Sommerterrassen: Die besten Restaurants in Appenzell Ausserrhoden

Foto beigestellt
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden bietet viele Top-Restaurants und Beizen mit gemütlichen Boulevard-Plätzen im Freien.
Zur Karte
Zur Liste
Klassisch/Traditionell

Im Gupf lässt sich herrlich Höhenluft schnuppern: Das Gasthaus liegt auf 1000 Metern, und der Blick schweift vom Bodensee bis zum Alpstein. Walter Klose kocht auf höchstem Niveau, ganz gleich, ob währschafte Kost oder Haute Cuisine. Der Weinkeller ist schlichtweg spektakulär.

Gupf 21, 9038 Rehetobel, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Tobias Funke ist ein begnadeter Tüftler am Herd mit einem feinen Gespür für Trends: Das Gourmetmenu kann man mit einer fantastischen Weinbegleitung krönen oder sich für die spannende, alkoholfreie Variante entscheiden. Teils werden die Rohprodukte eigens fürs Incantare angebaut.

Seeallee 10, 9410 Heiden, Schweiz
93
Klassisch/Traditionell

Silvia Manser vereint in der Küche Kulinarik und Ästhetik auf höchstem Niveau. Ihre Gerichte sind Gaumenschmaus und Augenweide zugleich. Thomas Manser verantwortet die umfangreiche Weinkarte, die weder bei Grossflaschen noch bei Weinen im Offenausschank Wünsche offenlässt.

Rotenwies 9, 9056 Gais, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Die gutbürgerlichen Gerichte aus ausschliesslich Schweizer Produkten sind Soulfood par excellence. Klassiker sind der Hackbraten oder der Appenzeller Chässalat. Die gemütliche Gaststube mit der grossen ­Fensterfront lädt zum Plaudern und Verweilen ein.

Seeallee 10, 9410 Heiden, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Das Restaurant Treichli ist ein charmantes Kleinod, das von Sabine Künnemann und ihrem Team mit viel Liebe geführt wird. Traditionelles wie Kalbsleberli mit Rösti wird hier perfekt zubereitet, und die hausgemachten Glacé-Spezialitäten sind eine süsse Sünde.

Unterwienacht 451, 9405 Wienacht-Tobel, Schweiz
88
Klassisch/Traditionell

Das Verwöhnprogramm wird dem Motto «Gemütlichkeit, Freundlichkeit, Zufriedenheit» mehr als gerecht. Dietmar Wild ist ein Meister der saisonalen Küche und Jeanette Pufahl eine herzliche Gastgeberin. Tapenade und Pesto werden selbst produziert – perfekte kulinarische Souvenirs.

Halten 112, 9035 Grub, Schweiz
88
Klassisch/Traditionell

Ivanassèn Berov hat die «Krone» am Landsgemeindeplatz Trogen verlassen und dafür die «Weid» in Heiden übernommen. Berühmt geworden ist dieses Lokal durch die Forellen aus eigener Zucht, die auch heute noch das Leitmotiv der Karte sind. Aber was für Forellen! Berov, produkteversessen und perfektionistisch, wie er ist, holt das absolute Maximum aus dem manchmal immer noch ein wenig unterschätzten Fisch. Es gibt ihn in einer Reihe von Varianten: Natürlich meunière und bleu, aber auch Grenobler Art oder mit Flusskrebsen und Currysauce. Gemeinsam ist allen die perfekte Garung und die einfache, aber sorgfältige Präsentation. So etwas macht jeden Steinbutt oder Wolfsbarsch vergessen. Wer trotz alledem lieber Fleisch mag, findet zum Thema eine kleine, aber vorzügliche Auswahl, namentlich Dry-Aged-Entrecôte und knusprigen Schweinebauch. Trotz diesem gelungenen Einstand hat man den Eindruck, dass das erst der Anfang ist. Berov ist ein Getriebener, der sich nicht schont, wenn es Neues zu entdecken gilt. Allerdings reizen ihn nicht vorübergehende Moden, sondern wirkliche Trouvaillen oder Wiederentdeckungen. Beispielsweise der Karpfen, den er kulinarisch rehabilitieren möchte, weswegen er die Anlage eines Karpfenteichs ins Auge fasst. Das Restaurant strahlt eine gepflegte Rustikalität aus. Berov hat in hochwertiges Gedeck investiert, das mit der Stilhöhe des kulinarischen Angebots Schritt hält. Die Hauptattraktion ist indessen die Terrasse mit einem phänomenalen Ausblick ins Grüne, auf das klassizistisch geprägte Dorfbild von Heiden und auf den Bodensee. In einer Rangliste der sommerlichen Ausflugsrestaurants wäre die «Weid» zweifellos ein Kandidat für einen Spitzenplatz.

Weidstrasse 43, 9410 Heiden, Schweiz
85
Klassisch/Traditionell

Bereits in vierter Generation führt Familie Knöpfel das schmucke Landgasthaus. Die währschaften Schweizer und Appenzeller Gerichte werden durch saisonale Schmankerl ergänzt: So stehen in der Fasnachtszeit Burger in allen Variationen im Fokus.

Wies 65, 9064 Hundwil, Schweiz

Bühlerstrasse 87, 9053 Teufen, Schweiz