

Von einzigartiger und vornehmer Art präsentiert sich dieses hochwertige Restaurant. Chef Emanuele Scarello hat drei Verkostungsmenüs kreiert: Godia, Istrien und Rovinj. Wichtig ist der Einsatz bester Produkte, Nachhaltigkeit hat einen sehr hohen Stellenwert.
Eine der kreativsten Küchen Istriens auf höchstem Niveau. Danijel Dekić kombiniert frische, regionale Marktprodukte mit feiner Hand. Man wählt aus drei Menüs, eines davon kreist um den Hummer, eines ist vegetarisch. Danijels Frau Tjitske sorgt für beste Weine.
Mit dem Monte setzte Danijel Dekić Meilensteine, im Cave Lab spielt er in der gleichen Gourmetliga. Im Mittelpunkt stehen sechs regionale Spitzenprodukte, die bis zum Dessert in jeweils drei verschiedenen Zubereitungen als sechsgängiges Menü serviert werden.
Eine Geschichte zwischen Land und Meer schreiben die hervorragend komponierten Gerichte, die im fünften Stock des Hotels serviert werden. Auf den Punkt gegarter Fisch. Angetan hat es Chef Jeffrey Vella aber auch saisonales Gemüse. Die Weinkarte ist bestens bestückt.
Im Tophotel speist man im gepflegten Gewölbe unter Kerzenlüstern. Die Küche ist französisch beeinflusst, die Zutaten stammen aber aus der Region. Da kommen Gänge wie Rote-Rüben-Risotto mit Rote-Rüben-Marmelade und Ziegenkäse. Weinkeller mit 250 Etiketten.
Hierher zieht es Gourmets, die das Außergewöhnliche, Exklusive suchen. Das beginnt schon bei der Weinbegleitung, die perfekt auf rohe Fischvorspeisen, gratinierte Jakobsmuscheln, samtige Gnocchi mit interessanten Ragouts und geschmorten Fisch abgestimmt ist.
Unberührte Natur, ein Luxushotel mit Pool und Spa – das sind ideale Zutaten für einen Genussaufenthalt. Im Restaurant verwöhnt man mit besten Tropfen und Gerichten auf Basis von Bio-Zutaten. Appetizer: panierte Dorschkroketten mit Kapernsauce und Tomatenmarmelade.
Charmantes Boutiquehotel mit Gourmetrestaurant. Die Küche der bekannten Familie Fernetich bietet traditionelle Rezepte mit regionalen, teils selbst angebauten Zutaten, die sehr kreativ in die Neuzeit übersetzt werden. Ausgezeichnete Weinkarte, toller Service.
Das gehobene Gourmetrestaurant inmitten von Weinbergen und Olivenbäumen hat ein besonderes Flair. Die Küche liebt neben Pasta, Fisch und Risotto auch den Einsatz von knackigem Gemüse, etwa beim bunten Mix mit Mandeln, Oliven und Tomatenvinaigrette.
Im kleinen Spitzenrestaurant von David Skoko und seinem Vater Danilo werden die Gerichte nach traditioneller Art der Fischer zubereitet, gewürzt mit einer Prise Kreativität – und zudem mit Olivenöl, Kräutern und Gewürzen, die alle von lokalen Bauern stammen.
Elegantes Restaurant am Hafen, am Abend färbt sich der Himmel hinter den Masten blutrot. Marina Gaši stellt zwei saisonale Menüs zur Wahl, die durch Kreativität und ungewöhnliche Geschmackskompositionen bestechen. Gute Weine empfiehlt Marinas Mann Davor.
Vor der Terrasse erstreckt sich eine wunderschöne Landschaft, die Gastgeber erschaffen ein zusätzliches Wohlfühlgefühl. Der Fokus der Küche liegt auf hausgemachter Pasta mit Wildspargel oder Trüffeln – und Fleisch, das besonders zart in der Peka gelingt.
Gastgeber Nikola Bijelič spricht perfektes Deutsch und kümmert sich charmant um die Gäste. Herrliche Terrasse an der Promenade zum Meer. Jakobsmuscheln, Pasta mit Scampi und gebratene Tintenfische auf Mangold-Kartoffeln haben Suchtfaktor. Gute Weinkarte.
Die Verwendung bester Produkte ist oberstes Gebot, Gemüse kommt aus dem eigenen Bio-Garten, auch Olivenöle stellt die Familie selbst her. Frische bringt der Pulposalat mit mariniertem Fenchel, viel Geschmack haben Ravioli mit istrischem Käse. Spitzenweine.
Die Familie Badurina-Badi haucht dem Restaurant seit 1986 ihre ganz besondere Energie ein. Bekannt ist man für rohe Fischvorspeisen, Pasta Buzara und die Trüffelgerichte. Ein weiteres Highlight ist der Wolfsbarsch in Brotkruste. Sehr gute istrische Weine.
Das beliebte Restaurant verteilt sich auf drei Terrassen zum Meer. In der Küche spannt man gekonnt den Bogen zwischen Moderne und Tradition. Scampi-Cremesuppe, Fischsuppe, Oktopus in Olivenkruste und Trüffelravioli halten mit dem herrlichen Ambiente mit.
Hier dreht sich alles um die Trüffel. Ob als zartes Carpaccio, auf Steak, Pasta oder im hausgemachten Eis, das Aromakraftwerk wird auf jedem Teller bestens in Szene gesetzt. Zum Mitnehmen gibt es im Shop gutes Olivenöl und eine große Auswahl an Trüffelprodukten.
Stimmungsvoll-fröhliche Aufmachung, hier passt jedes Detail, die kleine Terrasse ist sehr gemütlich. Die Küche liefert Gerichte mit Geschmack, das reicht von perfekter Pizza mit dünnem Boden, Eintöpfen und Steaks bis zu hausgemachter Pasta mit Trüffeln.
Gastgeber Nikola Bijelič spricht perfekt Deutsch und kümmert sich charmant um die Gäste. Das ganze Jahr lockt die Terrasse an der Promenade. Hier wird gehobene Fisch- und Meeresfrüchteküche geboten: Jakobsmuscheln, Pasta mit Scampi, gebratene Tintenfische.
Ein perfektes Gesamtkonzept, das Hotel, Weingut und Top-Restaurant umfasst. Für seine Naturweine ist Mladen Rožanić weithin bekannt. Bei den Produkten bleibt man streng lokal und setzt auf Bio-Zutaten, daraus entstehen istrische Klassiker im modernen Kleid.