Gastgarten und Terrasse: Die besten Restaurants im Kanton Zug
Das Gasthaus Wildenmann ist eine Oase am Zugersee. Fern von Hektik und Stress werden aus auserlesenen Produkten bester Qualität gradlinige, kreative, perfekt abgeschmeckte Gerichte zubereitet. Die gemütlichen Stuben und der wunderschöne Garten laden zum Träumen und Verweilen ein.
Im Gasthaus Löwen werden die Gäste überrascht – eine Speisekarte gibt es hier nicht. Ob drei oder sieben Gänge – die kreativen, leichten und saisonalen Gerichte aus Franco Körperichs Küche sind bestens aufeinander abgestimmt und bieten ein harmonisches Genusserlebnis.

Auf der Speisekarte des Au Premier werden alle fündig. Dank regelmässig durchgeführter Spezialitätenwochen wird es nie langweilig, und die kulinarische Welt der Nachbarländer kann entdeckt werden. Die grosse Weinauswahl bietet garantiert die passende Trinkbegleitung.
Spezialität vom Gasthaus Hinterburgmühle sind die eigenen Forellen, die mit viel Platz und natürlicher Nahrung in Naturweihern aufwachsen. Ob gebraten mit Mandelbutter oder im Sud pochiert – die hervorragende Qualität begeistert und ist einen Besuch in Neuheim definitiv wert.
Dank sorgfältiger Auswahl der Zutaten und respektvollen Umgangs bringt Chefkoch Stefan Meier den ursprünglichen Geschmack der Produkte zur Entfaltung. Durch überlegte Zubereitungsmethoden und clevere Kombinationen werden so kulinarische Erlebnisse geschaffen, die begeistern.
Im historischen Gasthaus am Zugersee kocht Noémie Bernard gemeinsam mit Vater Giorgio. Die Schülerin von Tanja Grandits pflegt einen klassischen Stil mit neuzeitlichen, kreativen Elementen. Ob Saucen, Terrinen oder Sorbets: Alles wird aus besten Zutaten selbst hergestellt.
Seit 2000 bringt Felix Franz mit dem Restaurant Zum Kaiser Franz österreichische Gastronomie und Lebenslust in die Zentralschweiz. Mit viel Charme, Elan und Herzlichkeit werden in edlem Ambiente hervorragende Gerichte der österreichischen Küche zum Besten gegeben.
Giovanni Melis verwöhnt die Gäste mit klassischer mediterraner Küche. Im Sommer lockt die Terrasse mit atemberaubender Sicht über den Zugersee, romantische Sonnenuntergänge inklusive. Aline Sigrist wirkt als herzliche Gastgeberin, seit Herbst 2022 auch im Boutiquehotel.
Die Fischküche ist das Herzstück des Speiseangebotes des Hafenrestaurants. Wenn möglich werden die Gerichte mit Fischen aus heimischen Gewässern zubereitet. Abgerundet wird das Menu mit mediterranen Fleisch-Spezialitäten, vegetarischen Kreationen und Schweizer Klassikern.
Wenn es um Tatar-Variationen geht, kennt der Platzhirsch keine Grenzen: Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse, unter den wöchentlich wechselnden Tatar-Variationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. In der grossen Weinauswahl findet sich auch garantiert die passende Trinkbegleitung.
Auf über 1000 m ü.M. wird im Raten nachhaltiger und bewusster Genuss gelebt. Aus regionalen Produkten wird traditionelle Schweizer Küche gekocht, die in den liebevoll dekorierten Räumlichkeiten genossen wird. Im vielseitigen Menu ist für alle Geschmäcker etwas dabei.
Traditionell und doch lebendig, ist der Lindenhof die perfekte Adresse für Fleisch- und Fischgeniesser sowie Liebhaber der gutbürgerlichen Küche. In liebevoller, ungezwungener Atmosphäre können marktfrische, der Saison angepasste Gourmet-Kreationen genossen werden.
Im Zentrum von Zug wird im Parkhotel Restaurant Gastronomie der gehobenen Klasse geboten. In elegantem Ambiente werden traditionelle und international inspirierte Köstlichkeiten für den grossen und kleinen Hunger serviert. Das kreative Frühstücksmenu begeistert Frühaufsteher.
Hier ist der Name Programm, denn das Restaurant Story hat wirklich eine gute Geschichte zu erzählen: Gastronomische Fachpersonen mit und ohne Beeinträchtigung arbeiten hier Hand in Hand, um ein leckeres Frühstücks- und Mittagsangebot sowie abwechslungsreiche Snacks anzubieten.
Gastgeber Markus Stoller pflegt eine authentische, schnörkellose Küche. Serviert werden Schweizer Klassiker und italienische Spezialitäten. Die Zutaten dafür stammen grösstenteils von regionalen Produzenten und Lieferanten. Im Sommer geniesst man in der lauschigen Gartenlaube.
Im Seebistro Seeliken wird weit mehr als die gängigen «Badi-Pommes» serviert: Mit farbigen Poke Bowls, Hamburger, Fischknusperli oder Flammkuchen sind nur einige der immer frisch zubereiteten Gerichte genannt. Geschlemmt wird mit romantischem Blick direkt auf den See.
Im Schiff speist man ebenerdig im Dock oder eine Etage höher im Oberdeck. Der historische Saal mit Kirschholztäfer und Fischgrätparkett ist ein Bijou. Die Gäste werden mit fangfrischem Fisch aus dem Zugersee oder saftigem Hackbraten verwöhnt. Kreative, vielseitige Veggie-Gerichte.
Das urbane Interieur mit internationalem Flair wirkt grosszügig, das Gastronomieangebot innovativ. Leichte, gesunde und marktfrische Küche, die auch Veganer glücklich macht, wird geboten. Zudem täglich wechselnde Specials und eine gute Auswahl an Häppli zum Apéro an der Bar.