Gastgarten und Terrasse: Die besten Restaurants im Kanton Genf

Im Herzen der Altstadt von Carouge dreht sich alles um Begeisterung, Austausch und Kreativität. Im Restaurant Le Flacon erwartet die Gäste eine kreative und gewagte Speisekarte, die sich am Rhythmus der Jahreszeiten orientiert und vom Küchenchef innovativ umgesetzt wird.
Im Restaurant La Chaumière wird eine authentische und schmackhafte Küche serviert. Die Kreationen von Küchenchef Serge Labrosse werden nur mit besten Produkten der Region Genf zubereitet und von seinem Team zu subtilen und facettenreiche Genussmomenten verarbeitet.
Im Puccini Café geniesst man eine traditionelle italienische Küche, die eine Liebeserklärung an die Toscana ist – aromatisch, einladend und innovativ. Küchenchef Ivan Baretti regt mit seinen Kreationen die Fantasie seiner Gäste an und schärft mit seinen Gerichten die Sinne.
Im Café des Banques sind einzigartige gastronomische Erlebnisse garantiert. Die im Sharing-Stil konzipierten Überraschungsmenus von Yoann Caloué überzeugen mit Kreativität, Geschmack und überraschenden Kombinationen. Genossen wird in entspannter, lockerer Atmosphäre.
Sorgfältig zubereitete Köstlichkeiten aus hochwertigen saisonalen Zutaten werden hier in lockerer Bistro-Atmosphäre serviert. Chef Florian Le Bouhec hat ein herausragendes Flair für ungewöhnliche Kombinationen. Krönender Abschluss ist der reich bestückte Dessertwagen.
Das Café bietet Genussmomente in einem alten Herrenhaus in Collonge-Bellerive. Küchenchef Angelo Citiulo bereit aus regionalen Zutaten herrliche, von der mediterranen Küche inspirierte Kreationen zu. Der reichhaltige Brunch am Sonntag ist aus gutem Grund sehr beliebt.
Im L’Artichaut wird eine neu interpretierte französische Küche serviert, die je nach Jahreszeit mit frischen saisonalen Produkten zubereitet wird. Die Küchencrew legt dabei grössten Wert auf Hausgemachtes und setzt alles daran, die Gaumen der Gäste bestmöglich zu verwöhnen.
Während seine Frau Sophie sehr aufmerksam die Gäste umsorgt, zaubert Küchenchef Arnaud seine feinen Kreationen. Die Speisekarte im Restaurant L’Écore ist französisch inspiriert, modern interpretiert und wird von der schönen Weinkarte perfekt begleitet.
Le Patio zelebriert ein einzigartiges Konzept, das sich als «Rind&Hummer» bezeichnet. Es steht sinnbildlich für beste Gerichte vom Land und Meer. Entrecôte, Tatar oder Carpaccio vom Rind oder rohe, gekochte oder grillierte Krustentiere – hier ist Abwechslung garantiert.
Noch immer finden sich auf dem Menu des Roberto die Klassiker der ersten Stunde, die den Erfolg des mittlerweile in fünfter Generation geführten Restaurants ausgemacht haben: Ossobuco, Saltimbocca, Ravioli. Dazu gesellen sich heute weitere italienische Hochgenüsse.
Im Herzen von Veysonnaz liegt das Restaurant La Tanière. Das moderne Lokal bietet eine klassische und innovative italienische Küche und eine Auswahl an traditionellen Walliser Gerichten, die man mit einem atemberaubenden Blick auf das Rhonetal und die Alpen geniesst.
Dieses moderne Restaurant im Stil der Isakaya – der japanischen Bistros – bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Menu mit kreativen Gerichten, die im Sharing-Stil am Tisch geteilt werden können. Mittags wird die Speisekarte mit zwei köstlichen Tages-Bentoboxen ergänzt.
Im Herzen des neuen Viertels Gare des Eaux-Vives gelegen, überrascht Andres Arocena seine Gäste immer wieder mit seiner Kreativität. Der Chefkoch kocht seine innovativen Gerichte ausschliesslich mit saisonalen Produkten, marktfrisch und von ausgezeichneter Qualität.
Im Café-Restaurant du Quai geniesst man – nur einen Steinwurf vom Genfer See entfernt – die Gourmet- und Familienküche von Chefkoch Jérôme Manifacier. Seine Kreationen sind farbenfroh, genussvoll, und sein Spiel mit verschiedenen Texturen stimuliert die Geschmacksnerven.
Im Buffet de la Gare geniesst man neben der gemütlichen Atmosphäre – in einem Dekor aus einer anderen Zeit – kulinarische Genüsse einer gutbürgerlichen und saisonalen Küche. Das berühmte Rezept für Eglifilets aus dem Genfersee lässt die Geschmacksknospen tanzen.