Hauseigene Parkplätze vorhanden – Restaurants in Kitzbühel
Johannes Denk lässt als neuer Küchenchef seine elegante Handschrift in die frankophilen Gerichte des À-la-carte-Restaurants einfließen. Zeitgenössische Tafelkultur rundet das Gesamterlebnis noch ab.
Küchenchef Karl Aichholzer überlässt bei seiner regional verankerten Küche nichts dem Zufall. Gemüse und Kräuter kommen von der eigenen Landwirtschaft direkt in Topf und Pfanne, ebenso der Fisch.
Das Konzept wurde 2002 in London aus der Taufe gehoben. Auch in der Kitzbüheler Dependance liegt der Schwerpunkt auf zeitgenössischen japanischen Gerichten und den hervorragenden Sushi-Variationen.
Ob der Gusto nach pflanzlichen Gerichten, Tiroler Spezialitäten oder bunter »Energy Cuisine« verlangt – Jürgen Kleinhappl und Alexander Knelle bringen die kulinarische Vielfalt köstlich auf den Punkt.

In der »kaiserhöflichen« Küche genießen regionale Zutaten besonderen Stellenwert. Ernst Köstenbaumer komponiert damit Fünf-Gänge-Menüs, die die altösterreichische Küche neu interpretieren (Bärlauchmousseline).
Das Ambiente ist hell und modern, ebenso zeitgeistig präsentieren sich die mediterran-inspirierten Gerichte, die Steffen Schwanke aus der Küche schickt. Nicht nur, aber vor allem Fische überzeugen.
Seit 1700 gibt es an dieser Stelle über dem Hochmoor ein Wirtshaus. Das Ambiente ist alpin, die Atmosphäre familiär, die Küche überwiegend traditionell-heimisch. Viele Zutaten kommen aus Österreich.

In legerer Atmosphäre wird im Sommer auf der Seeterrasse, im Winter vor dem Kamin der Fleischeslust gefrönt – von edlen Steaks über hausgemachte Burger bis Fisch. Auch fleischlose Alternativen gibt’s.
Den kulinarischen Bogen spannt Familie Reisch von typischen Gerichten der Kitzbüheler Alpen über altösterreichische Küche bis hin zu internationalen Klassikern. Berühmt: Kitzbühels größter Weinkeller.
Die Geschwister Martin Huber und Andrea Posch setzen voll auf die Region. Das schmeckt wunderbar – nach Heimat und Aufbruch (»Topfenblattln mit Kimchi«). Gemüse aus eigenem Anbau, Menüs auf Anfrage.
Kalbshaxe mit Semmelknödel in der Pfanne, Rinderfilet am Spieß mit hausgemachten Saucen, saisonale Empfehlungen vom Chef und dazu eine sehr gute Weinauswahl: Thomas Hagleitner versteht sein Geschäft.
Das moderne und designaffine Ambiente findet sein Äquivalent in der Küche. Im Reigen der Jahreszeiten wechselt das mehrgängige Abendmenü und holt die gediegene Kulinarikwelt an den Schwarzsee.
Tiroler Tradition hat einen großen Stellenwert in der Küche von Michael Naschberger und Milan Hurt. Abgeschmeckt wird alles mit Innovation und Freigeist, wenn bekannte Gerichte »tirolisiert« werden.
Echte Tiroler Spezialitäten kommen im Berggasthof von Familie Zehentner auf den Tisch. Vieles stammt vom eigenen Hof, das schmeckt man. Auf Bestellung gibt es das Bauernpfandl mit Ente und Kalbshaxe.
Hölzerne Stube, lauschiger Garten. Das Rehkitz bietet Erlebnis und Entspannung, vor allem aber hochfeine Küche mit regionalen Zutaten. Besonders zu empfehlen sind – in der Saison – die Pilzgerichte.

Erleben Sie die weite Genusswelt des Grand Tirolia im neuen Restaurant Tirolia. Hier werden Sie nach höchster Kunst der Kulinarik verwöhnt und können einen doppelten Genuss aus feinster internationaler Küche und alpin-urbanem Flair erleben. Das Restaurant Tirolia in Kitzbühel ist ein Geheimtipp, inspiriert von französischer und schweizerischer Küche.<br> Das Ambiente des Restaurants lädt zum Verweilen in guter Gesellschaft ein, und ein besonderes Highlight ist die offene Showküche, in der Sie das eindrucksvolle Live-Cooking hautnah erleben können. Nehmen Sie Platz und reservieren Sie jetzt Ihren Tisch, um die Köstlichkeiten des Restaurant Tirolia zu genießen.<br> <br> Hinter den kulinarischen Meisterwerken steht Roland Holzer, ein preisgekrönter Küchenchef mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz. Er wurde zum Executive Chef des Jahres 2019 in Ungarn gekürt und erhielt den Best Catering Award 2018. Mit über zwei Jahrzehnten internationaler Erfahrung und Stationen in renommierten Hotels weltweit hat Holzer seine kulinarische Expertise perfektioniert.<br> <br> Die Leidenschaft von Roland Holzer für herausragende Küche spiegelt sich in seinen Kreationen wider. Von der Neueröffnung mehrerer Restaurants bis zur Leitung großer Küchenbrigaden hat er stets neue Maßstäbe gesetzt. Mit seinem innovativen Ansatz und seinem Streben nach kulinarischer Exzellenz hat er die Gäste immer wieder mit außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen verwöhnt.<br> <br> Holzer ist nicht nur ein Küchenchef, sondern ein wahrer Künstler. Seine Fähigkeit, harmonische Aromen und hochwertige Zutaten zu meisterhaften Gerichten zu vereinen, ist unübertroffen. Ob exquisites Menü für internationale Veranstaltungen oder maßgeschneidertes kulinarisches Erlebnis für anspruchsvolle Gäste – Holzer beherrscht sein Handwerk mit Leichtigkeit.<br> <br> Tauchen Sie ein in eine Welt voller kulinarischer Raffinesse und erleben Sie den Genuss von kulinarischen Kreationen. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie unvergessliche kulinarische Höhepunkte, die Ihre Sinne verführen werden. Das Restaurant Tirolia im Grand Tirolia Kitzbühel bietet Ihnen diese einzigartige Genussreise. Reservieren Sie noch heute und lassen Sie sich von der großen, weiten Genusswelt des Grand Tirolia verführen.