Die besten Restaurants mit 1 Falstaff-Gabel(n) in Bozen

Das Bozener Sushi-Paradies lockt mit stilvollem Ambiente und kreativen Köstlichkeiten der anderen Art. Fangfrischer Fisch wird zwei Mal täglich geliefert, der Rest kommt aus der Region. Die Sushi-Röllchen sind top, ebenso würzige Suppen und glutenfreie Happen.
Malerische Lage am Südhang des Ritten, die Hektik der Stadt bleibt draußen. Dafür sorgt Mali Höller mit ihren herzhaft-leidenschaftlichen Gerichten. Regionale Produkte und Marke Eigenbau sind das A und O bei Braten, Surfleisch und Schlutzkrapfen mit Spinatfülle.
Das exklusive italienische Restaurant ist in den Lauben untergebracht und bietet auch eine schöne Dachterrasse, hier trägt Design zur Esskultur bei. Die alpine Südtiroler Küchenlinie begeistert mit Vitello tonnato auf Kapern-Focaccia und Pasta mit Spinatcreme.
Die Atmosphäre mit viel Holz und der Bar erinnert an einen amerikanischen Saloon. Im Gastgarten lässt man sich das hauseigene Bier in hell oder dunkel schmecken. Dazu werden Klassiker wie Braten, Gulasch oder Ripperl serviert. Die Pasta gelingt auch fein.
Hipp und trendig präsentiert sich das Lokal mit schöner Gartenterrasse. Gut kommen die selbstgebrauten Biere an, besonders das Bockbier ist spannend. Dazu werden Würste, marinierte Ripperl und Bratkartoffeln geboten, zum Steak karamellisierter Ziegenkäse.
Die Craftbiere aus der eigenen Brauerei sind hervorragend, die Gaststätte mit Charme sieht aus wie ein Museum. Aus der Küche kommen Speck- und Käseplatten, deftige Braten oder Kalbsstelze. Spätzle und Teigtaschen werden natürlich von Hand zubereitet.
Fast noch ein Geheimtipp ist das nette kleine Bistro mit gemütlichen Holzmöbeln. Besitzer Mohammed legt großen Wert auf Bio, das reicht von der Sojamilch bis zum Tofu. Geschmacklich ist alles top, egal, ob Couscous, Sandwich und Bruschette oder Tabulé.
Von der hoch gelegenen, rustikalen Buschenschank hat man einen grandiosen Blick auf den Bozener Talkessel. Wein und Most stammen aus eigener Produktion, dazu passen köstlich gegrillte Ripperl mit Bratkartoffeln, deftiger Speck und die obligaten Spinatknödel.
In der Nähe des Obstmarktes bezaubert das Lokal mit mediterranem Flair. Die Küche fokussiert auf Bioprodukte, daraus entstehen köstliche Tapas, üppig gefüllte Burger oder hausgemachte Pasta. Exotischer wird es bei thailändischem Reis mit Ananas.
Genuss ist in der einfachen Osteria sehr vielfältig, das beginnt bei Wein und Prosecco vom Fass und endet bei der enormen Auswahl an kreativ belegten Bruschette. Da gibt es Klassiker wie Schinken und Lardo oder Mortadella mit frittiertem Reisbällchen.
Bäuerliche Gastlichkeit mit Rundum-Weingartenblick. Speck, Kaminwurzen, Käse, Rippelen mit Röster, Omeletts und Apfelstrudel sind die Köstlichkeiten, auf Vorbestellung auch alle Arten von Knödeln und Erdäpfelblattlen. Guter Sauvignon und Magdalener.
Von der Terrasse genießt man das Treiben auf der Piazza. Serviert werden typisch italienische Klassiker wie Nudelsalat oder Pasta mit Ragout. Zu erwähnen sind die glutenfreien Gerichte, auch bei der richtig guten Pizza wird darauf Rücksicht genommen.