Die Besten aus »Falstaff Restaurant- und Beizenguide 2023« in Kanton Sankt Gallen

Zur Karte
Zur Liste
Luxus/High End

Der Alpenraum ist Sven Wassmers Speisekammer, die Natur seine Inspiration. Damit schafft er ein aussergewöhnliches Geschmacksuniversum. Die Weinbegleitung wird von Amanda Wassmer-Bulgin kuratiert, die auch ein exzellentes Gespür für die alkoholfreie Speisenbegleitung hat.

Bernhard-Simon-Strasse 14, 7310 Bad Ragaz, Schweiz
Modern/Kreativ

Über den Dächern von St. Gallen laden die Küchenchefs Sebastian Zier und Richard Schmidtkonz zu kulinarischen Höhenflügen. Erstklassige Produkte werden mit viel Liebe zum Detail zu eleganten Köstlichkeiten. Für die grandiose Weinauswahl ist Restaurantleiter Loris Lenzo zuständig.

Berneggstrasse 2, 9000 St. Gallen, Schweiz
Modern/Kreativ

Seit Juni 2022 kocht Joël Ellenberger im IGNIV Bad Ragaz. Geprägt vom regionalen Spirit und dennoch weltoffen sind die Sharing-Gerichte in Bad Ragaz. Für die Weinbegleitung sorgt Sommelier Francesco Benvenuto. Der Fokus auf Grossflaschen passt perfekt zum Sharing-Konzept.

Bernhard-Simon Strasse 14, 7310 Bad Ragaz, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Die Brötchen zu den Amuse-Bouches backt die Mutter von Agron ­Lleshi, die Pralinés kreiert der Koch selbst. Marktfrisch, kreativ und mit einem mediterranen Touch sind die Gerichte. Die Weinauswahl von Chef de Service und Sommelier Wilko Bachmann lässt keine Wünsche offen.

Brühlbleichestrasse 11, 9000 Sankt Gallen, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Roger Kalberers Küche ist inspiriert von lokalen und saisonalen Zutaten. Kreativ verwebt er Traditionelles mit der modernen, frischen Gourmetküche. Die Nidbergstube im Patrizierhaus aus dem frühen 19. Jahrhundert schafft den eleganten Rahmen für die kulinarischen Schlüsselerlebnisse.

Oberdorfstrasse 5, 8887 Mels, Schweiz

Beste regionale Zutaten inspirieren Bernadette Lisibach zu ihren kreativen Menus, die Gourmetherzen einen Takt schneller schlagen lassen. Zu jedem Menu wird auch die passende Weinbegleitung angeboten. Der ­eigene Garten mit vielen frischen Kräutern ist eine grüne Oase.

Romanshornerstrasse 2, 9308 Lömmenschwil, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Vieles, was hier liebevoll angerichtet auf den Teller kommt, stammt aus der eigenen Bioproduktion. Auf vier Hektar Land gedeihen in dem milden Klima am Südufer des Walensees Salate, Gemüse, Beeren und Stamm­obst. Der Garten Eden scheint im Paradiesli zum Greifen nah.

Obere Betliserstrasse 12, 8872 Weesen, Schweiz
Modern/Kreativ

Die Küche ist eine Ode an die Lebensfreude und an den Genuss. Das Zweitrestaurant von Sven Wassmer im Luxusresort Bad Ragaz trägt klar seine Handschrift. Kreativ und handwerklich perfekt umgesetzt sind die Gerichte. Sympathisch: die liebevolle Auswahl für die kleinen Gäste.

Bernhard-Simon Strasse 14, 7310 Bad Ragaz, Schweiz
92
Ethno/International

Martin Benninger interpretiert die Klassiker der mediterranen Küche erfrischend neu und modern. Viele saisonale Zutaten stammen aus unmittelbarer Nähe und verleihen den Gerichten eine berührende aromatische Intensität. Die Weinkarte ist eine Bibel des auserlesenen Geschmacks.

Abacus-Platz 1, 9300 Wittenbach, Schweiz
91
Modern/Kreativ

Markus Schenks kulinarische Heimat sind die Alpen. Die Lieferanten und Produzenten der verwendeten Rohprodukte sind klar deklariert, was nun mit dem Signet von «Swisstainable» honoriert wurde. Grossartig ist die Weinkarte mit einer Vielzahl von Gewächsen abseits des Mainstreams.

Brühlgasse 37, 9000 Sankt Gallen, Schweiz
91
Klassisch/Traditionell

Sascha Beilke pflegt traditionelles Handwerk mit einem kreativen Touch. Die bodenständigen Burg-Klassiker werden ergänzt mit eleganten, kulinarischen Köstlichkeiten. Vom Riegelhaus, das inmitten von Weinbergen liegt, bietet sich ein fantastischer Blick auf das St. Galler Rheintal.

Walzenhauserstrasse 100, 9434 Au, Schweiz
91
Klassisch/Traditionell

In der historischen Taverne kocht Stefan Rehli für seine Gäste jeden Abend ein neu kreiertes Feinschmeckermenu mit bis zu sieben Gängen. Charmant und aufmerksam umsorgt Ramona Schneider die Gäste. Der Fokus der Weinkarte ist auf Gewächse aus der Region gerichtet.

Seestrasse 20, 8880 Walenstadt, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Die Alte Post ist ein gastronomischer Fixpunkt in der St. Galler Altstadt. In der Bar im Erdgeschoss trifft man sich zum Apéro. In der gemütlichen Gaststube im ersten Stock werden Klassiker wie Bratwurst und Rösti serviert. Die umfangreiche Weinkarte lässt keine Wünsche offen.

Gallusstrasse 4, 9000 St. Gallen, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Ramona Eigenmann und Gino Kobi verwöhnen ihre Gäste mit feinen Fisch- und Fleischgerichten, die mit raffinierten, eleganten Beilagen ­serviert ­werden. Im Gewölbekeller lagern auch etliche Grossflaschen, und die Auswahl an Destillaten zur Zigarre in der Lounge lässt keine Wünsche offen.

Appenzellerstrasse 73, 9424 Rheineck, Schweiz
90

Doris und Ueli Kellenberger leiten den Familienbetrieb in vierter Generation. Hier wird saisonal gekocht, am liebsten mit Zutaten aus der Region und mit viel Liebe zum Detail. Wöchentlich wechselt das Menu. Die Weinkarte liest sich wie das Who’s who der besten Weine der Schweiz.

Freihofweg 3, 7310 Bad Ragaz, Schweiz
89
Ethno/International

Zu einem fernöstlichen Geschmackserlebnis in stilvollem Ambiente entführt das Team im Namun seine Gäste. Serviert werden Tellergerichte oder exotische Spezialitäten zum Teilen. Die meisterhafte asiatische Küche vereint Tradition und Moderne.

Bernhard-Simon-Strasse 14, 7310 Bad Ragaz, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Für Freunde italienischer Küche ist das Baratella ein Must. Das fröhliche, unkomplizierte Ambiente lädt zu einer typisch italienischen Tavolata. Die Pasta ist hausgemacht, und die Auswahl an klassischen Minestre lässt das Herz eines jeden Suppenliebhabers höherschlagen.

Unterer Graben 20, 9000 St. Gallen, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Die Gastgeber Sandro und Natalie Vladani verzichten bewusst auf die Elemente eines klassischen Menus wie Vor- und Hauptspeise und bieten stattdessen Genuss-Teller-Kreationen an, die in der Portionsgrösse variabel sind. Die Weinkarte ist sehr gut bestückt.

Bankgasse 6, 9000 Sankt Gallen, Schweiz
Modern/Kreativ

Im ehemaligen Zollfreilager von St. Gallen wird sommers wie winters grilliert. Der Buchenholzgrill macht es möglich und adelt die Beiz mit Loftcharakter zur urbanen Feuerstelle. Das Bistecca wird beim Metzger zwölf Monate veredelt. Auf den Rost kommen auch Second Cuts.

Davidstrasse 42, 9000 Sankt Gallen, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Die Netts sind Familie, Gastgeber und Geniesser. Unkompliziert und gemütlich lässt es sich hier tafeln. Grossartig ist die «nette Platte» für grössere Tischrunden. Dazu munden die Spezialitäten aus den Kesseln der Schützengarten Brauerei oder ein Tropfen aus der umfangreichen Weinkarte.

St. Jakobstrasse 35, 9004 St. Gallen, Schweiz