Bierfokus – Restaurants in Rheinland-Pfalz
Yannik Noack ist der neue Küchenchef im schicken Gourmettempel. Für seine präzise arrangierten Gerichte führt er gekonnt verschiedene Komponenten zusammen und stellt sie in aromatische Spannung zueinander.
Aromatische Abwechslung ist in Hans Stefan Steinheuers Menüs wie »Blüten« oder »Wurzeln« immer garantiert. Für seine Gourmetküche schöpft der Altmeister aus der reichen Erfahrung und aus besten Produkten.
Im wunderschön restaurierten ehemaligen Pfarrhaus kocht Silvio Lange mediterran inspirierte Gerichte auf gleichbleibend hohem Niveau. Serviert wird ein stattliches Menü in beliebiger Gängezahl.
Es wird einem warm ums Herz, taucht man in die behagliche Atmosphäre der Gaststube ein. Dazu sorgt die Küche mit feinen, perfekt zubereiteten internationalen Klassikern für kulinarische Erinnerungen.
Ansatzlos beherrscht Hans Stefan Steinheuers Crew den Spagat zwischen Regionalküche (Kalbsleber mit gestowten Äpfeln) und Gerichten mit besonderen Geschmacksakzenten (Thunfisch mit Wasabi und Soja).
Saar-Rieslinge sind im angenehm puristisch gestalteten Restaurant gesetzt. Das ist gut so, denn sie sind genauso charaktervoll und aromatisch-animierend wie die modern inspirierte Küche. Perfekt!
Hausgemachte Gasthausklassiker wie Schnitzel oder Rheinischer Sauerbraten mit Klößen stehen im Mittelpunkt der traditionellen Küche von Willi Kirdorf. Herzlicher Service, tolle Weinauswahl.
Auf die kulinarische Mischung kommt’s an! Das Küchenteam verbindet traditionelle Gerichte mit modernem Twist. Gäste loben die gelungenen Arrangements auf den Tellern und den herausragenden Service.
Bei Thomas Manthey gibt es abwechslungsreiche und variable Menüs mit mediterranem Einschlag, aber keine Einzelgerichte. Donnerstags werden festgelegte Fünf-Gänge-Menüs kredenzt. Nur abends geöffnet.
Gemütlichkeit wird großgeschrieben im Sandsteingebäude mit idyllischem Innenhof. Die Gerichte mit vielen Pfälzer Produkten haben mediterrane Anklänge. Serviert werden Weine aus dem eigenen Betrieb.
Nora Valeska Benks kocht leidenschaftlich gerne, vor allem Lieblingsgerichte nach altem Familienrezept (»Hunsrücker Gefillde«). Dazu ein moderner aromatischer Touch und fertig ist ihr »Comfort Food«!
Wirtshausklassiker finden sich auf der Speisekarte ebenso wie gängige Flammkuchen. Ergänzt wird das Angebot durch unzählige Bieren und Cocktails für einen geselligen Aufenthalt in klassizistischem Ambiente.
Das denkmalgeschützte Gebäude ist eine gute Adresse, wenn es um Steaks geht, die hier in Spitzenqualität angeboten werden. Aber auch Pasta, Flammkuchen, Salatvariationen und eine gute Auswahl an veganen Gerichten gehören zum Angebot des gastlichen Hauses.
Empfehlenswerte kulinarische Adresse in der Reinhartsmühle, bei der Fische aus eigener Zucht, Wild aus eigener Jagd, hausgeräucherter Schinken und selbst gemachte Teigwaren verwendet werden. Whisky-Ecke mit fast 1800 Exponaten, Kaminecke, Wintergarten und Seeterrasse.