Sonntags geöffnet – Restaurants im Kanton Bern

© Shutterstock
Egal ob traditionelle, regionale Küche oder urban und international: Diese Restaurants haben auch Sonntags geöffnet.
Zur Karte
Zur Liste
Ethno/International

Im Restaurant Megu serviert Küchenchef und Sternekoch Martin ­Göschel Köstlichkeiten aus der klassischen internationalen Küche. Der Küchenchef ist für seine Liebe zum Detail und seinen Hang für Perfektion bekannt und kreiert authentische Gerichte aus feinsten Zutaten.

Alpinastrasse 23, 3780 Gstaad, Schweiz
Luxus/High End

Küchenchef Martin Göschel kredenzt im Sommet grandiose Kreationen. Die französisch geprägte Küche ergänzt er perfekt mit den genussvollen Akzenten, die er auf seinen Reisen nach Italien, Südamerika und Südostasien gesammelt hat, und zaubert daraus kreative Köstlichkeiten.

Alpinastrasse 23, 3780 Gstaad, Schweiz
93
Klassisch/Traditionell

Seit über zwanzig Jahren verwöhnen Iris und Kurt Mösching ihre Gäste im Berner Seeland. In diesem Gourmettempel – der von aussen wie ein gemütlicher Landgasthof wirkt – bieten sie Gästen eine integrierende Küche mit ­einzigartigen Grundprodukten und einer erlesenen Weinauswahl.

Scheunenberg 70, 3251 Wengi bei Büren, Schweiz
Modern/Kreativ

Wer Fine Dining auf legere Art und Weise geniessen will, ist hier richtig. Ob beim schnellen, gesunden und frischen easy Lunch oder beim unkomplizierten Casual Dining voller Raffinesse. Markus Arnolds ­Steinhalle ist ein unkonventionelles Gourmetrestaurant auf höchstem Niveau.

Helvetiaplatz 5, 3005 Bern, Schweiz
Ethno/International

Bahnhofplatz 11, 3001 Bern, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Marco Braun erlangte sein Wissen im Nahen Osten, wo er mit internationalen Chefs kochte. In Gstaad lässt er sich nun von der umliegenden ­Natur zu kreativen Gerichten inspirieren. Die lokalen und saisonalen ­Produkte kombiniert er raffiniert mit seiner internationalen Erfahrung.

Wispilenstrasse 29, 3780 Gstaad, Schweiz
Modern/Kreativ

Im Restaurant Panorama Hartlisberg geniesst man neben dem kulinarischen Weitblick von Küchenchef Rolf Fuchs eine herrliche Aussicht auf die Berge. Die hervorragende Gourmetküche kreiert Köstlichkeiten aus der Heimat und kulinarische Hochgenüsse aus fernen Ländern.

Hartlisbergstrasse 39, 3612 Steffisburg, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Die ausgezeichnete Küche von Richard Stöckli ist weit über die Jungfrau-Region hinaus bekannt. Im Hotel Alpenblick kocht der Spitzenkoch mit purer Leidenschaft und meist hauseigenen Produkten, die im üppigen Obst-, Gemüse- und Kräutergarten hinterm Haus geerntet werden.

Oberdorfstrasse 3, 3812 Wilderswil, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Die Küche im Hotel Moosegg verwendet ausschliesslich regionale und überregionale Produkte von bester Qualität, die zu einer grandiosen Aussicht über die Berner Alpen serviert werden. Die Gaumenfreuden ­geniesst man hier in herzlicher und unkomplizierter Gastfreundschaft.

Moosegg 231A, 3543 Lauperswil, Schweiz
92
Klassisch/Traditionell

Während Küchenchef Markus Meier seine weitherum bekannte, gut­bürgerliche Küche aus frischen, regionalen Zutaten zaubert, kümmert sich Roli Steiner im Weinkeller des Löwen um die über 650 Positionen ausgesuchter europäischer Schätze und Schweizer Spezialitäten.

Aareweg 13, 3376 Berken, Schweiz

Untergstaadstrasse 17, 3780 Gstaad, Schweiz
92
Luxus/High End

Mitten im Herzen von Gstaad liegt das Chesery, hochdotiert und seit vielen Jahrzehnten unter der Leitung der Gastgeber Robert und Susanne Speth. Robert Speth verwöhnt die Gaumen mit präzisen Gerichten zwischen Bodenständigkeit und Extravaganz. Genauso ausgezeichnet ist die Weinkarte.

Alte Lauenenstrasse 6, 3780 Gstaad, Schweiz
Modern/Kreativ

Geselliges Essen mit Freunden in gehobenem Ambiente. Das ist seit nun über 100 Jahren das Credo im Aux Trois Amis. Marc Joshua Engel kreiert neben traditionellen Gerichten auch Menus aus vier bis sieben Gängen, zu den «Classiques» und «Sauvages» aus der Region serviert werden.

Untergasse 17, 2514 Ligerz, Schweiz
Luxus/High End

Im Waldhotel Dolderhorn heisst einen die Familie Mäder herzlich ­willkommen. Anne und René mit Sohn Patric servieren ihren Gästen ­Klassiker der gehobenen französischen Küche. Besonders der Dessert- und Käsewagen lässt die Herzen von Nachspeiseliebhabern höher schlagen.

Doldenhornstrasse 26, 3718 Kandersteg, Schweiz
90
Klassisch/Traditionell

Die Geschichte des Traditionshauses Bären ist bis ins Jahr 1261 zurück ­dokumentiert. Der Gasthof wird heute von Manuela und Martin Thommen geführt. Ein Familienbetrieb seit 14 Generationen. Die französisch inspirierte Küche wird aus marktfrischen ­Qualitätsprodukten gezaubert.

Hauptstrasse 18, 3427 Utzenstorf, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Seit 2009 begrüssen Chantal und Volker Beduhn ihre Gäste in Dürrenroth und vermitteln mit dem Romantik Hotel Bären den Dreiklang aus Gastlichkeit, Geschichte und Genuss. Die verschiedenen Gasträume bieten jedem Feinschmecker individuelle kulinarische Genussmomente.

Dorfstrasse 17, 3465 Dürrenroth, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Drei Jahre als Souschef bei «Hexer» Stefan Wiesner, und nun Smutje auf dem Dampfschiff Thun. Kevin Wüthrichs Küche ist ganzheitlich und ­experimentell. Das Küchenteam legt grossen Wert auf nachhaltige und regionale Produkte. Gegessen wird in entspannter, hipper Atmosphäre.

Hofstettenstrasse 20, 3600 Thun, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Im Entrecôte Fédérale trifft man Banker, Büezer und Bundesräte, ­Feinschmecker jeglicher Couleur. Vis-à-vis vom zauberhaften Wasserspiel auf dem Bundesplatz geniesst man das «Entrecôte Café de Paris» mit hausgemachten Pommes allumettes – die Spezialität des Hauses.

Bärenplatz 31, 3011 Bern, Schweiz
90
Klassisch/Traditionell

So lokal wie möglich – vom Frühstück bis zum Dessert – ist hier die ­Prämisse. Das Konzept von Küchenchef Robert Steuri ist von der Liebe zu erlesenen Zutaten der Region inspiriert. Mit möglichst regional ­bezogenen Produkten entwickelt er ein modernes Fine-Dining-Erlebnis.

Endweg 55, 3818 Grindelwald, Schweiz
Klassisch/Traditionell

In Daniel Jeandrevins Restaurant Le Grillon stehen lokale Spitzen­produkte von ausgezeichneter Qualität im Fokus. Um die ganze Bandbreite seiner perfekten Kreationen geniessen zu können, bestellt man am besten das Menu mit vier bis sieben Gängen.

Les Plans-Dessous 157A, 2534 Les Prés-d'Orvin, Schweiz